Aktuell

Forum Aktuell

Heute vor 26 Jahren

Thema: Heute vor 26 Jahren

...ich war dabei https://www.google.com/search?q=Prager+Botschaft+Oktober+1989&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0CEkQsARqFQoTCMnbtoP8o8gCFSTwcgodHm0KBg&biw=1600&bih=803 und war damls jung...heute zähle ich die Jahre bis zur Rente ab...viel ist passiert in dieser Zeit... War noch jemand von hier dabei ?

von Maximum am 02.10.2015, 16:16



Antwort auf Beitrag von Maximum

Ich könnte jetzt sarkastisch werden. Setze mich aber ganz brav auf meine Finger...

von shinead am 02.10.2015, 16:22



Antwort auf Beitrag von shinead

mach nur,tu dir keinen Zwang an...es gab da nämlich einen großen Unterschied... Ich habe noch nie auch nur einen Pfennig Sozialhilfe oder sowas bekommen,wir sind hier angekommen ,und hatten Geld dabei.Wir hatten beide nach zwei Wochen einen Vollzeitjob,und auch eine kleine Wohnung. Klar wurde uns geholfen hier her zu kommen,aber außer 100 DM Begrüßungsgeld pro Person,und Kleidung fürs erste vom DRK ,achso...ein zinsfreies Möbelhilfedarlehen gabs da noch...wurde aber auf Heller und Pfennig zurück gezahlt...achso,und wir waren vier Tage beim BGS unter gebracht,und wir haben uns benommen,da gab es auch unter den anderen keine Schlägerei,es hat auch keiner dort die Kloschüsseln abgebaut...man war schließlich Gast ,und wußte sich zu benehmen...also kannst die Finger ziehen...auf gehts...

von Maximum am 02.10.2015, 16:52



Antwort auf Beitrag von Maximum

Du hast den 1:1 Umtausch vergessen!

Mitglied inaktiv - 02.10.2015, 17:39



Antwort auf Beitrag von Maximum

...

von wolke76 am 02.10.2015, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Und, dass Asylbewerber gar nicht arbeiten DÜRFEN. http://www.focus.de/politik/deutschland/bild-des-roten-kreuzes-so-sieht-es-aus-wenn-fluechtlinge-ein-camp-verlassen_id_4910828.html Ich setz' mich jetzt wieder auf meine Finger.

von shinead am 02.10.2015, 17:53



Antwort auf Beitrag von Maximum

... damals... ich erinnere mich noch sehr gut an: Schlagworte wie: - Sozialbetrug durch Ossis - Ossis wollen nur und haben keine Ahnung was "arbeiten" bedeuet - wollen das SED-Regime zurück weil so schön bequem - Stasistrukturen in vielen Firmen überstanden Jahre/jahrelang etc. pp Und jeder Bürger der DDR der nach Mitte November 1989 in den Westen umsiedelte, OHNE einen Arbeitsvertrag in der Tasche, kann quasi als Wirtschaftsflüchtling gesehen werden... DU magst ja ggf. alles ganz prima und "nach dem Lehrbuch" gemeistert haben. Davon kenne ich aber auch viele Beispiele aus dem letzten Jahren die aus dem z. B. syrischen Raum zu uns kamen. Aus beiden Dekaden kenne ich aber auch eben die Gegenbeispiele. Ich stimme durchaus zu dass einiges gerade nicht gut läuft. Wobei der kulturelle und sprachliche Unterschied eben doch viel größer ist als der von 26 Jahren. Und ja, das macht es auch herausfordernder im Integrationsprozess. Manche Menschen mögen Herausforderungen und sehen es als sportliche Aufgabe diese zu meistern. Manche ängstigen sie... Gruss Désirée

von desireekk am 02.10.2015, 17:59



Antwort auf Beitrag von desireekk

ja Begrüßungsgeld haben wir bekommen,alle,auch die nur zu Besuch hier waren...jeder ist für sich selber veratwortlich,und wer scheiße baut,muß die Konsequenzen tragen...Aber man muß auch wieder aufstehen...und falls noch Fragen kommen...für Kind 16 habe ich kein Erziehungsgeld bekommen,aber für Kind 13 habe ich welches bekommen und ? Alle von euch haben das auch bekommen oder bekommen es gerade,wo ist das Problem ?

von Maximum am 02.10.2015, 18:09



Antwort auf Beitrag von shinead

Kannste nicht vergleichen. Das waren ja keine Flüchtlinge! Die waren alle herzlich willkommen und gern gesehen im Westen! Wie man in diesem Ausschnitt aus der Berliner Abendschau vom 28.09.1989 sehen kann: https://youtu.be/w6nBobnKTAE

von wolke76 am 02.10.2015, 18:11



Antwort auf Beitrag von Maximum

Jetzt wird es wirr!

