Aktuell

Forum Aktuell

Diskussionskultur in diesem Forum

Thema: Diskussionskultur in diesem Forum

Anscheinend ist es normal, mich hier zu verunglimpfen: Berlin: "q.e.d. Wieder leckst Du ab. Ich habe mein Kind in einem evangelischen Kindergarten. Das relativiert also den Missbrauch in der katholischen Kirche. weil....? Und nochmal: Du lenkst ab, relativierst, verharmlost. Du bis keinen Deut besser als die alten Männer in ihren Sultanen, die pädophike Sexualstraftäter und ie nächste Gemeinde geschickt haben, alles voran das ehemalige Oberhaupt der Katholiken, der dann auch zu feige ist, seine Schuld einzugestehen. Du hast nichts kapiert, Du hast weder gelesen, was ich geschrieben habe (im gesamten Fred), noch es auch nur im Ansatz kapiert. Aber Du relativierst sexualisierte Gewalt an Kindern. Unterirdisch." Ich lecke niemanden ab, auch wenn Berlin das hier behauptet. Nur weil sie mir ihre Meinung nicht aufoktroyieren kann, vergleicht sie mich jetzt mit Kinderschändern. Leider ist die Diskussionskultur in diesem Forum so weit gesunken, dass es schon bald nicht mehr weiter geht. Das finde ich unterirdisch und nicht meine Beiträge. Die Forumsleitung findet das offensichtlich auch normal, weil sie nichts dagegen unternimmt. Ich habe Berlin mehrmals gebeten, auf meine Beiträge nicht mehr zu antworten, weil in all den Jahren nicht ein einziges Mal ein brauchbarer Beitrag auf meine Fragen und Beiträge von ihr gekommen ist. Bei den kriminellen Nachbarn hat sie mir damals geraten, nicht zum Stinkstiefel zu werden, und alles andere war auch in dieser Richtung. Nun fällt ihr nicht mehr ein als mich mit männlichen Kinderschändern gleichzusetzen, weil sie ja so mitfühlend und sozial ist. Das Forum hat mit jeder, die geht, egal, ob es Fredda, Vallie, Pauline ... war verloren. Keine von ihnen hat jemals so unverschämte verlogene Beiträge geschrieben wie Berlin. Eine nach der anderen wird weggemobbt, weil ja nur Berlin und friends hier noch den Ton angeben. Zuerst waren es die Ungeimpften und jetzt bin ich es, weil ich katholisch bin.

von Mehtab am 24.01.2022, 20:36



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Beiträge mit ähnlichem Tenor hatten wir ja hier nun schon oft genug. Du bist ja nun auch schon seit vielen Jahren in diesem Forum und solltest Ton und Stil kennen. Es hat keinen Zweck, an Anstand und Moral zu appellieren oder eine bessere Diskussionskultur einfordern zu wollen. Das klappt nicht, denn dieses Forum ist ein Spiegelbild der Gesellschaft - und schau dir an, wie es in der Welt draußen zugeht. Ich kann nur davor warnen, dieses Forum zu ernst zu nehmen und ihm zu viel Raum im real life einzuräumen, das führt nur zu Frust und Kränkungen. Es darf maximal eine virtuelle Teeküche sein, wo man mal ein paar Sätze wechselt und wieder geht, ohne sich emotional zu engagieren. Das Wegbleiben der von dir genannten Personen empfinde ich übrigens als Gewinn für das Forum, aber ich weiß, dass ich damit eher zur Minderheit gehöre.

