Aktuell

Forum Aktuell

Laptop Kamera

Thema: Laptop Kamera

unser Abteilungsleiter hat beim Meeting uns gebeten dasd wir in Zukunft am Laptop die Kamera abdecken, ein Kolege meinte dann , das Mikro wäre dann eientlich auch genau so wichtig . also wir halten uns natürlich an die Regeln und kleben unsere Kamera ab.. wo das Mikro ist am Laptop weiß ich nicht.. klebt Ihr die Kamra zu? Daheim und an der Arbeit..

von Melkerin am 17.07.2020, 09:49



Antwort auf Beitrag von Melkerin

Kind 2 hat die Kamera seit Monaten abgeklebt. Wäre sicherer???? Mir egal

von KKM am 17.07.2020, 10:03



Antwort auf Beitrag von Melkerin

Weder noch. Hast du Kamera und Mikro auch am Handy/Tablet abgeklebt?

Mitglied inaktiv - 17.07.2020, 10:06



Antwort auf Beitrag von Melkerin

der hat keine Kamera... dagmar

von Ellert am 17.07.2020, 10:15



Antwort auf Beitrag von Melkerin

Bei meinem Notebook kann man die Kamera mit einem Schieber verschließen. Viele Kollegen, auch IT- Berater haben sie abgeklebt, also werden sie sich etwa dabei denken. Das Mikro kannst du ja eigentlich stumm schalten, oder? Davon ab könnte ich es nicht abkleben, denn dann sind ja keine Konferenzen möglich, die wohl sehr viele heutzutage haben werden.

von Tini_79 am 17.07.2020, 10:38



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wir haben ein neues Notebook gekauft und da ist auch ein Schieber für die Kamera vorhanden - das finde ich sehr praktisch. Alternativ hätte ich auch etwas davor geklebt.

von Möhrchen am 17.07.2020, 15:49



Antwort auf Beitrag von Melkerin

Ich habe keinen Laptop, aber die Kameras an meinem Tablet und meinem Handy sind abgeklebt. KindGroß hat auch was über ihre Laptop-Kamera geklebt. Sie sagte, fast alle an ihrer Uni würden die Kameras abkleben. Ingenieure halt ;-).

von Strudelteigteilchen am 17.07.2020, 10:44



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Die Tage nur die Überschrift gelesen...Apple warnt vor dem Abkleben der Kamera...wie gesagt, nur Überschrift gelesen und weiß nicht warum

von taram am 17.07.2020, 11:28



Antwort auf Beitrag von taram

Zum einen leidet wohl die Oberfläche beim MacBook unter dem Kleber (voll tolle Materialien halt, bei dem Preis *ironieoff*), zum anderen - das gilt generell, nicht nur für Apple - steuert die Kamera auch die automatische Helligkeitsanpassung beim Bildschirm. Bei ersterem hilft, sich kein solch überteuertes Glump anzuschaffen, bei zweiterem steuert man die Helligkeitsanpassung eben manuell, wenn man sie überhaupt braucht.

von Strudelteigteilchen am 17.07.2020, 11:40



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Überteuerter Glump für den einen, Qualität für den anderen. Ich war mit allem anderen immer unzufrieden, v.a. was Akkulaufzeit und allgemeine Haltbarkeit anbelangt. Seit Apple keine Probleme mehr. Aber das muss jeder für sich wissen. Das Problem bei den neuen iPhones ist, dass die true-depth-cam nicht mehr funktionieren kann, denn es sind zB in der Frontkamera mehr Linsen eingebaut, als man tatsächlich sieht. Die Bildschirmhelligkeit wird automatisch gesteuert um zB im dunkel den blau-Anteil zu ändern, damit e Augenschonender ist (da ist es nicht mit manueller Anpassung getan)

Mitglied inaktiv - 17.07.2020, 11:51



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Kind hat einfach einen Pappstreifen genommen, über die Kamera gelegt und mit Tesafilm befestigt. So beschädigt man nichts an der Kamera. Der Grund ist mir allerdings immer noch unklar

von KKM am 17.07.2020, 11:52



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das liegt nicht an den Materialien. Der Bildschirm beim Mac hat keinen Rand aus Plastik. Du klebst dann also direkt mir Klebeband oder Klebefläche auf den Bildschirm. Würde man wohl bei keinem Gerät machen. Gegen das Abdecken an sich spricht nichts. Denn die Funktion mit der Anpassung kann man einstellen. Also bevor man irgendwas als "Gelump" bezeichnet vielleicht erstmal informieren. Freu Dich doch, dass Du nur die 08/15 Dinge machst, für die man eben keinen Mac braucht.

von Berlin! am 17.07.2020, 13:27



Antwort auf Beitrag von KKM

Weil es immer mehr Fälle gibt, wo Benutzer ungefragt von Dritten gefilmt oder aufgenommen wurde. Sogar Tech-Freaks wie Mark Zuckerberg kleben sie ab.