Mitglied inaktiv - 02.10.2015, 18:16



Antwort auf Beitrag von wolke76

Zitat: Die waren alle herzlich willkommen und gern gesehen im Westen! Ähm, wie kommst du denn darauf?

von lukko34 am 02.10.2015, 19:49



Antwort auf Beitrag von lukko34

Det war ironisch.... Schau mal den verlinkten Beitrag an, dann verstehst du mich.

von wolke76 am 02.10.2015, 20:04



Antwort auf Beitrag von Maximum

http://www.welt.de/politik/ausland/article145725309/Als-ein-Syrer-fuer-DDR-Fluechtlinge-spendete.html Und jetzt jagen wir sie zum Tor hinaus? Ich finde es beschämend, dass gerade Leute, die damals abgehauen sind, um im vermeintlich goldenen Western ein besseres, freieres Leben zu führen(es sei ihnen gegönnt!), heute die sind, die am lautesten schreien, dass wir keine Flüchtlinge unterstützen sollten. Ganz allgemein, nicht du im besonderen.

von wolke76 am 02.10.2015, 18:18



Antwort auf Beitrag von wolke76

Kannst Du diese Behauptung belegen? Soweit ich weiss, sind es die Ostdeutschen, die die grösseren Vorbehalte haben ... und das sind ja die, die 89 nicht geflüchtet sondern geblieben sind. Also nicht die, die in den goldenen Westen gegangen sind.

von Jana287 am 02.10.2015, 18:21



Antwort auf Beitrag von Jana287

Kannst Du diese Behauptung belegen?

von butterbemme am 02.10.2015, 18:22



Antwort auf Beitrag von butterbemme

https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/index.html

von Jana287 am 02.10.2015, 18:24



Antwort auf Beitrag von Jana287

Soweit du weißt... Wie weit ist das denn?

von wolke76 am 02.10.2015, 18:25



Antwort auf Beitrag von Jana287

Is nur, bevor man wat von anderen verlangt, wäre es schöner, wenn man selbst liefert. Nur mal so, solche Umfrage-Statistiken halte ich für ...nja... ungenau. Die schreiben nämlich. "Die Verunsicherung ist umso größer, je niedriger der Schulabschluss" Wäre jetzt mal spannend, wie sich das auf Ostdeutsch und Westdeutsch verteilt. So viele Fragen.

von butterbemme am 02.10.2015, 18:31



Antwort auf Beitrag von wolke76

siehste ,und darum bin ich pflichtbewußt und gehe arbeiten bis es nimmer geht,ich nehme und gebe...

von Maximum am 02.10.2015, 18:45



Antwort auf Beitrag von Maximum

du hast doch immer groß rumgetönt mit deinem vielen Wohneigentum,jetzt hast du die Möglichkeit zu helfen

von Maximum am 02.10.2015, 18:47



Antwort auf Beitrag von Maximum

Ich kann meine Wohnungen nicht wegen Eigenbedarf kündigen um Sie Flüchtlinge zu vermieten. Eigenbedarf gilt nur für nahe Verwandte. Wenn man mal keine Ahnung hat...

von shinead am 02.10.2015, 18:50



Antwort auf Beitrag von shinead

würdest du das denn machen, wenn es möglich wäre ?

von lukko34 am 02.10.2015, 19:51



Antwort auf Beitrag von lukko34

Nein, weil ich meine Mieter mag und sie teilweise dort schon lange wohnen. Ich habe mit dem aktuellen Mietern keine Probleme - Never Chance a Running System. Wäre jetzt eine Wohnung frei, hätte ich kein Problem mit einer Vermietung an Flüchtlinge.

von shinead am 02.10.2015, 23:22



Antwort auf Beitrag von Maximum

Nö- meine Eltern hat es nicht besonders interessiert, wir waren ganz zufrieden!

von memory am 02.10.2015, 18:51



Antwort auf Beitrag von Maximum

Im Übrigen halte ich den Vergleich der aktuellen Situation mit der Wiedervereinigung für unangemessen. Die Wiedervereinigung war sogar bis 1990 in der Präambel des Grundgesetzes niedergeschrieben, siehe Wiedervereinigungsgebot. Wir waren geschichtlich ein Volk, gleiche Sprache, gleiche Religion etc Das kann man doch nicht mit der aktuellen Asylpolitik vergleichen.

von Jana287 am 02.10.2015, 19:07



Antwort auf Beitrag von Jana287

Schau mal Art. 16a an. Klingelt da was?

von wolke76 am 02.10.2015, 19:20



Antwort auf Beitrag von wolke76

Hast Du es gelesen? Auch den Punkt 2?

von Jana287 am 02.10.2015, 19:37



Antwort auf Beitrag von Jana287

Ja und du? Bis eben schien es zumindest so als wüsstest du nicht mal, dass es im GG steht. Im übrigen gehörte die Mehrheit der DDR Bürger KEINER Religion an. Dein Argument von wegen gleicher Reli ist also keines!

