Aktuell

Forum Aktuell

Ist der GDL-Typ cuv?

Thema: Ist der GDL-Typ cuv?

Mehr fällt mir grad nicht ein. Mein jobmäßig wichtiger Mittwoch ist jedenfalls im A.................

von Nikas am 18.05.2015, 17:46



Antwort auf Beitrag von Nikas

Ja, ist er , aber ich opfere mich nicht...

von Nurit am 18.05.2015, 18:25



Antwort auf Beitrag von Nurit

und kommt nicht aufs Turnier 600 km entfernt Kinder freuten sich, damit kann man leben aber wir kommen aus der Hotelbuchung nichtmehr raus da Gruppenbuchung dagmar

von Ellert am 18.05.2015, 19:33



Antwort auf Beitrag von Ellert

Schau mal auf der Bahn-Seite, da gibt es dann sicherlich wieder aktuelle Infos, ob der gebuchte Zug fährt oder nicht.... Hatten wir beim letzten Streik - meine Männer hatten Karten fürs Fussballspiel Dortmund-Hertha. Und trotz STreik sind alle ICE´s nach Dortmund (weiter nach Köln) zb. gefahren. Jede Stunde ein ICE von Berlin nach Köln. Könntet also Glück haben. Wo müsst Ihr hin? LG Ines

von Ines & Niklas am 18.05.2015, 20:19



Antwort auf Beitrag von Nikas

Obwohl ich nicht betroffen bin und Streiks grundsätzlich ok finde, eine Erklärung ( plausibel, wenns geht), der Bevölkerung gegenüber wär mal was. Wann kann man denn noch sicher Bahn fahren? Aber das ist ja das Ziel der GDL... Anscheinend.

von luna8 am 18.05.2015, 20:03



Antwort auf Beitrag von luna8

Hallo, ja wir müssen nun auch zum Vorstellungsgespräch strampeln (30 Km), da wir kein Auto haben und wir per öffentlichen Verkehrsmitteln Stunden unterwegs sind. Bei einigen Terminen kann man ja problemlos per U-Bahn fahren, aber nicht immer. Finde, das es langsam mal reicht ... LG

von *Aquilina* am 18.05.2015, 20:26



Antwort auf Beitrag von Nikas

die bahn zu bestreiken bzw zu verweigern. wenn DAS flächendeckend gehen würde...schade das das nicht machbar ist. meine kollegin ist völlig von der rolle...kommt nicht auf arbeit wegen der bahn und hängt schon wegen kitastreik in den seilen...sie ist in der probezeit. um bahnarbeitsplätze zu sichern müssen andre über die (job)klinge springen. ich hab dafür kein verständniss mehr. aber dieser bahn-fuzzie ist ja auch nicht auf die bahn angewiesen...der noble herr steigt in seine dicke karre mit chauffeur

Mitglied inaktiv - 18.05.2015, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Und nötigt andere :) also im Straßenverkehr ... Man weiß ja garnicht mehr, wem irgendwie was bringt. Zum Glück Bin ich derzeit nur von ' Automaten ohne Geld' betroffen. Der Rest wäre Horror, mein Chef würde mich feuern, der hat da 0.00 Verständnis :(

von luna8 am 18.05.2015, 20:43



Antwort auf Beitrag von Nikas

Ich kann verstehen, dass dort weiter gestreikt wird. Sollten sie das lassen, weil sie so gute Menschen sind? Für mich selbst ist es auch blöd.

von Johanna3 am 19.05.2015, 06:35



Antwort auf Beitrag von Johanna3

so langsam sollten der hals mal voll genug sein..deswegen sollten sie aufhören. sie bekommen 4,7 % mehr und wegen der restlichen 0,3% machen sie einen aufstand (zumindest der herr ganz oben). andere arbeitnehmer haben schon seit jahren oder jahrzehnten nix an gehaltserhöhungen gesehen. und bei mir hört der spass damit auf, wenn andre ihre jobs verlieren damit sie die ihren behalten. gegen einen streik sagt keiner was..von mir aus auch einen zweiten..aber da ist hier der 9. !!!! (wenn ich mich nicht irre) . es reicht