von Silvia3 am 24.01.2022, 20:51



Antwort auf Beitrag von Mehtab

einfach nicht persönlich nehmen. Beiträge von manchen lese ich schon gar nicht mehr. Ich mutmaße: sie hat heute einen schlechten tag. direkt in meinem ersten antwortposting an cube hatte ich geantwortet, wie vorzugehen sei. ist nur keinem aufgefallen, weil man sich lieber darauf aufgeilen will, dass wir katholen alle so brainwashed sind. die nächste zielgruppe. zum thema würde ich gerne mal fragen: die staatsanwaltschaft hat seit - wann war es, dass der mißbrauch im großen stil bekannt wurde und die kirche (!) das gutachten in auftrag gab, 2012 - ?? - däumchen gedreht? die hätten sich jederzeit akteneinsicht holen können, das muß keiner anstupsen. das können sie ganz von selbst. aber erst jetzt hat die StA München Ermittlungen in 44 Fällen aufgenommen. auch da frage ich: warum hat denn der bürger, der steuerzahler nicht protestiert? Das waren nur die vom eckigen tisch, die das immer wieder laut forderten. und was ist passiert: nix. ich sehe da große versäumnisse. und nun zu deinem rant, noch mal abschliessend... mir fehlt snuggles, elli, fredda, sakra, vallie, leewja. und manchmal denke ich sogar an jaspermari. und es sind nur ein paar wenige, wegen derer ich hier noch reinschaue (hallo leena, hase und ursel). die werden aber auch immer weniger. und zu einigen ganz wenigen halte ich privat kontakt. ich denke, keiner wird hier vertrieben. man hat halt irgendwann keinen spaß mehr dran. zu argumentieren lohnt sich, enn man denkt, bei der gegenseite könnte was ankommen. wenn aber die ansicht schon so verfahren ist, dann ist schweigen das bessere mittel der wahl, dann sollen sie sich austoben, solange es ihnen spaß macht. gräme dich nicht. nicht deswegen.

von DecafLofat am 24.01.2022, 20:59



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Gab oder gibt es wirklich Akten, die der StA jederzeit zugänglich waren und wusste die StA, dass es gegen bestimmte Personen einen Anfangsverdacht gibt? Das ist jetzt eine ehrliche Frage, keine Provokation. Ich weiss das nämlich wirklich nicht. Ich weiss tatsächlich auch nicht, ob die StA wirklich ein Akteneinsichtsrecht in zB Personalakten oder sonst interne Aufzeichnungen hatte. Oder ob man für diese "Einsicht" dann nicht eher hätte durchsuchen und beschlagnahmen müssen. Und ob man das gekonnt hätte. Sind viele der Taten nicht schon verjährt? Auch das weiss ich gerade nicht und habe es auch nicht nachgesehen. Aber wenn (Konjunktiv!) dem so ist, dann wird die StA gar nicht erst tätig. Afaik. Aber ja, es sieht danach aus, als wenn auch außerhalb der Kirche ein gewisses Versagen vorliegt. Das sollte man bestimmt geändert betrachten. Aber selbst, wenn ich jetzt davon ausgehe, dass auch die StA als Behörde hier versagt hat, ändert das nicht, wirklich gar nichts an dem, was mit Methode über Jahrzehnte innerhalb der katholischen Kirche gelaufen ist. Ich habe so viele Jahre Gottesdienste besucht, bin zur Kommunion gegangen, zur Firmung, habe lange Jahre im Chor gesungen. Mein Vater war bei Kolping aktiv. Es gibt so viel gute Arbeit in Gemeinden, die viele tolle Gruppen, die dadurch kaputt gemacht wird. Und es sind tausende Kinderseelen zerstört worden.