von wolke76 am 02.10.2015, 19:46



Antwort auf Beitrag von wolke76

Ich verabschiede mich aus dieser Diskussion.

von Jana287 am 02.10.2015, 19:56



Antwort auf Beitrag von Jana287

warum ist doch spannend du meinst widerverein. musste sein weil im gg asylrecht soll nicht sein obwohl im gg warum?

von Baba Yaga am 02.10.2015, 19:58



Antwort auf Beitrag von Baba Yaga

Doch, ich befürworte Asyl nach geltendem Recht, unbedingt! Lies es gern nochmal nach. GG 16A 2)

von Jana287 am 02.10.2015, 20:06



Antwort auf Beitrag von Jana287

Wie immer, wenn das Eis dünn wird, gehst du. Soll mir recht sein auch wenn es wie so oft grad an dem Punkt ist, wo es interessant werden könnte. Aber ich verstehe das, geh nur.

von wolke76 am 02.10.2015, 20:08



Antwort auf Beitrag von wolke76

Hast Du Absatz 2 des von Dir genannten Paragraphen jetzt nachgelesen? Darüber würde ich mit Dir auf sachlicher Ebene diskutieren, wenn Du magst.

von Jana287 am 02.10.2015, 20:18



Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich sehe da nämlich riesige Unterschiede. Ein Unterschied ist schonmal die Zahl,denn nach der offiziellen Grenzöffnung war es ja sowieso ein hin und ein her. Mich mußte auch keiner integrieren,ich hatte eine Bildung,hatte einen Teil meiner Familie bereits in der BRD,hatte keine Sprachbarrieren Es war ein europäisches Land,genauso ist es doch mit Polen und Russen ,die sprechen zwar ne andere Muttersprache,aber für die Eingliederung in dieses System hier bedarf es ,bis auf Sprachkurse doch keiner großen Mühe. Ich wußte natürlich was ich hier los trete,habe das auch bewußt gemacht. Aber um einen wirklichen Vergleich zu finden,müßte man Hellseher sein,und 20 Jahre vorraus blicken...manche können das schon,ich weiß ja...

von Maximum am 03.10.2015, 06:26



Antwort auf Beitrag von Maximum

Dir ist der Pole und Russe irgendwie gefühlsmäßig näher als der Moslem? Mir nicht, bei mir ist es genau umgekehrt, ich bin im Ruhrgebiet aber mit Moslems aufgewachsen und bis auf ein paar russische Studenten und einen polnischen Angestellten im Stall kenne ich keine Leute dieser Länder und es gab halt immer den kalten Krieg mit den gefährlichen Russen und Tataren und heute die Oligarchen und die mysteriösen toten Reporter oder Politiker, die Ukrainekrise, der Angriff jetzt,macht Russland für mich suspekter als jedes andere Land

Mitglied inaktiv - 03.10.2015, 07:30



Antwort auf Beitrag von Maximum

Du HATTEST eine Bildung ? Als ich in Erlangen arbeitete, waren viele deiner Landsleute die auf Krankenpflege umgeschult haben, vorher waren die alle Dipl. Ing. für irgendwas, womit man in der BRD nichts anfangen konnte. So ziemlich jeder hatte da ein hochtrabendes, aber unnützes Diplom.

Mitglied inaktiv - 03.10.2015, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

Nein Einstein,das ist mit den Russen so ,diese Ausbildungen wurden hier nicht anerkannt weil ja jeder Ingeneur und Pädagoge und Doktor war...alle Berufe die in der DDR erlernt wurden,wurden hier anerkannt,und übrigens,ich habe in Hessen mein Examen gemacht...also mit deiner Bildung ist ja auch nur mäßig ,sonst wüßtest du das...informier dich am Regierungspräsidium,dort findest du das.

von Maximum am 03.10.2015, 08:03



Antwort auf Beitrag von Maximum

Was hat das mit meiner Bildung zu tun? Schlecht gelaunt, weil du am Feiertag arbeiten musst? das Examen war übrigens pillepalle!

Mitglied inaktiv - 03.10.2015, 08:19



Antwort auf Beitrag von Maximum

"... Alle Berufe die in der DDR erlernt wurden, wurden hier anerkannt." Das stimmt doch gar nicht. Meine Mutter war ausgebildete Krankenschwester. Nach der Wende durfte sie sich neu orientieren. Meine Tante war " Apothekerin" und nach der Wende durfte sie da nicht mehr arbeiten. Ach doch, Pakete durfte sie noch auspacken.

von butterbemme am 03.10.2015, 08:31



Antwort auf Beitrag von butterbemme

nein,Krankenschestern mit abgeschlossener Ausbildung wurden anerkannt,meine ehem. Mitschülerin ist von der Ausbildung an ,noch immer in dieser Klinik...nix da,nur die Helferinnen wurden nicht anerkannt.

von Maximum am 03.10.2015, 08:48