Aktuell

Forum Aktuell

auch Aktuell...so geht man in Dänemark damit um

Thema: auch Aktuell...so geht man in Dänemark damit um

http://www.rtl.de/cms/daenische-bahn-stoppt-zugverkehr-zwischen-deutschland-und-daenemark-2445155.html?nav=ticker

von Maximum am 10.09.2015, 06:09



Antwort auf Beitrag von Maximum

..ich sags doch alles schlechte Menschen auf dieser Welt nur Mutti hat die guten...

von Maximum am 10.09.2015, 06:10



Antwort auf Beitrag von Maximum

100 sind registriert, der Rest wieder unterwegs, nix mit zurück nach D Züge fahren im Lauf des Tages wieder. Wäre ja auch unmenschlich. Ungarn, Österreich, Deutschland, Dänemark... illegal in die EU eingereist und dann ohne Registrierung durch X Länder. Ehrlich? Jeglicher Rest an Verständnis für persönliche Schicksale schwindet. Jeder, der sich hartnäckig genug widersetzt, darf ins Wunschfluchtland. Und da glaubt noch irgendwer an Quoten? Naja, die Willkommensparty läuft noch. Ob die Fähnchenschwenker zum Aufräumen auch noch da sind?

von Jana287 am 10.09.2015, 07:51



Antwort auf Beitrag von Maximum

Die Dänen haben auf jeder Wange ein "Tritt mich"-Schuld hängen, damit es sie garantiert trifft, egal von welcher Seite. Sie halten die Züge an, aber die Flüchtlinge kommen ihnen dann irgendwie ´abhanden` - gestern hat sich dann wohl die Verwandtschaft aus Schweden mit dem Auto auf den Weg gemacht. Gesperrt waren ja nur die Verkehrswege zwischen D und DK. " In Rødby saßen in zwei Zügen rund 340 Flüchtlinge stundenlang fest. In der Nacht zum Donnerstag willigten etwa 100 von ihnen ein, in Dänemark zu bleiben und sich dort registrieren zu lassen. Die übrigen durften schließlich unbehelligt von der Polizei aussteigen. "Wo sie hin sind, weiß ich nicht", sagte John Andersen von der dänischen Polizei der dänischen Nachrichtenagentur Ritzau. Wahrscheinlich seien sie von Privatautos aufgelesen worden oder hätten ein Taxi genommen. "Wir überwachen sie nicht mehr", sagte Andersen und fügte hinzu, die Polizei habe die Züge nicht mit Gewalt räumen wollen." http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-09/daenemark-fluechtlinge-polizei-registrierung In einem der Leserbriefe steht etwas von "kollektiver Untergangssehnsucht" (der Europäer). Das trifft es doch sehr schön. Den Flüchtlingen würde ich auf keinen Fall einen Vorwurf machen - wer jetzt legal zu seiner Familie in S möchte, kann wohl Monate oder Jahre warten, schon weil die Verwaltung völlig überfordert ist mit den Abhandengekommenen (und irgendwo wieder Aufgetauchten).

von Daffy am 10.09.2015, 12:50