von Berlin! am 24.01.2022, 21:37



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Scheint, dass es so ist. Es gab heute in der radiowelt zwischen 17 und 18 Uhr auf Bayern 2 einen kurzen Bericht dazu, der Titel des Berichtes war "heilige milde oder Parallelwelt kirchenrecht" von Veronika Warwatschek. Da ich keinen Stream finde, habe ich ihn aus dem Player Mal diktieren lassen, Bitte. ********* (Moderation Franziska Eder) "Dieser Priester ist einer von mutmaßlich 235 Tätern, die in dem neuesten Missbrauchsgutachten identifiziert wurden und man geht von mindestens 497 Opfern aus. in 42 Fällen prüft jetzt die Staatsanwaltschaft München ein Fehlverhalten noch lebender kirchlicher verantwortungsträger in den vergangenen Jahrzehnten, jetzt im Jahr 2022. warum gab es da nicht schon früher Ermittlungen? (Beginn Beitrag) Begegnen Staatsanwaltschaften der katholischen Kirche im Umgang mit den missbrauchsfällen vielleicht zu vorsichtig? manche strafrechtler sprechen sogar von heiliger Scheu, die der Staat bei der Kirche an den Tag lege Es geht unter anderem um Beihilfe und Unterlassung. derzeit prüft die Staatsanwaltschaft München ob noch lebende Geistliche oder andere kirchliche verantwortungsträger dazu beigetragen haben dass Täter weiter missbrauchen konnten und verdachtsfälle nicht verfolgt wurden. hätten staatliche Behörden früher einschreiten müssen? Georg Bier ist Professor für kirchenrecht an der Universität Freiburg, er sieht hier die Grenzen des kirchenrechts: "das kirchenrecht ist nicht dafür gemacht, Straftäter - schon gar nicht Straftäter diesen Kalibers, das sind ja kapitalverbrechen, hier begangen werden - Straftäter einer Strafe zuzuführen, die der weltlichen irgendwie gleich ist, sondern es geht darum zu schauen, welche Konsequenzen hat dieses strafrechtlich relevante Fehlverhalten innerhalb unserer Institution unabhängig davon, dass jemand der Minderjährige vergewaltigt nach weltlichem Recht für eine gewisse Zeit lang ins Gefängnis gehört." Erst seit vergangenen Dezember ist sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche nicht mehr nur ein Verstoß gegen den Zölibat. anders als staatliche Gerichte kann ein kirchengericht allerdings keine haftstrafen verhängen sondern einen Täter beispielsweise aus dem Klerikerstand entlassen. selbst Papst franziskus räumte jüngst ein, kirchliches Strafrecht allein könne sexuellen missbrauch nicht eindämmen. War der Staat zu milde im Umgang mit der Kirche? der Passauer strafrechtsprofessor Holm putzke stellt jedenfalls eine gewisse Sonderbehandlung fest: "es fällt auf, dass bei den Staatsanwaltschaften so etwas wie eine beißhemmung vorhanden ist was die katholische Kirche und den Umgang mit missbrauchsfällen angeht, und zwar auch dann, wenn es um einen anfangsverdacht ging." denn eigentlich, so putzke, der auch beiratsmitglied bei der atheistischen Giordano-Bruno-Stiftung ist, gelte das legalitätsprinzip. "Es ist nicht so, dass die Staatsanwaltschaft immer warten muss bis da jemand die Tür öffnet und Akten herein bringt, nein, wenn die Staatsanwaltschaft Kenntnis erlangt z.b. aus den Medien, dass es ein bestimmtes Gutachten gibt das vielleicht unter Verschluss gehalten wird, dann muss ich von Amts wegen tätig werden und gegebenenfalls auch dieses Gutachten sicherstellen oder wenn es nicht freiwillig herausgegeben wird, beschlagnahmen." Demnach hätten bayerische staatsanwälte bereits 2010 das nicht veröffentlichte Gutachten beschlagnahmen können und ermitteln - taten sie aber nicht. Nicht nur putzke, auch andere Beobachter attestieren den Staatsanwaltschaften deshalb zurückhaltung bei der Verfolgung kirchlicher Missbrauchstäter, unter ihnen auch der kriminologe Christian Pfeiffer. Er war von 2000 bis 2003 justizminister in Niedersachsen, seine damalige Rolle sieht er heute kritisch: "Ich bin nicht ansatzweise auf die Idee gekommen, mit den Generalstaatsanwälten darüber zu sprechen dass wir hier eine grundlegende Untersuchung machen müssten, das ist erst zehn Jahre später alles geschehen. aber das wäre der Zeitpunkt gewesen, wo die Justiz hätte von sich aus aktiv werden müssen." Inzwischen sind die meisten Taten verjährt. dass der Staat nicht früher intervenierte erklärt der kriminologe Pfeiffer mit einer ehrfurchtsvollen grundhaltung der Kirche gegenüber. juristisch gibt es nach den Worten des strafrechtler Holm putzke allerdings keine Grundlage für diese Sonderbehandlung, "insoweit wäre eine Rücksichtnahme oder gar die Idee, dass die Kirche sich primär um ihre Angelegenheiten, auch wenn es Straftaten betrifft, kümmern soll, das wäre ein fundamentaler Irrtum! Es ist so ja auch nicht in der Justiz, die Justiz hat aber da noch eine gewisse, ich nenne es einmal heilige Scheu vor der heiligen römisch-katholischen Kirche, aber die sollte endlich abgelegt werden!" Eine Forderung mit der nicht alleine ist." *** Das hat mich jetzt fast 25 Minuten gekostet, denn ich musste das ganze von diktier Status erstmal mit Absätzen und satzzeichen auseinanderfriemeln, damit es lesbar wird. aber ich habe mir gedacht, alleine aus Berufsgründen sollte dich das vielleicht interessieren. Vielleicht kannst du ja im Bericht noch irgendwo nachhören, es gibt einen BR Player und in dem kann man zurückspulen. Und mich freut ehrlich gesagt, dass ich mit meiner ersten Einschätzung auf cubes Beitrag heute Vormittag nicht so falsch lag. Aus dem Klerikerstand entlassen und dann der ordentlichen Gerichtsbarkeit übergeben.

