Aktuell

Forum Aktuell

Forum bildet!

Thema: Forum bildet!

Gestern in unserem Wohnzimmer, Popstars macht Werbung und Sven zappt . Kurze Szene aus Frauentausch. Man sieht die Kinder, die sich vorstellen. Das Mädchen gibt der schicken Austauschmama die Hand und stellt sich mit Jacqueline vor. Ich sag zu Sven "Wetten der Junge heisst Justin oder Kevin!" Der Junge geht zu der schicken Austauschmama und sagt " Hallo, ich bin der Kevin." Ich halte mir den Bauch und lache. Mein Mann fragt mich woher ich das wusste und ich antworte ihm grinsend "bisschen weniger Zeitungen und ein paar mal öfter in ein Forum schauen. ich verspreche dir, du lernst die Welt verstehen"

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Die kamen aber nicht aus dem Osten ? Grüßle

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich erinnere mich... sind das nicht diese sogenanten Unterschicht-Namen? Ich kenen übrigens auch Justins und Kevins aus "noramlem" Hause lG Kerstin aus der Unterschicht aber ohne J&K

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

diskussion ging hier über wochen. war super!!!

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich erinnere mich und ich fands teilweise zum Kotzen und manchmal sehr überheblich. Leider erfülle ich nur wenige Ostler-Klischees und kann also hier niemanden erheitern. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Namen zwar auch nicht besonders toll, aber Dein Klischeedenken auch nicht! Gruß, die keinen einzigen Kevin und keine einzige Jaqueline im Bekanntenkreis hat und doch aus dem Osten kommt! Gruß

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.welt.de/politik/article1727650/Wie_Namen_die_Zukunft_von_Kindern_beeinflussen.html

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

sondern hier bei uns im Ruhrpott!!!!! Im Osten sind es MANDY und RICKY ;-))

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wer beim Standesamt ein Kind namens Kevin oder Justin anmeldet, dem sollte sofort ein Mitarbeiter des Jugendamtes vorbeigeschickt werden zwecks Kontrollbesuch. Sicher würden dann viel weniger davon später in der Kühltruhe landen. (Weiß, dass ich böse bin....)

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

sowas von DAUMEN NACH UNTEN

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

ui ja, Nancy, Sandy, Mandy........Ronny usw....

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

snuggles

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

... mit Ossi, Wessi oder wie auch immer haben diese Namen wenig zu tun, Schakkelines und Tschastins gibt's hier auch diverse. Das ist kein Ost-, wohl aber ein Schichtklischee. Es ist vielleicht böse und arrogant, so was zu sagen, aber die Mädels, die hier mit extrabreiten D&G-Gürteln, textmarkerpinkfarbenen Fingernägeln und Vierfarbsträhnchen rumlaufen, haben auch nicht selten eine halbwüchsige "Schakirra" oder einen "Käwihn" im Schlepptau. Das gleiche Schichtklischee gibt es aber auch umgekehrt: Die Mütter, die vorwiegend in Hess-Natur-Klamotten und Think-Schuhen einherstapfen, treffen sich eben nicht quarzend aufm "Spieli", sondern im "Mutter-Kind-Töpfern" und rufen ihre Sprösslinge "Magdalena-Charlotte" oder "Philipp-Luis". Lästern macht einfach Spaß, egal ob in die eine oder in die andere Richtung, auch wenn's nicht pc ist... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Kann es sein, dass meine lieben Forumlinge sehr vorurteilbehaftet sind? Kevins und deren Eltern können durchaus auch nett sein.... ( erstaunlich was?) Irgendwie kann ich mit der ganzen Osthetzte nichts mehr anfangen, seit ich mehrere Bücher ( und auch Filme) über den damaligen Osten gelesen/ gesehen habe. Mit welcher Überheblichkeit masen wir uns an über Mitmenschen zu urteilen?? lG J

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohn gar nicht im Osten, aber hier wilmmelt es nur so von Kevins und Justins. Chantal allerdings ist hier nicht so der Hit. Dann schon eher Leonie (was Schade ist, denn den Namen find ich eigentlich ganz schön). Die Grenzen verlaufen nicht zwischen den Völkern (oder Ost und West) sondern zwischen oben und unten.

