Aktuell

Forum Aktuell

kein Problem

Thema: kein Problem

wenn künftig der mann gehaltsmäßig die familie wieder ernähren kann incl. haus, baum, sohn, urlaub, dann setz ich mich gerne mit schürzechen daheim hin und halte erfurchtsvoll die nähnadel. ECHT jetzt!

Mitglied inaktiv - 26.01.2013, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

sorry

Mitglied inaktiv - 26.01.2013, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

...echt??? Mein Mann kann - also, ich meine, er verdient genug für "ernähren incl. haus, baum, sohn und urlaub", auch für alle drei Söhne samt Tochter und für mehrere Urlaube im Jahr (ähm, unsere Bäume - mal durchzähl, ein paar haben wir schon - verursachen allerdings nicht sooo immense Kosten bisher, auch wenn wir an die eine Wurzel mal dran müssen, bevor sie Nachbars Garage komplett untergräbt). Und trotzdem würde ich mich in diesem Leben ernsthaft niemals mit Schürzchen daheim hinsetzen und ehrfurchtsvoll irgendeine Nähnadel halten. Dabei habe ich tatsächlich eine Küchenschürze (hab sie eben gerade nach intensiver Suche glücklich wiedergefunden, weil ich sie gleich für ein vhs-Koch&Back-Event brauche) und benutze durchaus auch mal Nadeln, und zwar nicht nur (aber auch) um Flicken auf die Hosen besagter Söhne aufzunähen. Trotzdem - mit "Heimchen am Herd" wäre ich absolut kreuzunglücklich, ich liebe meinen Beruf - und meine finanzielle Freiheit sowie meine eigene Altersabsicherung, so blöd, wie es so formuliert erst einmal klingen mag. Dabei würde ich "Kochen & Backen" durchaus als "Hobby" von mir bezeichnen - vor allem, wenn ich RICHTIG koche, und nicht nur auf die Schnelle irgendetwas zu essen zusammen schmeiße, was alle beteiligten 6 Personen irgendwie essen... Das Leben meiner Großmutter würde ich jedenfalls nicht führen wollen (und meine Großmutter, soweit ich es mitbekommen habe, auch nicht wirklich, sie nahm es jeder verheirateten Frau mit Kindern nachgerade übel, wenn sie es wagte, auch noch berufstätig zu sein und ein "eigenes Leben" jenseits von Mann und Kindern haben zu wollen).

von Leena am 26.01.2013, 12:50



Antwort auf Beitrag von Leena

Das Heimchen am Herd wie früher ist eh tot! Niemand würde sich heute mehr nur in die Küche stellen und so ... Aber mal ernsthaft: wenn mein Mann so viel verdienen würde, dass es echt für 1 mal im Jahr Urlaub reichen würde und für ein relativ angenehmes Leben, würde ich nur noch 2 WE im Monat arbeiten gehen um mal raus zu kommen und Spaß zu haben in meinem Beruf - aber ansonsten würde mir sehr viel einfallen was ich machen könnte .... Kochen und putzen wären da eher zweitrangig ...

von Jamu am 26.01.2013, 13:46



Antwort auf Beitrag von Leena

Gestern im TV - leider schon im Halbschlaf - warum ist Arbeiten der Sinn des Lebens? Irgendwann hat irgendwer das behauptet und wird seit Jahrhunderten als die wahre und einzige Lebensform "verkauft" - ich gehe nur Arbeiten, wegen Geld, aus keinem anderen Grund

von taram am 26.01.2013, 13:47



Antwort auf Beitrag von taram

Ich gehe arbeiten, weil ich mir einen gewissen Luxus (= Urlaub) leisten will und weil ich meinen Beruf und meine Kollegen sehr gerne mag. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Allerdings gehe ich nur Teilzeit arbeiten, das ist für meine Familie am besten. Mehr Arbeit würde natürlich noch mehr Geld bedeuten. Aber auch weniger Zeit mit meiner Familie. Und die mag ich noch viel lieber als meine Arbeit.

