Aktuell

Forum Aktuell

Kindermöbel?

Thema: Kindermöbel?

Sohnemann soll zu seinem dritten Geburtstag ein neues Zimmer bekommen. Hab mal rumgesucht, soll ja was solides sein, und schön, und aus echtem Holz, wenn es geht, nicht aus Presspappe. Mann, mann, das wird ein teurer Spaß.... Welche Möbel könnt ihr empfehlen? Und was macht wirklich Sinn? Find ja die Haba Sachen schön, und die Sachen von Life Time, aber dazu reicht es wohl kaum bei uns. Gibt es sowas in billiger?

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir haben Flexa-Möbel und sind super zufrieden. Unser Sohn jetzt 3,5 freut sich schon auf sein Hochbett. Die Erhöhung und LEiter liegen schon bereit... Sehr stabil! Unter www.flexa.dk

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Mir haben es diese Sachen total angetan... http://www.orgoo.de/ Keine Ahnung, was die kosten, aber wenn nächstes Jahr das erste Schulkind-Zimmer eingerichtet wird, dann werden es die wohl werden.

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Die finde ich auch toll, vor allem, weil man sich die Schreibtischkombination farblich usw. selbst zusammen stellen kann.... Allerdings kommt man dann allein für den Schreibtisch auf über 500 Euro... :-(((( LG

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.holzwolke.de/oxid.php/sid/e5462155a57a17d28d445a6e3b7ac266/cl/alist/cnid/71f42b7d33c4f3367.31637836?gclid=COaSivza15sCFUcTzAod5xyKBA aber sehr schön!.... vielleicht steckt uns ja wer die 500 ocken zu?? *k*

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, mein Sohnemann braucht ja nicht viel. Er wird den Schreibtisch mit Container und 2/3 Regale bekommen... Wenn ich bedenke, was uns diese Sch***-Kinderzimmer von Schardt gekostet hat, mit Wickelkommode, Bett und Schrank... Und nach ein paar Monaten blätterte schon der Lack ab...

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

alte Möbel in Belgien gekauft und dann weiß angestrichen. Das sieht wirklich schön aus,ist aber nicht jedermanns sache Diese Kinderzimmer wo alles so richtifg zusammenpasst mag ich gar nicht,die sehen aus, wie aus einem Katalog, irgendwie so unwohnlich.

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

Magst du vielleicht mal Bilder zeigen? *lieb gugg* Ich finde selbst gestaltete Kindermöbel auch schön, weil individuell, aber mir fehlt die Begabung oder Ideen oder beides. LG SPMFL

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

das klingt gut!

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

und wehe,es wird über die Fotos gelacht http://www.nostalgieimkinderzimmer.de/index.php?section=home

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

;-) *ich geh dann mal flaschen wegbringen, vielleicht kann ich ja dann doch dieses goldige täschchen kaufen.....*

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Alsoder Schrank ist ganz alt und den werde ich diese Ferien noch einmal vorne überstreichen. Die beiden Regale sind auch uralt, die Couch Ikea billig, die Bilder auch selbstgemalt. Man, ist da ein CHAOS +lach+

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

....

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

sehr schön, hat's das jasperkind! wann kommen denn die chaosbilder???

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

....

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

*allesselbermacherinundbauerin*

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

und holzig Aber ich suche jetzt noch einen stabilen Kaufladen, den ich schön anmalen kann. Und Jasper bekommt noch ein größeres Bett !

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

die auto-bilder? sach bloß, jasper, du warst das...? mir gefällt das zimmer inkl mobiliar sehr gut! auch der boden! schön, seufzt snuggles

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

ist total einfach. Brauchst nur Leinwände, Acrylfarben und Fixateur. schön, dass es dir gefällt !

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

das dachte ich jedenfalls beim Fensterbild paßt ja mir wäre das Zimmer zu kühl und naggisch. wer geht dann einkaufen im Kaufladen? Muddi?

