Aktuell

Forum Aktuell

im ernst

Thema: im ernst

glaubt ihr das, was dort gezeigt wird??? also ich habe es nicht gesehen und WILL es auch nicht sehen, aber diese nannygeschichte läuft ja nun schon geraume zeit, meint ihr nicht, daß die was spektakuläres zeigen, um die quote zu heben???? erfolg haben sie ja damit...offensichtlich...

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

....

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hi also ich hatte gestern Abend noch JBK an und da war die Saalfrank zu Gast. Die hatten über diesen akutellen Fall gesprochen und ich denke, dass dieser Fall echt ist. Dafür kam es so überzeugend rüber von ihr. Ich glaube nicht dass die sich diese Storys ausdenken. Gruß majale

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kam so überzeugend rüber... Die Katia, die ist voll lieb, weil die hat ja auch Kinder und sieht immer sooo nett aus. Die macht das auch ehrenamtlich für RTL. So wie der Peter Zwegat, die ganzen Trottelbauern und wer da alles so rumspringt.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

auf ZDF Johannes B. Kerner Gruß Majale

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das glaube ich auch. Wie bei den Talkshows: am Anfang gab es noch genug Hirnis, die man dafür fand, hinterher mußten selbst die Hirnis noch bezahlt werden. Wird da nicht anders sein. Zumal 99,9 % irgendwelche Vollassis sind, die sich damit ihre Hartz IV-Kasse aufbessern, ohne Rücksicht auf Verluste. Da ich allerdings nicht davon ausgehe, daß auch die Familien neu zusammengecasted werden, können einem die Kinder so oder so nur leid tun. Schlimm genug, wenn die Eltern nichtsnutzige Vollpfosten sind, aber das dann auch noch der ganze Welt zu präsentieren: wirklich schön! Grundsätzlich finde ich die Idee einer solchen Sendung nicht schlecht und die ersten Folgen gingen ja auch noch. Aber das sind ja nun keine masseninformierenden Alltagsprobleme mehr, sondern Extreme, die keinen Lerneffekt für den Zuschauer haben. Wer so durchgeknallt ist, schaut sich die Sendung nicht an und ändert was und wer nicht so durchgeknallt ist, dem bringt sie außer Wutaufbau und am besten noch "Ich schlag' nie so fest, dann geht's ja noch" nichts. Schön wäre es, wenn es einfach mal mit Familien mit ganz normalen Problemen gemacht würde. Kind will nicht im eigenen Bett schlafen, Kind raucht mit 12 oder was auch immer, aber eben Familien wie "Du und ich", von denen es doch, hoffentlich, immer noch mehr gibt. DA fände ich quasi die Verfilmung von "Kinder fordern uns heraus" oder "Kinder brauchen Grenzen" sinnvoll. Aber Familien wie "Du und ich" gehen eben nicht ins fernsehen und machen ihre Kinder zum Horst, das ist das Problem. Und für das dümmliche Fernsehvolk ist es auch toll, mit dem Finger auf andere zu zeigen, dann braucht man nicht vor seiner eigenen Tür zu kehren.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

ja so in der Art denke ich auch, hab es unten auch so ähnlich geschrieben.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, johannes und katja hin oder her, aber das ist so durchsichtig in meinen augen. ich hatte am anfang auch mal kurz bei der nanny reingeschaut, aber normale probleme scheinen keinen mehr zu interssieren, deswegen wird auf die pauke gehaun. weiß nur, wie "mitten im leben" gedreht wird und da ist auch das meiste gestellt.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ob es jetzt wirklich dort so zugeht oder nur vor der Kamara ist doch egal. Das Kind leidet unter so einer Szene und da gehört eingegriffen. Wenn ich da lese, dass ein Kind geprügelt wird und der Film einfach weitergedreht, würde ich am liebsten gleich zu RTL fahren und die Herrschaften dort zur Rechenschaft ziehen. Das ist schon aus menschlicher Sicht ein Ding der Unmöglichkeit normal, egal wieviel Geld der Kamaramann und das Team bekommt. Jeder der zusieht wie ein Kind misshandelt wird ist nicht dicht im Kopf meiner Meinung nach. Das sollte sofort dem Jugendamt gemeldet werden und RTL sollte eine kräftige Strafe dafür bekommen, dass sie dem Kind nicht SOFORT geholfen haben. Ich könnte kotzen... LG Traude