von DecafLofat am 24.01.2022, 22:15



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Du vergisst dabei aber, dass du selber jedem, der sich unter anderem wegen der Vertuschung und Duldens von jahrelangem Mißbauch inzwischen von der Kirche angewandt hat, das Recht abgesprochen hast, überhaupt eine Meinung dazu haben zu dürfen. Auch nicht gerade echte Diskussionskultur. Und du äußerst dich selber auch nicht weniger radikal, als du es anderen vorwirfst. Abgesehen davon finde ich es nach wie vor auch keine Entschuldigung, dass andere Stellen ja auch weg gesehen hätten.

von cube am 24.01.2022, 21:22



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Dir gefällt nicht, was ich sage, Und dennoch antwortest Du mir. Du willst nicht, dass ich auf Deine Beiträge antworte, schreibst aber dennoch weiter öffentliche Beiträge-auch auf meine Beiträge hin. Und nun hast Du nichts besseres zu tun, als das nochmal öffentlich zu thematisieren, obschon Du doch eigentlich gar nichts mit mir zu tun haben willst? Du sprichst ich hier direkt an, in einem Fred für alle (eine PN wäre ja auch möglich) und beschwerst Dich, dass ich Dir antworte? Ähhh.....ja. Das lasse ich dann mal so stehen. Schönen Abend noch.

von Berlin! am 24.01.2022, 21:24



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich bin eine der Neuen hier und schaue in der Schwangerschaft jeden Tag rein, weil ich zurzeit den Diskussionsaustausch ganz anregend finde und die Zeit noch da ist. Trotzdem wundere ich mich, wie viel Größe du dem Ganzen beimisst, denn es ist tatsächlich nur die virtuelle Welt. Mich regen auch manche Kommentare oder Themen sehr auf, dann kommentiere ich das Ganze entweder gar nicht (mehr) wenn ich merke die Diskussion darüber endet nur in Frust oder nehme es nicht für ernst. Wenn für mich das Forum den Reiz verloren hat werde ich auch von einem auf den anderen Tag verschwunden sein, da ich hier keine Kontakte pflege oder suche. Abgesehen davon ist es schwer Emotionen nur über Schriftsprache rüber zu bringen. Da kommt es auch zu Missverständnissen, Fehlinterpretation und und und. Da ist nicht jedes Wort, jeder Satz direkt ein Angriff kann aber so aufgefasst werden. Manches muss natürlich nicht sein, da gebe ich dir Recht. Aber allzu persönlich würde ich es nicht nehmen. Und mir überlegen was Privates geteilt werden kann ohne, dass man dich damit verletzen kann. Es gibt nicht umsonst sensible Themen wie zb Religion über die man nicht überall spricht (Besp. Arbeit) weil es die Gemüter erhitzt. Wie im echten Leben auch kann man sich die Leute hier nicht aussuchen und manche mag man manche nicht. Die Spannungen muss man aushalten oder es halt lassen. Zudem kann man sich immer fragen, was trage ich selbst zur Diskussionskultur bei? Verhalten ich mich moralisch immer korrekt wie ich es von den andern verlange?