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 07:48



Antwort auf Beitrag von Nikas

Es ist doch schon erhöht worden das Gehalt oder nicht? Habe es nicht mehr weiter verfolgt... denn ich kann Streiks an sich nicht ganz nachvollziehen. Ich verstehe es nicht, andere arbeiten für einen Hungerlohn bzw. haben gar keinen Job und hier wird ständig gestreikt.... Viele Arbeitnehmer haben doch gerade enorme Probleme, die einen kommen mit dem Zug nicht zur Arbeit, das Kind muss untergebracht werden, aber auch da wird gestreikt...?!!? Wo soll das hinführen? Da muss sich einfach grundsätzlich was ändern, durch Streiks allein erreicht man nicht alles, man zieht die Wut der Mitbürger auf sich.... melli

von sojamama am 19.05.2015, 08:11



Antwort auf Beitrag von Nikas

Gemeinsam mit 28.000 anderen Jugendlichen in Bayern. Sie ist stinkesauer - zu Recht, wie ich finde. (Und jetzt mußte ich ihr erstmal erklären, was cuv ist.) Dem Weselsky geht es doch gar nicht mehr ums Geld, es geht um das Aufbrechen der Tarifeinheit - und daß die Bahn da nicht einfach mitmacht, finde ich extrem nachvollziehbar. Es gibt übrigens auch genug Bahner, die das ebenfalls nicht toll finden. Das ist nicht der klassische "Arbeitnehmer vs. Arbeitgeber"-Streik, im Grunde ist das schon ein "Arbeitnehmer vs. Arbeitnehmer"-Streik. Weselsky will nicht in erster Linie der Bahn schaden, sondern den Kollegen, die in anderen Gewerkschaften organisiert sind, und die fühlen sich inzwischen auch angepisst.

von Strudelteigteilchen am 19.05.2015, 08:20



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Auf Bayern 2 kam heute früh ein sehr guter Kommentar zu den wahren Beweggründen (s. STT) von Weselsky. Kann man als Podcast hören.

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 08:49



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Was cuv ist, hätte ich auch gern geklärt. Mein Mann arbeitet bei der Bahn (Instandhaltung) und ist ziemlich angenervt von der GDL, den streikenden Lokführern und Herrn Weselsky im Besonderen. Er arbeitet Schicht und findet es nach einer Nachtschicht wirklich unspannend noch eine Stunde am Bahnhof auf die S-Bahn zu warten. Wirklich ätzend finde ich, dass der Krankenstand der Bahn zu Streikphasen ansteigt. Einigen GDLern ist das Streikgeld zu wenig (und der AG muss ja 6 Wochen den vollen Lohn zahlen) und ein paar Beamte haben sich wohl solidarisch erklärt und melden sich krank statt dem Ersatzverkehr zur Verfügung zu stehen. Ich würde die als Chef alle beim Amtsarzt antraben lassen...

von shinead am 19.05.2015, 09:31



Antwort auf Beitrag von shinead

Deswegen soll angeblich das Streikgeld erhöht werden.

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 11:45



Antwort auf Beitrag von Nikas

Kapiere ich nicht.

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

chronisch untervögelt.

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 11:13



Antwort auf Beitrag von Nikas

Ich finde den Streik absolut in Ordnung. Er ist ein Grundrecht. Gäbe es diese Möglichkeit nicht, würden viele Arbeitgeber machen was sie wollen und letzten Endes sind wir Arbeitnehmer die Leidtragenden. Ich finde das Rückrat der GDL bemerkenswert. Erst heute kam in den Nachrichten das immer mehr Jobs mit Kurzzeitverträgen abgeschlossen werden. Überstunden sind Gang und Gäbe, feste Verträge die Minderheit. Es kann nicht sein, das für ein und den selben Beruf verschiedene Abschlüsse gelten. Möchtet Ihr weniger verdienen als euer Partner der die selbe Arbeit macht? Denken wir doch mal weiter als an das Hockeyspiel. Es sind unsere Kinder und um deren Zukunft geht es.

von Caot am 19.05.2015, 11:17



Antwort auf Beitrag von Caot

Argumentierst Du nicht gerade wie die Bahn (keine unterschiedlichen Tarifverträge für dieselbe Berufsgruppe)?