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

eben mini und genau deswegen glaube ich, daß es nicht echt ist. im übrigen schaffen es kinder vor der kamera durchaus sich zu verstellen...

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Klar können die sich verstellen. Erst recht, wenn man ihnen verspricht, daß sie was von der Kohle abkriegen. Das Fernsehteam ist ja auch nicht unsichtbar, so daß es total bescheuert ist zu glauben, die Familien würden sich "wie immer" aufführen.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

naja, meine kinder fänden es nicht schön ,wenn sie vor der kamera ein verprügeltes kind spielen müßten. dann sollte man auch beachten, dass die kinder älter werden und statt urlaubsdias aus der kinderzeit die nanny-szene auf viedeo sehen. wie nett... im übrigen finde ich es lächerlich, dass ab der hälfte der sendung meist die mutter im 4augengespräch mit der nanny, von ihrer eigenen mißratenen kindheit losheult. dann hat das volk gleich wieder verständnis und 20 min später ist die familie von spiderwoman ähh supernanny wieder heile gemacht worden.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

von so einer Sendung. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass ein Kind das so "spielen" kann weil es Geld dafür bekomme - nee, mir tun diese Kinder einfach nur leid. Genau aus diesem Grund schau ich mir solche Sendungen nicht mehr an (hab 1mal vor langem geguckt, das hat mir gereicht), ich würde am liebsten in den Fernseher springen und das Kind mitnehmen. Und solche Mütter tun mir auch nach dem Sinneswandel nicht leid, denn ich kann nicht verstehen, wie man als Erwachsener Mensch sein Kind schlagen kann. Ich finde es echt krank so ein Verhalten auch noch zu filmen. LG Traude

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

habe es gestern auch in den Werbepause zu "Dr. House" gesehen und mir blieb die Spucke weg... Ich werde es auf jeden Fall ansehen heute Abend. Nicht aus einer Geilheit heraus sondern einfach, weil mich das interessiert, wie hier reagiert wird. Laut Ausschnitt werden Kind und Mutter ja getrennt. Meiner Meinung nach die einzige Lösung. Was mich viel mehr interessiert, ist, wie die Frau scih "dort" beworben hat. Hilfe, ich schlage mein Kind?! LG Sue

