Aktuell

Forum Aktuell

Gesucht: kurze, kindgerechte Warnung ueber Energy Drinks

Thema: Gesucht: kurze, kindgerechte Warnung ueber Energy Drinks

ich suche eine Seite im Net, die ich ausdrucken kann, damit ich sie bei Bedarf Kindern zeigen kann, die bei mir an der Kasse Energy Drinks kaufen moechten. Ich wuerde ihnen gern schwarz auf weiss zeigen, warum ich es ihnen nicht verkaufen werde. Leider finde ich nur Artikel fuer Erwachsene (foodwatch, Test, Rtl etcpp), die haben aber zuviel bla bla. Ich haette gern was kindgerechtes. Hat jemand einen Tip fuer mich? Auf Blindekuh.de hab ich nichts gefunden. Danke!

von SiJoJoFrAl am 15.05.2015, 07:47



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

schau mal hier und kopere dir das wichtigste auf ein A4 Blat Viel ERFOLG Klasse das du dich so einsetzt gehe damit auhc an die Filialrleitung

Mitglied inaktiv - 15.05.2015, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.bravo.de/energydrinks-werden-fuer-minderjaehrige-verboten-340423.html

Mitglied inaktiv - 15.05.2015, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir! Ja das moechte ich heute ansprechen. Rechtlich gesehen kann mir eh nix passieren, wenn ich mich weigere sie zu verkaufen.

von SiJoJoFrAl am 15.05.2015, 08:17



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

http://www.zdf.de/volle-kanne/medizin-und-gesundheit-gefaehrliche-energy-drinks-26920820.html ich finde den Beitrag hier interessant...leider auch recht lang. So wie in dem Artikel am Ende geschrieben, kannst du die Jugendlichen ja mal fragen, ob sie sie denn die entsprechende Menge auch als Kaffee zu sich nehmen würden... Leider ist wird dieses Thema bei unserem Sohn auch immer interessanter... :-(

von Misöne am 15.05.2015, 08:58



Antwort auf Beitrag von Misöne

Meinst du denn, dass das gut ankommt? Das du Aufklären willst finde ich an sich gut aber: Ist es gut auf die Gefahren von Artikeln aufmerksam zu machen, die im eigenen Geschäft verkauft werden? Sobald sie älter sind ist es doch im Interesse des Supermarktes ihnen auch diese Produkte zu verkaufen!

von Johanna3 am 15.05.2015, 09:23



Antwort auf Beitrag von Johanna3

also auf die paar Euro, die uns da durch die Lappen gehen, koennen wir denke ich schon verzichten. Es geht mir nur um Kinder bis 12 oder 13 oder so. Aeltere lassen sich wohl nix mehr sagen. Und sie duerfen diese Drinks ja gern sogar kistenweise kaufen, wenn ihre Eltern dabei sind....

von SiJoJoFrAl am 15.05.2015, 09:38



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ja, ich weiß dass sie es in elterlicher Begleitung dur(t)en. Aber m. E. bist du nicht in der Position die Kinder zu belehren. Hätte mir jemand Vorträge über Produkte die ich zu kaufen gedachte gehalten, wäre ich statt in den Supermarkt x in den Laden y gegangen. Und hätte dort zumindest die weiterenEinkäufe getätigt. Berichte doch mal wie der Filialleiter auf den Vorschlag reagiert. Ich bin gespannt.

von Johanna3 am 15.05.2015, 10:20



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Ich denke, die Kinder wissen, dass es "ungesund" ist, und dass sie es in dem Alter nicht kaufen dürfen. Das reicht als Info für die Kasse. Oder hast du auch entsprechende Warnungen für Softdrinks, Chips (vor allem die megaungesunden Pringles & Co), Billigfleisch etc.?

Mitglied inaktiv - 15.05.2015, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Sie dürfen es ja noch kaufen, noch ist es nicht verboten. Und das mit den Chips usw wollte ich auch gerade schreiben. Es gibt so viel ungesundes in einem Supermarkt, da müßte man ja auf alles hinweisen.

Mitglied inaktiv - 15.05.2015, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Und wichtiger sind die Warnungen ja bei Sachen, die nicht verboten sind. (Sie dürfen? In vielen Läden aber nicht.)

Mitglied inaktiv - 15.05.2015, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

hmm, ist es aber nicht so, daß ein laden verkaufen MUSS, solange es noch nicht verboten ist? ich bin auch gegen Energydrinks für kinder,, aber hier werden sie überall noch an kinder verkauft. ich hoffe, das gesetz kommt bald. nur seh ich es dann wieder so, daß sie ihre älteren freunde hinschicken, die es dann kaufen. erst mittwoch wieder in einem supermarkt gesehen an der kasse vor mit. eine Horde jugendlicher, alle unter 18, einer war schon über 18 und kaufte für alle wodka :( Die kassiererin hat es zwar beredet, aber was will sie machen? ihr sind die hände gebunden.