von lotte_1753 am 19.05.2015, 11:21



Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Natürlich, es ist das Hauptargument. Verstehen kann man das aber wohl erst, wenn man davon betroffen ist. Wenn man nämlich für ein und den selben Job weniger bekommt. So ein Streik bestimmt auch nicht einer alleine. Da müssen schon jede Menge Mitglieder zustimmen. Diese Menschen wollen das, ihr Recht verteidigen. Es ist verbrieft und wurde von einem Gericht bestätigt. Das ist gut so. Natürlich nervt ein Streik. Dafür ist er aber ja gedacht. Wäre er ein harmloses Pflänzchen hätten manche Berufsgruppen hier nicht solche Rechte wie sie haben. Das sollte man nie vergessen.

von Caot am 19.05.2015, 11:28



Antwort auf Beitrag von Caot

Viele Bahnbeschäftigte sind allmählich auf gut deutsch gewaltig angepisst von Weselskys Verhalten. Hier geht es nicht mehr um Löhne oder Gerechtigkeit, sondern einzig und allein um Machtspiele auf Kosten der Bahnbeschäftigten. Das Problem von Weselsky ist, dass er sich mit dem Verhalten selber den Ast, auf dem er sitzt, über kurz oder lang absägt.

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 11:44



Antwort auf Beitrag von Caot

Die Bahn wird um keinen Cent geschädigt. Wir Kunden aber sehr wohl. z.B. haben wir ein Monatsticket für 80 Euro (Schulweg vom Jüngsten). Nun muss ich jeden Tag 2x 50km fahren. Von meiner Arbeitszeit, die ich verkürzen muss, mal ganz zu schweigen. Das ist nicht fair. Das ist ärgerlich!

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 11:45



Antwort auf Beitrag von Caot

Es geht um die Tarifeinheit, die Herr Weselsky aushölen will. Wieso findest Du den Streik eigentlich gut, wenn Du die Tarifeinheit willst? Das will die GDL doch explizit NICHT. Außerdem kann man Rechte auch mißbrauchen - und das tut die GDL derzeit.

von Strudelteigteilchen am 19.05.2015, 11:52



Antwort auf Beitrag von Caot

Aber es ist doch das Hauptargument der Bahn. Wenn ich das richtig verstehe, geht es im Kern darum, dass die GDL auch Tarifverträge für Zugbegleiter abschließen möchte (in Konkurrenz zur Eisenbahnergewerkschaft). Da ffällt es mir schwer, in sozialromantischen Kategorien zu denken.

von lotte_1753 am 19.05.2015, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

... und zwar nicht nur um 80 Euro... Zum einen erstattet sie sehr großzügig feste Tickets, zum anderen liegt auch der Güterverkehr lahm. Nicht streikendes Zugpersonal muss bezahlt werden, auch wenn sie wegen der ausfallenden Züge nicht arbeiten können. Da finde ich den KiTa-Streik bescheidener. Da wird wirklich der Träger nicht geschädigt (Höhere Gewalt, die Kitagebühren können durch die Eltern nicht zurück gefordert werden). Im Gegenteil: Am Ende spart er noch Kosten (Gehaltskosten, Stromkosten, etc.). Da werden Eltern für den Streik einer Berufsgruppe instrumentalisiert.

von shinead am 19.05.2015, 12:35



Antwort auf Beitrag von Caot

Sorry, aber wenn eine Berufsgruppe (das sind die Lokführer, das Zugpersonal wäre nicht so tragisch!) ein ganzes Land in Geiselhaft nimmt (unser BIP sinkt durch diesen Streik!) nur um durchzusetzen, dass die Angestellten die in Gewerkschaft A sind für den gleichen Job besser bezahlt werden als die Mitarbeiter, die über Gewerkschaft B organisiert sind, dann ist dieser Streik zwar rechtens, aber verstehen muss ich ihn nicht. Als die Drucker gestreikt haben (das war noch in den 80ern), da gab es tagelang keine Tageszeitung. Das war OK und ganz Deutschland stand hinter den Forderungen der Arbeiter. Aber: eine Zeitung war damals auch ohne Internet nicht so wichtig wie ein funktionierendes Transportwesen. Da hängen Arbeitsplätze anderer dran (viele Firmen müssten bei einem längerem Ausstand vorläufig schließen, da Material fehlt, andere können nicht zur Arbeit kommen, tragen aber das volle Wegerisiko, AG müssen darauf keine Rücksicht nehmen), Urlaube auf die teilweise lange gespart wurde oder schlichtweg die komplette dt. Wirtschaft. Sorry - da bin ich mit meinem Verständnis raus!

von shinead am 19.05.2015, 12:44



Antwort auf Beitrag von Nikas

Danke! Ich dachte schon :chronisch unzufriedener Vollidiot..... Ich weiß, das war fies.