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Zu Katja Saalfrank folgendes : Ob sie sich spontan entscheidet oder sich vorbereitet, SIE HATS DRAUF ! Zur Sendung : Sicher wären alltägliche, unspektakulärere Fälle besser, aber dann sinkt die Quote weil keiner schaut (wir sind nämlich alle ein bisschen Sensationsgeil, deswegen werdet ihr es nun auch anschauen, denn man will ja wissen von was gerade geredet wird) und die Programmchefs setzen die Sendung ab. Also sind es nicht die Macher, sondern die Zuschauer die das Extreme fordern. RTL sieht sehr wohl wie die Quote schon während der Sendung schrumpft wenn kein Kind die Mama haut oder umgekehrt. Zu den Kinderschicksalen : Diese Kinder/Familien sind oft Orts-/Stadtbekannt und aufgrund der Vielzahl von medialen Schicksalen ist unser Mediengedächtnis nicht so gut daß wir Jahre später noch wissen wie es bei Hempels abging. Die Umgebung schon, aber die wussten das auch schon vor der Ausstrahlung ! Zum Inhalt : ALLE, Ich sag es nochmal deutlich A L L E familiären Probleme (und ich hab sicher schon einige Sendungen gesehen) hatten ihre Ursache bei den Eltern und nicht bei den Kindern !!!!!!!!! Die Eltern waren das Problem ! Die Kinder ahben nur entsprechend reagiert. Sprüche wie : "im übrigen finde ich es lächerlich, dass ab der hälfte der sendung meist die mutter im 4augengespräch mit der nanny, von ihrer eigenen mißratenen kindheit losheult. dann hat das volk gleich wieder verständnis und 20 min später ist die familie von spiderwoman ähh supernanny wieder heile gemacht worden." sind einfach falsch. Was soll den geschehen ? Haben die Kinder mißhandelter Eltern halt einfach die Arschkarte ? Persönliches Pech weil die Eltern halt nie gelernt haben damit umzugehen ? Übrigens arbeitet die Supernanny (den Titel finde ich etwas misslungen, aber der Sendetitel "Die Familienhelferin" würde auch keine Sau vor die Kiste locken) mehrere Wochen mit der Familie. Sicher wird vieles für das Sendeformat passend gemacht, aber wenn nur 1 Familie und ihre Probleme gelöst werden, ist für mich schon Grund genug für die Sendung. Zwischen den Zeilen lernt auch die Normalofamilie sehr viel über Ursache und Wirkung von familiärem Miteinander. Aber dazu muß man sich öffnen. Vielleicht haben wir alle eine Leiche im Keller und vielleicht finden wir sie vorlauter Dreckwäsche gar nicht, aber solange das sich nicht auf unsere Kinder auswirkt, können wir 3 Kreuze machen. Die Fälle bei Supernanny haben dieses Glück meist nicht. Das was Frau Saalfrank 1x wöchentlich macht, machen hunderte von Familienhelferinnen täglich und dort gehts es oft genauso schlimm zu wie auf RTL. Also schießen wir uns nicht auf RTL ein, sondern akzeptieren wir mal die Tatsache das miiten unter uns ein großes Problem im familiären Miteinander herrscht. Grüßle

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

eine Erziehungssendung mit Alltagsproblemen moderiert von Joachim Bublath zur besten Sendezeit im ZDF würde keine Sau schauen, weil ihr das was dort erzählt wird doch sowieso schon wisst ! Es gibt zu diesen Themen im ZDF die Sendung "37°" ! Ich hab noch NIE hier einen Threat über die Themensendung hier gelesen. Grüßle

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Dann hast Du nicht richtig hingeschaut. Das Thema gestern "Dicke Kinder" hatten wir hier schon x-Mal, aber auch das können wir gern nochmal durchkauen.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

sondern im Allgemeinen. Hätte Supernanny die Quote von 37° wäre die Sendung Geschichte ! Grüßle

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

, die heute abend ausgestrahlt wird, nun wirklich ist. Aber meine erste Frage dazu: Wo ist bei manchen denn die Hemmschwelle? Man kann doch nicht derart austicken, wenn da ne Kamera dabei ist! Wenn ich mir vorstelle, ich müsste mein Kind vor der Kamera (man beachte noch das ganze Film-Team) verprügeln und da einen auf Assi machen... nee, ich würd mich schön brav am Riemen reissen, und die Sache etwas milder als sonst darstellen. Und Schwoba: Meinst Du wirklich, dass Eltern, welche solch ein Familienleben führen, durch eine derartige Sendung zur Vernunft gebracht werden? Auf dieser sozialen Ebene fruchten meist nur drastische Maßnahmen (Jugendamt etc.) Ich vergleiche das mit einem Alkoholiker. Meinst Du, der begibt sich zur Therapie, wenn er eine Doku über "Alkoholsucht und das Leben der Betroffenen" ansieht? Der Gedanke ist vielleicht da, aber mehr nicht. WUTZ

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung: welche Quoten haben die denn? Ich schau' das immer, nicht zuletzt, weil es doch mehr oder minder "wertfrei" auskommt. Aber es "schockt" halt meist nicht in dem Maße, als daß man da einen so großen Redebedarf hat.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

...kommt zur Günther Jauch und alles ist ganz doll "shocking".