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

wir sehen alles

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

kann eigentlich ganz gut malen, v.a. comics und son gedöns. kann man da erst mit bleistift auf der leinwand vormalen? und dann ausmalen oder wie? na, ich gucke mir das in gänze im september an!!! droht snuggles

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

echt ? sieht es aus wie ein Klassenraum ??? Wir mögens halt eher schlicht. Es ist ein sehr schöner Raum (4 m Höhe mit Stuck), der wirkt schon für sich...

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm.. ich weiß nicht ob es auf den Bildern nur so rüberkommt, aber ich finde es sieht irgendwie trist aus.... Mein Tochter hat ganz viel Blumen an der Wand kleben, Schmetterlinge, Window-Color an den Fenstern, gerahmte Fotos und Poster an der Wand usw.. Mir kommt Jaspers Zimmer so..."leblos" vor... Der saustall ist allerdings der gleiche *g* Lg Reni

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

aber wie gesagt, ich brauche noch so ein Hinterteil-Regal zum hinstellen

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

so unterschiedlich sind die geschmäcker. so sehe ich z.b. nirgendwo unordnung. wo ist denn da chaos bitte? eiwei, ich werde besser nie fotos vom oskarkämmerlein hier reinstellen...

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Chaos ist egal und völlig normal. ich finde völlig aufgeräumte KINDERzimmer gruselig Das Zimmer hat so wenig Struktur und von allem ist mal etwas im Raum. Die läßt es unruhig/leblos wirken.

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Die Höhe und die Fenster. Solche Fenster hatten wir immer im Klassenraum :-)

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

was bei uns unterm Sofa liegt, hat sicher schon Beine

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Na ich bin ein mensch, der gerne geschlossene Schränke hat...damit es aufgeräumt aussieht *g* Wie es in den Schränken drin aussieht ist mir wurscht! Offene Regale nur im notfall mit Kistensystem, aber nicht zum reinstellen, sieht immer irgendwie unordentlich aus. meine Kinder haben Kommoden mit viel tiefen Schubladen.. Puzzle-Schublade, malschublade, Krimskrams-Schublade usw.. Auf dem Holzboden haben wir einen großen bunten Fleckerlteppich, macht das ganze zudem noch bunter und fröhlicher. Dazu so Ikea. Blumenlampen an der Wand..3 nebeneinander und Sterne an der Decke. Das bett mit Moskitoschutz ist auch eine nette deko wenn es tagsüber zurückgehängt ist.. Aber naja..ich hab halt ein mädel.. *g*

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

kennst Du das? Sowas würde ich alleine wegen dem Namen wohl kaufen.

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

fracht, wie immer off-thread-topic, JAcky

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Favoriten sind diese Anbieter die ich beide sehr empfehlen kann: http://www.my-fantasyroom.de http://www.kindermoebelparadies.de/

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

www.paidi.de mfg mma

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wirklich schön die Sachen, v.a. das Piratenbett hätte unserer Tochter vor ein paar Jahren sicher auch gut gefallen. Aber, gebt Ihr/Du ernsthaft so viel Kohle für Kindermöbel aus? Sind die Kinderzimmer echt aus "einem Guss"? Das Zimmer unserer Tochter ist winzig und ein Sammelsurium von Möbeln (Schrank und Billy von Ikea, Hochbett von Flexa, Schreibtisch von Papa, Regal (Holzbretter an Schienen),Stringregal und ein riesen Sitzsack. Die wunderschöne Puppenstube wird als Miniregal benutzt (Gott sei Dank :-) ). Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

mit ein wenig Fingerspitzengefühl, Kreativität (oder abgucken ), günstige Bezugsquellen der Rohstoffe und viel Zeit, kann man das auch selbermachen :-) ich bin chronisch geizig und meine Küche ist leerer als mein Werkzeugkasten.