von Rahme284 am 24.01.2022, 21:58



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich teile deine Meinung in dreifacher Hinsicht nicht, aber das ist auch nicht so wichtig. Nur: Was machen solche Beiträge im Aktuell Forum bzw. welchen Mehrwert soll das haben? Wenn es doch jetzt nur um eine Streitigkeit zwischen dir und einer anderen Nutzerin geht, warum keine PN? Wundert mich jetzt vor allem bei einem Nick, der hier ja eigentlich nicht tagtäglich morgens, mittags und abends Beiträge schreibt, wo man sich nicht wirklich ausmalen möchte, wie viel Platz ein Internetforum im Leben einnehmen kann, mal ganz abgesehen von der zeitlichen Kapazität. Nimm es doch einfach nicht so ernst - und wenn doch, dann argumentiere, dazu ist ein Forum nämlich eigentlich gedacht.

von Schneewittchen123 am 24.01.2022, 21:59



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hallo Methab, es ist ja nicht der Diskussionsstil an sich, den du kritisierst, sondern es geht dir vor allem um Berlin!. Deshalb hätte ich es auch gut gefunden, wenn ihr das persönlich klärt und nicht hier im öffentlichen Bereich. Es braucht doch keine öffentliche Bühne, um dem anderen zu sagen, dass er einem zu weit gegangen ist. Ich schätze Berlin! so ein, dass sie das verstanden hätte. Abgesehen davon passiert persönliche Kritik hier schnell, sobald man zu viel von sich zeigt. Das liegt sicher auch daran, dass die Schriftform in gewisser Weise enthemmt und jemand, der kein Blatt vor den Mund nimmt (wie Berlin!) da im Schlagabtausch schnell die Oberhand gewinnt. Ich mag die Machtkämpfe, die dadurch entstehen, auch nicht und entziehe mich dem, indem ich mir sage: ist nur ein Forum. Die Leute hier, die ich persönlich ein bisschen kenne, sind im echten Leben anders, das hier ist sehr eindimensional und auf keinen Fall zu privat oder zu persönlich zu nehmen. Abgesehen davon glaube ich bei deinem Zitat oben, dass nicht "leckst du ab" gemeint ist, sondern "lenkst du ab", also ein Schreibfehler. Das ist zwar immer noch herausfordernd im Ton, aber nicht beleidigend. Die von dir genannten Personen, die sich aus dem Forum verabschiedet haben, sind für mein Dafürhalten aus sehr unterschiedlichen Gründen gegangen. Oft war eine persönliche Auseinandersetzung der Anstoß (und manche wurden tatsächlich auch gemobbt, Fredda oder pauline-maus zum Beispiel), vielen ist es aber auch schlichtweg zu dumm oder zu anstrengend geworden. Wenn es keinen Spaß mehr macht, sollte man aufhören. Man kann ja später wiederkommen, wenn man wieder Lust hat, habe ich auch schon öfter gemacht.