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Bei 37° gibt es schon Themen mit Redebedarf. Vielleicht weniger polarisierend, aber die Themen sind schon gegenwärtig ! Und über Gegenwärtiges kann man immer reden! Grüßle

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

hmm, ich hoffe es einfach ! Ich bin auch darauf angewiesen was gesendet wird, aber ich kann es nachvollziehen wie manchen einfach ein Schalter umgelegt werden muss damit ein Licht aufgeht. Ob das nun ein Therapeut, das Jugendamt oder Frau Salfrank ist, ist von Fall zu Fall zu betrachten. Manchmal sind es oft Kleinigkeiten die dazu führen das es unrund läuft, ist bei der Chaosfamilie so wie bei Otto Normalverbraucher. Grüßle

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Schwoba - Papa, 37 ° schaue ich auch. Z.B. Gestern hatte ich an. Und finde die Themen sehr interessant. Also mich würde schon die Alltagsprobleme interssieren und mir das auch angucken. Aber vielleicht hast du recht und ich wäre dann die einzige Zuschauerin. Gruss Majale

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

owT

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

bei sowas könnt ich ja immer abbrechen. da muss wohl jetzt ein drittnick her :o)

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Klar wird das medientauglich aufbereitet. Es ist nunmal auch eine Streßsituation für Kinder, wenn plötzlich eine wildfremde Frau sagt, was Sache ist. Die ganzen Kameras etc.pp. Daß dann u.u. noch mehr Streß ist, ist gut für die Quote Ich weiß schon, warum ich das nicht ansehe. Mich würde die Erfolgsquote interessieren.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

du meinst ernsthaft die sendung bringt etwas, damit mein sein eigenes familienleben reflektiert? sorry, da muß ich lachen. 99% der zuschauer sitzt davor um sich die sensation zu geben. keine einzige selbstprügelnde mutter denkt nur einen hauch darüber nach, dass sie ebenso scheiße ist. und ich kann so etwas nicht sehen, weil ich es nicht ertrage.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

daher ist das sehr relativ ! Aber ich denke den Familien wird nicht nur Geld, sondern auch Erkenntnis mitgegeben und somit haben sie eine Basis/Ansatz für den Aufbau. Und die meisten Familien die ich erlebt(gesehen) habe, hatten nicht nur monetäre Interessen. Mich würde mal die "Erfolgsquote" der Kritikerinnen interessieren. Mit ihren Alltagssorgen ! Aber eine AE-Mutter, deren Sohn Rechtsradikal ist und kurz vor dem Jugendknast steht, weil er dem abwesenden Vater was beweisen will, die auf der Suche nach Zuneigung von einem arbeitslosen Kumpel erneut geschwängert wurde, hat einfach andere Sorgen als "wie schläft mein Kind durch" ! Grüßle

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also bisher liegt meine Quote, bei zwei Kindern, der sich nicht den Tod wünschenden Kindern bei 100 %.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Jepp. Der "Lerneffekt" ist gleich Null. Und diejenigen, die aus dieser Sendung etwas für sich selber rausziehen, haben selber keine großen (!) Probleme. Die Sensation zählt, und gerade Eltern die selber alles falsch machen, werden bei diesen Fällen denken: "Boahr, zum Glück isses bei uns nich so schlimm" - und sich auf die Schulter klopfen. Bei extremen Familienproblemen reicht es nicht (!), eine Sendung anzugucken. Da braucht es therapeutische Hilfe. Denn wenn man in bestimmten Verhaltensmustern DRIN ist, braucht man Hilfe, um diese zu durchbrechen. Manchmal wissen Menschen gar nicht, daß sie ihre Kinder schlecht/lieblos behandeln. Weil sie es selber nicht anders kennen. Man könnte auch argumentieren: Die Supernanny hat so viele "Fälle", weil die Leute nicht genug Supernanny gucken