von Häsle am 26.01.2013, 13:54



Antwort auf Beitrag von Jamu

"Aber mal ernsthaft: wenn mein Mann so viel verdienen würde, dass es echt für 1 mal im Jahr Urlaub reichen würde und für ein relativ angenehmes Leben, würde ich nur noch 2 WE im Monat arbeiten gehen um mal raus zu kommen und Spaß zu haben in meinem Beruf - aber ansonsten würde mir sehr viel einfallen was ich machen könnte .... Kochen und putzen wären da eher zweitrangig ..." Klingt vielleicht doof, aber mein Mann verdient tatsächlich ziemlich gut, und sein Gehalt würde für mehr als einen Urlaub im Jahr reichen - und ich arbeite GERNE, weil ich meinen Beruf echt liebe und in den Themen aufgehe und mich wohlfühle darin. Können viele nicht verstehen, gerade bei dem Thema - aber es ist eben MEIN Thema, und es passt. :-) Okay, ich arbeite auch nur 50% derzeit - weil ich eben beides will, Zeit für meine Arbeit und Zeit für meine Kinder. (Dafür hasse ich das Herumkutschieren vom Nachwuchs von einem Fußballplatz zum anderen, und ich kann nicht mal shoppen gehen, wenn wir stundenlang in Kleinsiehstenich-Ausbau in der Turnhalle festsitzen - ist nicht meine Welt, seufz.) Aber ich will auf keinen Fall vom Geld meines Mannes leben und mich Made-im-Speck-mäßig durchfüttern lassen - ich will kein Kostenfaktor sein! Für mich ist Kochen übrigens ein echtes Hobby und ich mache das gerne und als Entspannung / Ausgleich. Putzen ist dagegen definitiv KEIN Hobby von mir, und ich mache es nur, damit es einigermaßen so aussieht, dass ich mich in meinem Zuhause wohl fühle - übermäßig pinselig bin ich da allerdings nicht. ;-)

von Leena am 26.01.2013, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich muß auch nicht arbeiten um abends müde zu sein, meinen tag ehrfurchtsvoll in der küche zu verbringen, ist auch nicht mein ding und dem sponsor dann jeden tag in irgendeiner form meine dankbarkeit zu zeigen, ne. wenn das geld von dritter seite käme, lotto oder erbe, das könnte mir gefallen. dann würde ich mir aber nicht nur einen mann halten.

Mitglied inaktiv - 26.01.2013, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Kravallie, du verdorbenes Stück ;-)

von Häsle am 26.01.2013, 14:04



Antwort auf Beitrag von Häsle

ich habe zum arbeiten eigentlich überhaupt keine zeit . auch mein mann hätte nichts dagegen, wenn er mir den luxus des *heimchens* bieten könnte. aber nicht damit ich die hütte putze, sondern damit ich meinen hobbys nachgehen könnte.

von Sakra am 26.01.2013, 17:13



Antwort auf Beitrag von Sakra

also JETZT, wo meine kinder in einem alter sind in dem eher organisation, als windeln und hinterherrennen gefragt ist, fände ich diese lebensform in der tat nicht schlecht. vormittags könnte ich bisschen haushalt schmeißen und nachmittags widme ich mich den hobbies der kinder, was ja wieder so was wie freizeit für mich ist, weil ich die wartezeiten mit shoppen füllen könnte. mal ernsthaft, so wie es jetzt ist, mach ich alles nur halb. halbe hausfrau, halbe arbeitskraft. man wird nie wirklich ernstgenommen. was die selbstbestätigung betrifft...nun ja, ich bin während meiner dienstzeit momentan nur noch "die arrogante drecksfotze, die keine ahnung hat", oder werde anderweilig beschimpft (nicht nur ich, wir alle). selbstbestätigung ist anders. ich arbeite um mein alter finanzieren zu können, mein verdienst geht fürs haus, auto, kinder drauf. berufung, oder idealismus sind in weite ferne gerückt. und was mein leben im alter betrifft bekomm ich sicher noch ordentlich eins auf die nase, wenn ich den rentenbescheid in den händen halte. ich werde nicht mehr bekommen als die, die mich jetzt als o.g. drecksfotze bezeichnen. vollzeit arbeiten erlabut mir der kinderfreundliche staat nicht. kann ich drehen und wenden wie ich will. andere arbeitsstelle wäre weiterhin die option, aber die gibt es nicht die eine arbeitszeit erlaubt die mit 2 schulkindern realisierbar ist. daher lieber ehrfurchtsvoll die nähnadel halten. allerdings bräuchte ich noch nachhilfe in sachen handarbeit :)

Mitglied inaktiv - 26.01.2013, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann gar nicht nähen und würd mich eher mit einem Hut in die Fussgängerzone setzen, als von iiiiirgendeinem Mann abhängig sein.

von Nikas am 26.01.2013, 18:10



Antwort auf Beitrag von Nikas

ach quatsch. man muss nur ordentlich nacheehelichen unterhalt und ne ordentliche witwenrente einführen. schon ist man unabhängig :)

Mitglied inaktiv - 26.01.2013, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

bis dahin leb ich nimmer...

von Nikas am 26.01.2013, 18:18



Antwort auf Beitrag von Nikas

das ist dann natürlich schlecht!

Mitglied inaktiv - 26.01.2013, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

Deshalb arbeit ich halt. Nur deshalb....

von Nikas am 26.01.2013, 18:22



Antwort auf Beitrag von Nikas

und ich, weil ichs verkackt habe. so als geschiedene. im nächsten leben dann.

Mitglied inaktiv - 26.01.2013, 18:37