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

@ schwoba, sie kamen aus Berlin und arbeiten beide nicht. Allerdings bekommen sie den Führerschein vom Amt bezahlt (warum?) und sie bald eine "Umschulung zur Nagelstylistin" weil das ja Zukunft hat ! Mehr konnte ich leider nicht sehen, weil mein Mann bei ihren Aussagen genervt war und ausserdem ging die Sendung weiter.... Im übrigen heißt der Sohn meines besten Freundes auch Justin. Keine Unterschicht, sondern stellvertretender Geschäftsleiter, angenehmer Mann. Vielleicht die große Namensausnahme? Ich fand die Diskussion damals auch klasse und kriege heute noch Tränen vor Lachen in den Augen weil irgendeine etwa in so schrieb ( Szene aus dem Supermarkt):" Schantaaal , ne jetzt nimmst du dir nicht noch nen Apfel, es reicht, wir haben dir doch eben erst die Bonbons erlaubt und für nen Apfel reicht das Geld jetzt echt nicht mehr!" Naja so in etwa zumindest. ich fands so lustig!!!

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

So Wörter wie Spieli usw. kamen mir trotz 4 Kids noch nie über die Lippen zum Glück! Muter-Kind-Töpfern... was es nicht alles gibt. Lach mich schlapp. Was sind Hess-Natur-Klamotten? Hat sicher seine Gründe, daß ich die nicht kenne. Klingt ehr öko als trendy also nicht mein Style. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Gibts da nicht so ne tolle Szene (Rüdiger Hoffmann glaube ich... hallo erstmal). Antiautoritäre Familie im Restaurant (kamen sicher auch grad aus nem Töpferkurs). Die Kinder Torben, Malte und weiß der Geier wie dich noch hießen... "Torben du weißt, daß du mit dem Messer jemanden verletzten kannst... " Und schon wieder wird jemandem ein Klischee aufs Augen gedrückt. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht auch nicht um den typischen Ost - oder Westnamen! Wie gesagt: im Ruhrpott sind es eben meist die Mischelles, die Dschastiens, und co - im Osten eben die Nänzie und was weiß ich alles! ABER: es hängt wirklich eher mit der Schicht zusammen! Je höher die Schicht umso "normaler" der Namen! Wobei man DANN auch noch unterscheiden muss, wie die Eltern der höheren Schicht dann auch sonst politisch angehaucht sind ;-) Und ja, die Ökos nennen ihre Kinder nun mal eher Malte oder Torben oder Julia ;-) Wobei ich die Namen jetzt nicht schlecht finde - wirklich nicht - aber sie passen anscheinend besser in das "Ökogesamterscheinungsbild!" Und genauso nennen die anderen Buissnessleutchen ihre Kinder Nick, Nikolai, Antonia und was weiß ich was alles noch "modern" ist .... Jamu

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Und wir masen uns hier permanent an über Mitmenschen zu urteilen. Das ist doch Forumsprogramm ! Übrigens Kevin Kuranyi stammt aus Brasilien ! Grüßle

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Schon mal auf die Idee gekommen, dass es Leute gibt, denen solche Namen einfach gefallen? Ne, oder? War klar! Wahnsinn, wie gehässig manche Menschen sein können! Was lernt ihr euren Kindern? "Spiel niemals mit einem Kevin!" ??? Ohje ohje ohje...