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Ich glaube auch nicht daran, daß die Sendung von Menschen geschaut wird um etwas über Familienhilfe zu lernen. Es ist in der Regel entweder Sensationslust oder Betroffenheit. Gezielt gelernt wird da nicht. Für mich steht bei dieser Sendung auch immer die Frage im Vordergrund: Warum tun diese Eltern ihren Kindern so etwas an? Warum muß man sie vor der Kamera derart vorführen? Klar, sie wollen wohl Hilfe, aber die kann man sich auch leise auf den entsprechenden Ämtern oder Beratungsstellen holen. Aber nein, die Kinder werden in die Öffentlichkeit geholt, die Sendungen werden oft wiederholt oder für andere Sendung als "Infomaterial" genutzt usw. Auch im Internet findet man dutzende Filmchen der Supernanny, sei es nun auf Clipfish, MyVideo oder bei Youtube. Die Klassenkameraden, Bekannte, Freunde, Kindergartenkollegen usw. können sich das jederzeit und immer wieder anschauen. Dies ist für mich eine furchtbare Verletzung der Privatssphäre jedes dieser Kinder. Diese können sich durch nichts dagegen wehren. So etwas gehört in meinen Augen nicht in die Hände der Öffentlichkeit. Außerdem haben die betroffenen Familien keinerlei Rechte an dem Filmmaterial. Es kann bis in alle Ewigkeit ausgeschlachtet werden, auch von anderen Sendern. Und ob die Supernanny sooo toll ist bezweifle ich, manche pädagogische Konzeption ist da durchaus Diskussionswürdig. Und außerdem sollte man Sie generell nicht als "die Lösungsmaschine" sehen, oder glaubt jemand ernsthaft, das Sie die ganze Arbeit alleine macht? Aus diesen Gründen möchte ich so ein Sendeformat nicht unterstützen. LG Kügelchen

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Und die meisten Familien die ich erlebt(gesehen) habe, hatten nicht nur monetäre Interessen. Ich seh manchmal (werbepause) Ausschnitte: Bei vielen Erwachsenen habe ich den Eindruck, daß sie nur (genervt) nachbeten was die Nanny sagt (geleihert ausgesprochen: "Ich möchte, das Du mich achtest" - Nanny: "Jaaaa, so ists gut"). Obs "oben" ankommt, wage ich zu bezweifeln.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch nur Spekulation ! Und wenn eine selbstprügelnde Mutter in dieser unserer Republik beim Betrachen der Sendung aufmerkt, hat sich das schon gelohnt. "und ich kann so etwas nicht sehen, weil ich es nicht ertrage" Was kannst Du nicht ertragen ? Das Eltern ihre Kinder schlagen ? Das hast Du wahrscheinlich im Haus nebenan ! Und da würdest Du auch machtlos sein ! Klingt jetzt komisch, aber bei der Supernanny wird aufgezeigt das Schläge nichts nützen und woher sollen dies prügelnde Mutter (es sind auch Väter) wissen, wenn sie selbst so aufgewachsen sind) ohne Erfahrung wissen ? Lernt man das in der Geburtsvorbereitung ? Ich kenne selbst einige Eltern im Bekanntenkreis da ist es nicht unüblich mal zu watschen, das sind teilweise Akademiker ! Grüßle

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

" Ich kenne selbst einige Eltern im Bekanntenkreis da ist es nicht unüblich mal zu watschen, das sind teilweise Akademiker" Aber das willst Du jetzt nicht ernsthaft vergleichen, oder?

