Aktuell

Forum Aktuell

Bußgeld Frage

Thema: Bußgeld Frage

Hallo, kommt hier jemand aus Brandenburg oder direkt Gransee? Habe Schreiben von Bußgeldstelle bekommen mit 17kmh geblitzt und kostet 30,- ist ja auch o.k., aber die wollen noch 23,- Gebühr????haben wir so noch nicht erlebt, heftig. LG

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn es zu einer Anzeige gekommen ist, muss man nochmals eine Gebühr zahlen. LG Traude

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja was heisst Anzeige...da steht ganz normal Bußgeldbescheid drauf, ist ja nicht der erste Bußgeldbescheid zumindest Hessen und da haben wir noch nie eine solch hohe Gebühr gehabt...und immer mit Foto da diesmal ohne... Kommt mir halt alles spanisch vor... LG

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Das hat ja mit Brandenburg nichts zu tun, der Bußgeldkatalog gilt meines Wissens nach Deutschlandweit und da stehen auch bei einen Bußgeld 23,50 Euro Bearbeitungsgebühr mit drin ! Bei einem Verwahrnungsgeld hat man die nicht, wobei ich immer dachte wenn man unter 20km/h zu schnell geblitzt wurde ist es Verwahrnungsgeld ?? Hab aber jetzt keine Zeit mehr nachzusehen !

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Schon wieder mit "h" :-) Ich lerne es nicht mehr !

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ja eben "grade mal 17kmh" ausser Orts und 30,- Bußgeld und alleine die Gebühr ist 23,50,- wie geht denn sowas...müssen 53,50,-bezahlen wegen lächerlichen 17kmh LG

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ist es nicht euer erster dieses Jahr. Ich glaube, wenn man mehrmals innerhalb eines Jahres geblitzt wird, erhöht sich das irgendwann, aber wie gesagt, zum genauen nachlesen fehlt mir jetzt die Zeit !

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

In Bayern werden Gebühren nur auferlegt bei Bußgeldern (ab 40 Euro), nicht bei Verwarnungen (bis 35 Euro). Außer, man hat Einspruch gegen die Verwarnung eingelegt (vor Ort oder schriftlich), dann kommen die Gebühren dazu. Keine Ahnung, ob das bei euch anders ist. Falls du dir Gedanken machst, ob der Schrieb echt ist, geh zu einer Polizeidienststelle und zeig ihn dort vor.

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich grade gefunden, ist aber unser erster brief von denen, leider erreicht man erst wen ab morgen Sie sind außerhalb geschlossener Ortschaften 17 km/h zu schnell gefahren. Das wird Sie voraussichtlich 30 Euro kosten. Es handelt sich dabei nur um ein Verwarnungsgeld. Punkte oder ein Fahrverbot drohen hier nicht. Wird das Geld nicht rechtzeitig gezahlt, wird ein förmliches Bußgeldverfahren eröffnet. Dann kommen (erst mal) 23,50 Euro Gebühren hinzu.

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Dann würde ich sagen, 30 Euro bezahlen und gut is. Achte nur darauf, dass das Aktenzeichen auf der Überweisung steht und hebe dir den Kontoauszug auf.

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Die 23.50 musst du erst zahlen, wenn du die 30 Euro nicht fristgemaess bezahlst. Im moment sind's nur 30 Euro, die du an Verwarnungsgeld zahlen musst.

Mitglied inaktiv - 13.09.2010, 14:28