Mitglied inaktiv - 25.01.2022, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das sehe ich wie du Hase. Pauline hat sich ja dann nochmals im Corona Forum gemeldet, worauf ich ihr gerne geantwortet hab, da kam von ihr aber nichts mehr zurück. Was ja allgemein hier nicht selten der Fall ist. Wie auch immer, man sollte es sowieso nicht zu ernst nehmen. Jedenfalls bin ich hier ja noch nicht so lange dabei, Berlin ist mir bis anhin noch nicht negativ aufgefallen.

von Marieli-e am 25.01.2022, 17:02



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Pm ist weg? Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Hat sie sich denn verabschiedet oder wie kommt ihr darauf, dass sie weg ist? Vermissen werde ich sie sicherlich nicht. Ich gehe davon aus, dass sie (bald) unter einem anderen Namen wieder dabei ist.

von Hashty am 26.01.2022, 15:02



Antwort auf Beitrag von Hashty

Na ja, sie schreibt seit irgendwann letzten Herbst nicht mehr im Corona-Forum, da war sie am meisten unterwegs (evtl. noch im Hauptforum, da lese ich aber kaum). Falls sie zurückgekehrt sein sollte, hat sie sich gut getarnt. In ihrem Fall kann man aber schon von Mobbing sprechen, sie wurde heftig und themenfremd beleidigt und hatte zuletzt auch so etwas wie eine Stalkerin. Ich war ja auch praktisch nie ihrer Meinung und habe sie oft kritisiert, aber was da ablief, wäre in einem moderierten Forum schwer geahndet worden. Kein Vergleich zu dem, was Mehtab hier bemängelt.

Mitglied inaktiv - 26.01.2022, 15:59



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich verstehe es nicht, warum man nicht einmal beim Thema bleiben kann, es geht um Kindesmissbrauch und nicht darum, wer wann was zu sagen hat, weil sie nicht mehr in der Kirche ist. Um die Kirche zu verteidigen, muss man nicht persönlich werden und jemanden angreifen. Hat diese Kirche es überhaupt verdient, verteidigt zu werden? Könntest Du vielleicht auch mal über Deine Gemeinde hinausblicken und das Große und Ganze sehen? Und vielleicht auch mal überlegen, dass der Kindesmissbrauch nicht nur einmal in einer Gemeinde 100km weit weg passiert ist, sondern hundert- und tausendfach. Muss einem dann nicht klarwerden, dass da was ganz und gar nicht stimmt? Meiner Oma mit ü90 lasse ich ihren Glauben, schön, wenn sie einmal die Woche kindlich glaubt, dabei ihren Frieden findet. Von allen Leuten, die noch mitten im Leben stehen, alle Sinne beieinander haben, erwarte ich einfach, dass sie sich damit auseinandersetzen und nicht nur ein abwehrendes Blablabla "in meiner Gemeinde ist aber alles gut, die helfen den Menschen die Hilfe brauchen" etc., ja, das ist das wofür die da sind, das kann man auch gut finden, schön dass da (hoffentlich) keine Kinderficker sind, so soll es ja auch sein. Aber es geht eben darum, dass es Kinderficker gibt, die von oberster Stelle gedeckt, verschont werden, für die sogar mal was vergessen oder gelogen wird. Selbst der ehemalige Vertreter Gottes auf der Erde, das ehemalige Sprachrohr Gottes, seine ehemalige Heiligkeit tut das. Das muss doch eine Klatsche vor den Kopf für jeden denkenden und gläubigen Menschen sein. Und ich glaube, die meisten ehemaligen Mitglieder, die einen Schlussstrich gezogen haben, haben eine sehr differenzierte Meinung, die sie natürlich von sich geben dürfen. Ich habe gestern auch gegoogelt, und was wirklich interessantes von Ratzinger gelesen, der ein Buch in den '70ern geschrieben hat, die Die-Tagespost hat einen Artikel geschrieben "Joseph Ratzinger blickt auf die Zukunft der Kirche", hier ein Auszug: ..... und so prognostiziert Ratzinger (dem Jahr 2000) eine "verinnerlichte und vereinfachte Kirche", aus der "eine große Kraft" strömen wird. Die Kirche der Zukunft, so Ratzinger "wird klein werden, weithin ganz von vorne anfangen müssen. Sie wird viele der Bauten nicht mehr füllen können, die in der Hochkonjunktur geschaffen wurden. Sie wird mit der Zahl der Anhänger viele ihrer Privilegien in der Gesellschaft verlieren". Prophetische Worte, vielleicht kommt es viele Jahre später dazu. Ich traue der kath. Kirche zu, wenn sie sich ihrer großen Fehler gezwungenermaßen bewusst wird, weil sie die Achtung in der Gesellschaft verliert, alles aufarbeitet, vielleicht eine aufrichtige, reformierte Kirche wird. Dazu gehört aber, dass man in die Pötte kommt, die Guten müssen aufstehen, diskutieren, den Schlechten keine Möglichkeiten geben, alles so zu handhaben wie bisher.