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Und dein Umfeld ist auch ein anderes ! Also ich habe bisher bei der Supernanny noch keine Familie erlebt wo der Mann im mittleren Management arbeitet, 100 000 Euro im Jahr nach Hause bringt, die Mutter früher nach dem Studium als Anwältin arbeitete, beide Mittelklassewagen fahren und 3x im Jahr in den Urlaub fahren. Gut, deren Kinder werden später höchstens drogensüchtig (Klischee) aber das ist nix für die Katja. Grüßle

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

und er wird es hinkrakeln wie ein 5jähriger ! Deswegen ist er weder dumm noch unmotoviert ! Grüßle

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Scheiß, ich kenne intelligente Menschen denen die Hand ausrutscht ! Was nun ? Grüßle

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre schon etwas für die Katia (heißt die nu eigentlich Katharina oder Katia???), nur wird das, wie ich oben schon sagte, keiner mit ihr machen.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mir auch. Und nun?

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Na hoffentlich nimmt das nicht Überhand ! Und wieso ? Grüßle

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, so macht jeder Fehler in seiner Erziehung, nur daß DIESER Fehler natürlich immer weitaus spannender ist, als alle anderen.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Eine wie diese Auch-ein-Kind-ist-nur-eine-Maschine-bei-der-man-nur-auf-den-richtigen-Knopf-drücken-muss-Superpädagogennanny vermittelt einfach ein scheiss Menschenbild und ist beileibe nicht so harmlos, wie sie mit ihrem verständnisvollen supersanften Pferdelächeln daherkommt.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

1. Frau Saalfrank ist Diplom-Pädagogin, das wird man nicht nur mit Pferdelächeln 2. Drückt Frau Saalfrank immer auf den Knopf der Eltern ! 3. Welches Menschenbild vermittelt sie ? 4. Warum ist sie nicht harmlos ? Stiftet sie die Eltern an ! Wahrscheinlich gibt sie Hau-Kurse ! 5. Ich hab echt den Eindruck Katharina Saalfrank ist euer Feindbild weil sie einfach einen Plan im Umgang mit Kindern hat ! Vielleicht wird ihr demnächst noch vorgeworfen daß sie mit 4 Kindern berufstätig ist, obwohl ihr Mann gut verdient ? Echt grass hier ! Grüßle