Mitglied inaktiv - 17.07.2020, 17:52



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Meine Freundin hatte schnell einen Trojaner drauf und wurde gefilmt. Sie hat’s dann Gottseidank gemerkt. Beim Mac ist das ja fast überflüssig, weil der halt null virenanfällig ist. Ich habe jetzt den 2. Mac innerhalb von bald 15 Jahren. Der alte ist immer noch top in Form. Das kenne ich von anderen Laptops so nicht.

von JakobsMutti am 17.07.2020, 19:37



Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

75% der Rechner haben halt ein Windows-System. Da ist Mac oder iOs nicht interessant für Hacker.

Mitglied inaktiv - 17.07.2020, 21:52



Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Ja, same here- Ich muß mir keine Gedanken über Viren machen, es gibt fast keine Mac-Viren. das Ding ist jetzt seit.....8? Jahren stabil und schnell wie am ersten Tag. Ich bin super zufrieden und würde immer wieder Mac kaufen. Ich könnte auch alle 2 jähre 400 Euro für was Neues ausgeben und mich dann in 2 Jahren ärgern. Kann man machen, ist dann halt kacke.

von Berlin! am 17.07.2020, 21:52



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das mit Kunststoffoberflächen und Klebern ist ein Problem, was erstmal nichts mit dem Preis zu tun hat. Es gibt halt Kombinationen, die sich untereinander negativ auswirken (und ander verändern rein gar nichts). Die Feuerwehren hatten vor einigen Jahren teilweise auch Probleme als sie von Metall- auf Kuntstoffhelme gewechselt haben. In einigen Fällen haben die Kennzeichnungsaufkleber die die benutzen den Helm auch weich gemacht.

von hgmeier am 18.07.2020, 08:17



Antwort auf Beitrag von hgmeier

Daher find ich vom Ministerium so gut. Da ist kein Kleber dran, einfach nur eine glatte Oberfläche.

von Blömsche am 18.07.2020, 18:36



Antwort auf Beitrag von Melkerin

Mach ich nicht. Am PC stöpsel ich die Webcam ab, wenn ich sie nicht brauche. Am Handy (Xiao Mi) unterhalte ich den Chinesen, der mich abhört, regelmäßig mit spannenden Fakten, weswegen ich wohl besser niemals nach China reisen sollte. Tibet gehört nicht zu China, Free Hong Kong, 200.000 bestellte Leichensäcke sprechen nicht für 8.000 Tote, jeder weiß, dass eure Organ"spenden" von verfolgten Falun Gong Anhängern kommen, usw. Man muss dem armen Kerl ja auch was liefern.

von Shaddi am 17.07.2020, 12:06



Antwort auf Beitrag von Melkerin

Ich decke die Kamera ab, wenn ich sie gerade nicht brauche.

von SybilleN am 17.07.2020, 14:35



Antwort auf Beitrag von Melkerin

Nö...Weder daheim, noch auf Arbeit.

von memory am 17.07.2020, 15:26



Antwort auf Beitrag von Melkerin

Ich verbinde den Laptop zuhause mit externen Monitoren, die keine Kamera haben. Auch im Büro habe ich nur eine externe Kamera, die ich mit einem Getränkedeckel zustöpsele, wenn ich sie nicht brauche

von tonib am 17.07.2020, 15:27



Antwort auf Beitrag von tonib

ich klebe sie jetzt ab und zuhause jetzt auch.. für das Händy ,habe ich aufkleber bekommen von meiner Schwester..

von Melkerin am 17.07.2020, 15:34



Antwort auf Beitrag von Melkerin

Fürs Handy gibt es extra Aufkleber?!

von Möhrchen am 17.07.2020, 15:50



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Es gibt allgemein fuer die Webcams Aufkleber. Wir haben solche mal am Tag der offenen Tuer der Bundesministerien geschenkt bekommen.

von germanit1 am 17.07.2020, 16:40



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

kann man wohl im Hnsyshop kaufen oder bei Amazon erhalten

von Melkerin am 17.07.2020, 19:01



Antwort auf Beitrag von Melkerin

Danke euch beiden - wieder was dazugelernt

von Möhrchen am 17.07.2020, 19:36



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/webcamsticker-karte-top-secret/96100?view=DEFAULT Da hatte ich auch welche geholt, zusätzlich zu Infomaterial über "Kind und Internet".

von Blömsche am 17.07.2020, 23:47



Antwort auf Beitrag von Melkerin

.

Mitglied inaktiv - 17.07.2020, 17:44



Antwort auf Beitrag von Melkerin

......

von Zwergenalarm am 19.07.2020, 08:24