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 12:01



Antwort auf Beitrag von Nikas

Hallo, ich habe mich nicht so vertieft in das Ganze, aber weiß jemand hier, um was es eigentlich genau geht? So viele werden ja nicht einfach so lustig vor sich hinstreiken. Das muss doch einen triftigen Grund haben. Jeder Streik geht zu Lasten vor irgendjemanden. Der Erzieherstreik trifft doch auch ganz massiv die Eltern. Wie sollen die Lokführer denn streiken, ohne dass Züge ausfallen? Wenn Piloten streiken, dann fallen halt auch Flüge aus. Das ist doch normal. Ich bin nicht bei der GDL und auch von dem Streik betroffen. Als ich letztens auf die U-Bahn ausgewichen bin, hatten die zufällig gerade Stellwerksstörungen, so dass ich dort auch nicht weiterkam, aber ich halte das Streikrecht für ein sehr wichtiges Recht. Um über diesen Streik zu urteilen, müßte ich erst einmal wissen, um was es denn genau geht. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 19.05.2015, 12:20



Antwort auf Beitrag von Nikas

Und wer soll jetzt wen in GEISELHAFT genommen haben?

von Johanna3 am 19.05.2015, 13:04



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Die GDL nimmt ein ganzes Land in Geiselhaft, denn wenn diese paar Tausend Mann streiken, sind viel mehr Leute betroffen als nur die Bahnkunden, die von A nach B wollen. Wenn der Güterverkehr zum Erliegen kommt, dann werden auch andere Berufszweige in Mitleidenschaft gezogen, die mit dem Streik gar nichts zu tun haben. Wenn z.B. keine Bleche aus dem Ruhrgebiet nach Wolfsburg geschafft werden können, dann kann VW keine Autos bauen und es entstehen nicht unerhebliche Kosten für das Unternehmen VW, das für den Streik gar nichts kann. Das nennt man Geiselhaft! Silvia

von Silvia3 am 19.05.2015, 20:30



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Naja ganz ehrlich langsam geht das zu weit. Es entscheidet sich doch wohl jeder mal irgendwann für einen Beruf. Frauen verdienen für die gleiche Arbeit auch noch oft weniger als die Männer.Sollen dann mal die ganzen Frauen streiken? was ist denn mit den Handwerksberufen, frisören oder zahnarzthelferinnen, die verdienen ja auch total wenig. stellt euch doch mal vor ihr liegt im kh und braucht ne dringende op und der arzt streikt, weil er angestellt ist und zu wenig verdient..., also ich finde das mit dem bahnstreilk reicht wirklich langsam, wenn die in ihrem job zu wenig verdinenen solln sie halt was anderes lernen in nem andern job wo es mehr geld gibt.

von jessibaby am 19.05.2015, 21:03



Antwort auf Beitrag von Nikas

Egal wie blöd man den Streik findet: Geiseln zu nehmen ist eine Straftat, vom gesetzlich verankerten Streikrecht Gebrauch zu machen hingegen nicht. Den Begriff las ich bereits auch im Zusammenhang der Kigastreiks.... Demnach dürfte niemand mehr streiken, weil ein Streik wehtun muss. Aus Mitleid mit Fahrgästen würde ich auch nicht dafür plädieren diesen abzubrechen.

von Johanna3 am 20.05.2015, 07:11



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Du weißt schon, dass es solche Dinge wie Bildsprache/Redensarten und Sprichwörter gibt, oder? Muss Dir nicht gefallen - ist aber so.

von shinead am 20.05.2015, 10:42



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Du weißt aber schon, dass es sich weder um Bildsprache, noch im Redewendungen oder Sprichwörter handelt, wenn von Geiselhaft (!) die Rede ist?

von Johanna3 am 20.05.2015, 16:20



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Bestimmst Du das?

von Strudelteigteilchen am 20.05.2015, 18:12



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ach, meinst Du? Dann schreib' doch mal ein Leserbriefe: https://www.google.de/search?q=ein+ganzes+Land+in+geiselhaft&gws_rd=ssl

von shinead am 21.05.2015, 09:11