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

wenn die frau wirklich seriös wäre und ihre "berufung" ernst nehmen würde, dann würde sie niemals kinder mit problematischem hintergrund in die öffentlichkeit zerren und die gesamte familiäre situation vom mob durch den kakau ziehen lassen! diese frau hat weder skrupel noch eine vertretbare berufsauffassung! und ahnung von ihrem beruf scheint sie wirklich zu haben - wie gesagt AHNUNG, wissen und fachkenntnis ist etwas völlig anderes.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Schwoba-Papa, ich bin dir sehr dankbar dafür, meine Gedanken hierzu besser formuliert zu haben als ich es je könnte... Und es irritiert mich unglaublich, wie ablehnend hier eigentlich alle Mütter dieser Sendung - und dieser Frau - gegenüberstehen. Ich habe fast alle Sendungen gesehen. Und nein, ich glaube nicht, dass die Szenen gestellt sind. Zusammengeschnitten der Dramaturgie wegen - ja. Aber nicht erfunden. Natürlich können auch Kinder schauspielern. Manche zumindest. Aber ganz sicher nicht die abgrundtiefe Verzweiflung, die man meist in ihren Augen sieht. Das wäre Oscar-verdächtig. Wir alle sehen doch immer wieder in Läden, auf der Straße oder sonstwo Mütter, die ihre Kinder wutschnaubend anschreien, schütteln oder grob hinter sich her zerren. Glaubt ihr da etwa auch, das ist nur für die interessierten Passanten gespielt? Nee, ich glaube, dass es bei diesen Frauen zuhause häufig genau so und leider auch viel schlimmer zugeht. Und genau das ist auch für mich die Erklärung für die vielen verhaltensauffälligen Kinder, die es heute gibt. (Ich meine definitiv nicht ADHS-Kinder!) Natürlich ist das Verhalten der Kinder, die von der Supernanny besucht werden, häufig unzumutbar und unerträglich. Aber im Innersten wissen wir doch alle, dass Kinder lediglich unser eigenes Verhalten widerspiegeln. Die Kinder, die wir dort "vorgeführt" bekommen, benehmen sich halt ebenso wie ihre Eltern. Von wem sollen sie auch etwas anderes vorgelebt bekommen? Es kann doch nicht nur mir auffallen, in welchem dramatischen Ausmaß das Verhalten der Kinder sich ändert, sobald sich jemand - eben die "Supernanny" - auf Augenhöhe mit ihnen begibt, sich Zeit für sie nimmt, sie ernst nimmt und ihnen - und das ist für mich der wichtigste Punkt - mit RESPEKT begegnet. Frau Saalfrank gibt übrigens ganz sicher nicht über Funk den Satz weiter "Ich will, dass du mich achtest..." Sie verlangt ganz im Gegenteil in fast jeder Sendung, dass die Eltern ihre Kinder mit Respekt behandeln. Kürzlich war übrigens eine Sondersendung, wo Frau Saalfrank verschiedene Familien nach Monaten erneut besucht hat. Und zumindest in diesen Familien war die Hilfe nachhaltig und es ging allen Beteiligten besser. Das sage ich nicht, weil RTL mir das weismachen wollte, sondern weil ich auf die Augen und auf die Körpersprache der gefilmten Personen achte. Wie Schwoba-Papa schon sagte: Wenn nur einer einzigen Familie mit dieser Sendung geholfen werden kann, hat es sich schon gelohnt... Ihr impliziert, dass keine Mutter, die sich selbst in den gezeigten Situationen wiedererkennen könnte, daraus eine Erkenntnis ziehen geschweige denn etwas an ihrem Verhalten ändern würde. Das würde bedeuten, dass alle diese Frauen so dumm wie ein laufender Meter Feldweg sind, und das kann und will ich einfach nicht glauben. Habt ihr mal gesehen, wie betroffen ALLE der gefilmten Eltern reagiert haben, wenn sie selbst die ersten Videos zu sehen bekommen? Ich glaube daran, dass damit tatsächlich der berühmte Schalter im Kopf umgelegt werden kann. Vor allem, wenn einem dann noch gezeigt wird, wie man es besser machen kann. Und dieses "Bessermachen" ist vor allem sooooo viel einfacher als diese für alle Beteiligten nervenzerreißenden Endlosschleifen von physischer und psychischer Gewalt. Ich spreche nicht wie die Jungfrau vom Kinde. Mein Sohn ist 31, meine Enkelkinder 4 und 5. Keiner dieser drei wurde je geschlagen. Und alle drei sind Menschen, die man einfach immer gern um sich haben mag ;o). Natürlich werde ich nie mit Gewissheit sagen können, dass sie so pflegeleicht sind, weil sie immer mit Respekt behandelt wurden, oder ob es immer leicht fiel, sie mit Respekt zu behandeln, weil sie so pflegeleicht sind. Aber ich finde es schon extrem auffällig, wie kooperativ und leicht lenkbar die gefilmeten Kinder sind, wenn die Eltern sich an das halten, was die "Supernanny" sie gelehrt hat. Es gibt weiß Gott viel überflüssigen Quatsch gerade bei den Privaten. Aber DIESE Sendung sollte, wenn es nach mir ginge, Pflicht sein für alle Eltern. Wer ohne Vorurteile hinschaut, kann ganz sicher viele Erkenntnisse ziehen über den Umgang mit den kleinen Menschen, die uns anvertraut sind. Denn auch aus negativen Beispielen kann man lernen. Was viele Kinder Tag für Tag erleben und erleiden müssen, erschüttert mich bis ins Mark. Und das Wegschauen, weil man doch so zart besaitet ist, hat noch keinem Kind geholfen...

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 15:45