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

geht da nicht die relation verloren? 710 euro für einen kinderschreibtisch?? oder gar der für tausendnochwas?

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

Meintest Du die Links die ich angegeben hatte? Ja, die sind zum Teil teuer aber megacool. ;-) Aus diesem Grund haben meine Kinder auch "nur" ihre Zimmer von Oli und Niki. Ich bin totaler Fan von Marlip (Disney Serie) aber ich sehe es nicht ein dafür so viel Geld auszugeben. Andererseits gehen die Sachen gebraucht zum Hammerpreis weg. 2 Freundinnen von mir haben für ihre Mädels von Marlip die Zimmer gekauft - sieht schon gigantisch aus. *seufz* Ich kenne doch einige Eltern die richtig viel Kohle für die Kinderzimmer ausgeben. Selbst wenn ich könnte, meine Kinder sind dafür viel zu chaotisch. Da geht so viel kaputt und wird vermalt. Da kaufe ich bestimmt nichts superteures. Nr. 3 hat übrigens die Hemnes Serie von Ikea bekommen. Für die 2 Jahre die man so ein Babyzimmer benötigt tut es das längstens. Danach schauen wir weiter.

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

idealen Kinderzimmermoebel. Dank der "kleinen" Elemente kann man ewig oft umstellen und die Moebel bei Ikea ergaenzen falls der Platz nimmer reicht.... LG

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

... sind auch ein Mix aus Ikea, Flohmarkt, Selbstgebautem... Ich mag's auch gern etwas individueller, und selbst die wirklich schönen Haba oder Jako-O-Möbel sind mir als komplette Serie zu "durchgestylt". Mir sind schon komplette Einbauküchen und Wohnzimmer-Schrankwände ein Greuel. Meine 9jährige Tochter hat übrigens seit kurzem ein ODDA-Jugendbett von Ikea mit herausziehbarem Gästebett untendrunter, und das ist eine richtig tolle Sache, wenn Freundinnen hier übernachten wollen. Aber: Über das angebliche Chaos in Jaspers Zimmer konnte ich auch nur müde grinsen - im Zimmer meines Sohnes liegen ungefähr 500.000 Sachen mehr herum - auf Boden, Regalen und sonstwo... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Billi Bolli Bett und der Rest Mischung aus Oli und Niki (grosse Möbel) und Pirat Axel (Kleinkram). Er ist der absolute Piratenfan. Das Bett bekam er letztes Jahr zu seinem 3. Geburtstag. Wir hatten es erst niederiger mit Treppe und jetzt nach dem Umzug haben wir es höher gestellt (er wird im September 4).

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

... Bilder und Deko ist noch nicht an der Wand. Wir sind erst umgezogen und das kommt so nach und nach.

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Werd mich hier mal durchwuseln. Wie gesagt, Kohle ist eher weniger vorhanden. Selbermachen tu ich schon auch gern, nur mangelt es an Talenten. Soll ja wenigstens einsturzsicher sein, was dabei rumkommt. Aber ich hab eh zwei linke Hände, und mein Mann studiert Jura... Aber vielleicht versuch ich es doch. Mal sehen. Der Geburtstag ist erst im Dezember...

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unser Zimmer ist von Welle-Möbel. Gabs bei uns im Möbelhaus und war rabattiert. Es sind reine Buche-Möbel ohne viel Schnickschnack, der Schrank aber mal gleich mit 3 Türen (Mädel halt *g*). Ansonsten spielen wir viel mit Bildern, im Moment hat sie einen Baldachin auf ihrem Bett, oder mal ein anderer Teppich. Aufbewahrungssysteme von Ikea mit Rollen drunter machen das Zimmer flexibel. Auf die Möbel haben wir Schaumstoff-Figuren geklebt. Die werden auch immer mal wieder ausgetauscht :-) Viel Spaß noch bei der Suche Petra

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

zum Pimpen der Möbel, wenn alle Stricke reißen

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 21:46