Mitglied inaktiv - 25.01.2022, 09:58



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hej mehtab! Es ist in meinen Augen auch ein Unding, eine private Auseinandersetzung ins öffentliche Forum zu tragen. Unstimmigkeiten klärt man unter 4 Augen. Das ist also auch nicht gerade guter Stil von Dir. Ausnahme: wenn ich wirklich freche PNs erhalte, verweise ich darauf, daß ich nur im forum diskutiere und mich hinter den Kulissen nicht herumstreite oder gar beleidigen lasse. Es gibt Leute, die lasse ich hier genau wie im wirklichen Leben stehen und nicht in mein Leben (mehr) hinein. Was die angeht, die gegangen sind: Hast Du Kontakt zu denen und haben sie Dir ihre Gründe mitgeteilt oder unterstellst Du ihnen nur etwas? Auch dies ist, genau wie ungesicherte Behauptungen zur Untermauerung der eigenen Thesen, kein guter Diskussionsstil, zumindest, wenn man ernstgenommen werden möchte. Und berlin darf wie alle anderen hier auch auf Deine Beiträge antworten. Du kannst bitten, es nicht zu tun , aber es gibt kein Gesetz, das ihr Antworten an Dich verbietet. Was aber möglich ist: Darauf mußt DU nicht mehr eingehen. Es steht Dir doch frei, ihre Antworten zu lesen. Ich will mich zur Qualität Deiner oder berlins Beiträge nicht äußern, auch meine passen nicht jedem. Aber ich schreibe sie trotzdem, die anderen müssen sie ja nicht lesen. Und siehe da: DAS Mittel hast DU allein in der Hand und nutzt es nicht, statt dessen erwartest Du von jemand anderen, sich auf Deine Aufforderung hinzu begrenzen. So rum funktioniert Diskussionskultur auch nicht! (Wie machst du das, wenn dir Deine Kinder blöd kommen…sag bitte nicht, das tun sie nie! Meine hörten dann von mir: wir reden weiter, wenn wir beide nicht mehr so aufgeregt sind. Oder: in dem Ton lasse ich niemanden mit mir reden, trag mir dein Anliegen noch mal vor, wenn du ruhiger bust. Auf jeden Fall bin ich gegangen…Auszeit…) Weißt du, was an guter Kindererziehung/Pädagogik so toll ist? Sie gehört zum wirklichen Leben und paßt auch für Erwachsene. Gerade bei Jesper Juuls Büchern habe ich das von Anfang an so empfunden! Versuch es mal, ich bin sicher, es geht manches leichter: hier im Forum, aber vielleicht auch in der Familie? Zur Kirche schreibe ich hier nichts, Dein Thema war ein anderes, sagt die Überschrift. Gruß Ursel , Dk

von DK-Ursel am 25.01.2022, 10:23



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich stimme dir hier zu Ursel, so seh ich das in der Angelegenheit auch. Und Jesper Juul finde ich auch sehr hilfreich.

von Marieli-e am 25.01.2022, 16:48