Aktuell

Forum Aktuell

impfungen Grippe A

Thema: impfungen Grippe A

je mehr ich lese umso unsicherer werde ich http://news.google.com/news?q=Grippe+A+impfung&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hl=de&ei=G2imSpb4CZzbjQe_q4ykDg&sa=X&oi=news_group&ct=title&resnum=11 es ist so das hier fast die ganze familie unter die "risikogruppen" faellt und somit unter den ersten die geimpft werden sollten ist. nur.. soll ich ueberhaupt impfen lassen???????????? ich bin langsam total ratlos. wie sehr ihr das?

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich überlege, ob wir zumindest unserem Kleinen (4) impfen sollen. Er leidet an einer schweren chronischen Lungenkrankheit. Einerseits wäre ich froh, wenn ich impfen könnte, und ich mir keine Sorgen mehr bzgl. Schweinegrippe machen müsste. Andererseits scheinen die Impffolgen völlig unklar zu sein, da das Serum in einem Schnellverfahren freigegeben wird, und klinische Tests, insbes. bei Kindern, nicht wirklich umfangreich gemacht wurden. Auf jeden Fall bekommt er, der 6-jährige große Bruder auch, nächste Woche die Impfung gegen die saisonale Grippe. Die bekommen beide eh jedes Jahr (der Große zum Schutz des Kleinen, und wir Erwachsene auch) seitdem der Kleine krank wurde, und bislang hat keiner irgendwelche Impfreaktionen gehabt. Ob wir gegen die Schweinegrippe impfen lassen weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall werde ich 2-3 Wochen nach Anfang der Impfungen abwarten, und mich dann bei befreundeten Hausärzten empfehlen lassen, ob wir nun impfen oder nicht. Das ist jedenfalls deren Empfehlung gewesen - wahrscheinlich ja, aber nicht in den ersten Wochen um zu gucken wir das Serum bei anderen wirkt. LG cristina

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Obwohl meine Kinder und ich chronisch erkrankt sind, werden wir uns nicht impfen lassen. Es gibt da noch keinerlei Erfahrungswerte und ich habe keine Lust zu unserern Erkrankungen noch irgendwelche Impfschäden mitzunehmen, weil da auf die Schnelle was auf dem Markt geworfen wird. anja

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

werde ich mich und kind dies jahr impfen lassen. wir gehören auch bedingt zu den risikogruppen und haben uns jedes jahr impfen lassen. habe heute allerdings einen ganz tollen bericht gesehen den mein chef mir vorgelgt hat. in dem steht das dies jahr in allen impfungen quecksilber drin ist.. hat mir gericht...nee danke

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

Die Impfung gegen Schweinegrippe ist ein Massentest des Impfstoffes an der breiten Bevölkerung und ein gutes und risikofreies Geschäft für die Pharmaunternehmen. Die Impfstoffe sind ja alle schon verkauft bevor sie produziert sind. Da eine Pandemie ausgerufen wurde wurden die Kriterien zur Zulassung von Impfstoffen in diesem Fall sehr gelockert. Offiziell heisst das aber da dieser Impfstoff auf einen bereits zugelassenen aufbaut müssen nicht alle Testphasen so durchlaufen werden. Allerdings werden je nach Pharmaunternhemen Adjuvanzen beigefügt, damit man mit möglichst wenig Viren umso mehr Impfstoff herstellen kann. Und diese Adjuvanzen können zusätzlich noch nette Nebenwirkungen haben. Ich lasse mich schon nicht gegen die "normale" Grippe impfen, gegen die SG aber noch hundert mal nicht. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe angst vor den nebenwirkungen,wollte eigenlich einen meiner zwillis impfen lassen, er neigt zu lungenentzuendungen, wird auch alle 3 jahre gegen lungenentzuendung geimpft.. ich bin mir noch unsicher und werde mich noch von seinem pneumologen beraten lassen. liebe gruesse, essi3

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 19:47