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

und wem Chantal, Kevin und ... gefällt, dem gefällt wahrscheinlich auch Textmarkerleuchtende künstliche Fingernägel und geht mit Jogging-Hosen einkaufen Ich finde der/ein Name hat was bleibendes und sollte mit Sorgfalt gewählt werden. Grüßle

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war am Mittwoch mit einer Freundin und unseren Kindern bei IKEA im Restaurant. Wir hatten so einen Spaß bei der Feldstudie. Ein Traum war die totale Asi-Mutter, deren Söhne: "Torben-Jan" und "Erol" gerufen wurden. Ich kann das nur empfehlen, man lernt die Vornamenwelt zu verstehen. Was den Ost-West-Konflikt angeht: ich denke auch, daß sich das in den letzten 20 Jahren verlaufen hat. Allerdings: als wir 1990 in Weimar waren (Schüleraustausch) war es schon auffällig, daß die Vornamen der anderen Kinder teilweise sehr vom Klassenfeind angehaucht waren (Mandy, Angela, Ronny...) Heute hängt das, denke ich, eher damit zusammen, daß es wirklich "Schichtbedingt" ist, wie die Namen vergeben werden. Und da die soziale Armut im Osten nach wie vor größer ist als im Westen und man ganz gern mit den Vornamen der Kinder versucht, dem tristen Leben ein wenig Duft der großen weiten Welt einzuhauchen... Aber auch das wird sich bald erledigt haben, wenn wir alle auch mit zur Unterschicht gehören, dann fällt das alles nicht mehr auf.

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

als altmodisch angehaucht. Bei nahmen römische Kaiser als Vorbild ;-))))) LG von Jacqueline, die weder der Ossie- noch Unterschicht- noch sonst irgendeiner Schublade entspricht

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

M@re, da spricht wieder die Stimme der Gerechtigkeit... Klar gibt es ganz doll liebe Kevins und Justins und den Timberlake find ich auch ganz prima. Und klar sind die Geschmäcker verschieden und so weiter. Meine Güte, ein bisschen Spaß muss man ja mal machen dürfen. Und dann mal ohne Witz: geh mal die diversen Fälle von Totschlag durch die Eltern bei Kindern in den letzten Jahren durch. Da sind Kevins und Justins eindeutig überrepäsentiert. Ich geh mal davon aus, dass der durchschnittliche Kevin eine deutlich geringere Chance auf Abi und Studium hat als der Amadeus-Noel.

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

...der Junge heißt doch Cedric, oder? Ich habe jedes Mal Pipi in den Augen, wenn er eine Cedric-Geschichte erzählt. Die Namen sind ja auch nicht grundsätzlich schlecht, sie hören sich nur aus den Mündern so mancher Mütter unglaublich komisch an und werden damit verhunzt. Wenn die vor die an der Kasse stehende dicke Mutter sich herumdreht und durch den Laden brüllt: "Schantall, komm'su jetz' bei misch' bei" und zum Gatten sagt: "Isch könnt' datt Blach heut' wieda in die Fresse schlagen". Dann ist der Name in meinem Kopf besetzt: für immer!

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

so nen Western ! Da kam ein Pferd drin vor .... Grüßle

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

...Du hast auch internationale Wurzeln, oder?

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

und mich ebenso bepieselt vor Lachen! Als dann noch die Nagelstory dazu kam wäre ich fast vom SOfa gefallen - Henri (Klein Justin ) hat mich aber GsD festgehalten anner Brust *lol* ....sowat von herrlich!

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst die Leute, die bei Ikea einkaufen und ihre Kinder praktischerweise auch gleich so nennen wie die Betten in denen sie gezeugt wurden..?

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Der ist soooo geil! Jedes Mal, wenn meine Kinder durch die Nase kotzen, muß ich daran denken und Lachen (böse Mutter!).

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

...es reicht nicht, wenn man sie lebt bzw. leben muß!

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Amadeus-Noel dürfte auch keine höheren Abiraten erreichen. Du meinst Johannes, Henning, Johann-Baptist oder Benedikt...eben eher in Richtung Alt-Deutsch gehend.

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

na da bin ich aber froh das klein Justin dich gehalten hat. Und schakklin und schantal lagen schon im bedde und Ronny ist auffa Mondasche bei den Bagätfressern?

Mitglied inaktiv - 10.10.2008, 16:27