Mitglied inaktiv - 15.05.2015, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer hat mit 13 oft keinen Energy Drink bekommen, in verschiedenen Läden. Rabenmama Fredda hat ihm dann ab und zu eine Dose spendiert. Er trinkt auch schon lange Kaffee, und weder Energy Zeug noch Kaffee im Übermaß. Er liebt auch sehr guten englischen Tee...

Mitglied inaktiv - 15.05.2015, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, in D herrscht immer noch Vertragsfreiheit, also kann ein Supermarkt entscheiden mit wem man Geschaefte macht. Warnhinweise die vom Staat vorgegeben warden, MUESSEN natuerlich aufgehaengt werden. Aber es spricht nichts dagegen, wenn man zusaetzlich vor ungesunder Ernahrung warnen will. Bei diesen kann dann jeder selbst entscheiden was ihmn wichtig genug ist dass man sich lieber etwas Umsatz entgehen laesst. Die meisten warnen gar nicht, andere finden Chips schlimm, andere ESL Milch, andere Energy-Drinks... Ob und welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen es fuer einen AN hat wenn er eigenmaechtig Umsatz verhindert, ist wieder ein ganz anderer Schritt... Gruss Desiree

von desireekk am 15.05.2015, 17:37



Antwort auf Beitrag von desireekk

An einer Ueberdosis Energy Drink eben schon. Deshalb hinkt dieser Vergleich, finde ich. LG

von SiJoJoFrAl am 15.05.2015, 21:28



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

kannst du mir eine quelle nennen, wo das bewiesen wurde? ich kenn nur den Fall aus Amerika, aber da war eine angeborene Herzerkrankung schuld am Tod der Jugendlichen :( Mein Hausarzt meinte mal, ein gesunder Jugendlicher müßte echt schon 10 dosen trinken, um in Gefahr zu geraten. und wer macht das bitte? Cola ist übrigens genauso schädlich und geht auch auf den kreislauf. Ich habe einmal ein Kind im Colarausch gesehen ........ DAS prägt. Ich will das nicht gutreden, steht ja oben daß ich auch hoffe, daß dieses gesetz bald kommt, aber die Todesfälle wurden nie wirklich aufgeklärt. also diejenigen, die ich kenne.

Mitglied inaktiv - 15.05.2015, 21:51



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Energydrinks schmecken scheiße und machen dumm, hässlich, fett und impotent.

Mitglied inaktiv - 15.05.2015, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

mach dir Flyer und schreibs drauf.....;-)

von Butterflocke am 15.05.2015, 22:31



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Hab jetzt noch nicht alle Antworten gelesen, werd ich gleich tun....wollt nur kurz sagen, dass es sich erledigt hat. Es ist ganz klar, sie sind nunmal frei verkaeuflich und die Aufklaerungspflicht liegt bei den Eltern. Ich darf mir meinen Teil denken, aber nix sagen. LG

von SiJoJoFrAl am 15.05.2015, 21:26



Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Und wer will da den Maßstab setzen? Du? Verkaufst du den Zigaretten, Alkohol usw.? Das mit dem Energydrinks habe ich tatsächlich nur Amerika gehört. Da gab es aber auch einen Fall eines Kindes welches starb, da es Unmengen an Salz zu sich genommen hatte...... Was hat denn der Filialleiter heute gesagt?

von Johanna3 am 15.05.2015, 22:53



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Unser nächst gelegenes Kioks auf dem Weg zur Bushaltestelle verkauft Kindern unter 14 Jahren keine Energydrinks. Beim Kauf müssen die Kinder ihren Schülerausweis vorzeigen. Auch beim Döner-Mann gibt es keine.

von Himbeere2008 am 15.05.2015, 23:12



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Zigaretten und Alkohol haben aber eine Altersgrenze von 16 bzw 18 Jahren. Die Kasse weist mich bei jedem Artikel dieser Art darauf hin. Und was 16 bzw 18 jaehrige machen, ist deren Sache. Bei 11 jawhrigen oder so, sehe ich das eigentlich anders. Aber wie weiter oben schon steht. Sie sind freiverkaeuflich, ich darf mir meinen Teil denken aber nix sagen. Die Aufklaerungspflicht liegt bei den Eltern.

von SiJoJoFrAl am 15.05.2015, 23:24