Aktuell

Forum Aktuell

Angelehnt an Wetten dass ... Cindy von dat M.

Thema: Angelehnt an Wetten dass ... Cindy von dat M.

Sagt mal, bin ich die inzige hir auf der rde die diese Frau einfach nur oberpeinlich findet? Ich meine: wessen Niveau soll sie ansprechen? Kann es echt sein, dass unser Land nur noch einen solchn Humor mag? Ich finde sie ebenso wie Atze Schröder und Konsorten wirklich peinlich ... Deutsche Comedy .. ist ... nun ja - da gibt es doch echt Bessere di ihr Geld wert sind.

von Jamu am 05.11.2012, 14:16



Antwort auf Beitrag von Jamu

deuten NICHT auf mein Niveau ... sondern auf niveaulose Tastatur!

von Jamu am 05.11.2012, 14:17



Antwort auf Beitrag von Jamu

es gibt aber auch gute komiker, die ich sehr gerne mag. jürgen von der lippe bülent ceylan martin rütter die lieb ich, weil sie so schön die wahrheit aufzeigen, auf humorvolle art und weise. atze schröder und konsorten mag ich nicht, die wollen so gekünstelt lustig sein. das geht mir sonstwo vorbei. genauso dieser olaf schubert, oder rüdiger hoffmann. die kann ich nicht leiden. aber allgemein zu sagen, wer diese art von humor mag hat kein niveau, find ich auch niveaulos.

Mitglied inaktiv - 05.11.2012, 14:20



Antwort auf Beitrag von Jamu

vllt verstehst du den humor nur nicht?! ich mag cindy und ich mag olaf. jetzt kennst du mein niveau.

von Osterhase246 am 05.11.2012, 14:26



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

bin ich jetzt akademikerkreis? cindy und atze find ich in der tat, wie bülent (zumindest was ich davon kenne) auch grottig. dieter nuhr ist auch zum wegschalten, die stimme wenn ich schon hör - bäh

von DecafLofat am 05.11.2012, 14:29



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ja, cindy mag ich auch.. und olaf ist halt geschmackssache. dafür mag ich wieder andere :) bülent seh ich im märz und freu mich schon total. ich brauch zwischen all dem alltagsstress und ärger auch mal was zum lachen. ob cindy nun zu wetten dass passt, bleibt dahingestellt. ich finde wetten dass an sich überflüssig wie ein kropf. man hätte die sendung einstampfen sollen. meine meinung dazu

Mitglied inaktiv - 05.11.2012, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich staune! Ich habe nicht gewusst, dass hier dann jemand tatsächlich darauf steht - es war eine FRAGE! Wenn sich jemand dann direkt so "beleidigt" fühlt und direkt ein derbes Kontra geben muss ist es schon ein wenig .. naja ... Ich finde eben, dass es tatsächlich viel viel bessere in dem Metier gibt, einfach mit Stil. Das hat mit Akademiker oder nicht nichts zu tun! Himmel ...

von Jamu am 05.11.2012, 14:35



Antwort auf Beitrag von Jamu

du schreibst, wessen niveau sollte das ansprechen? und es gibt personen, die sich sowas gerne mal angucken. das hat nix mit niveau zu tun. das kam von dir.

Mitglied inaktiv - 05.11.2012, 14:38



Antwort auf Beitrag von Jamu

ich fühle mich nicht beleidigt, ich wollte dir nur deutlich machen, dass niveau nichts mit humor zutun hat. im übrigen war ich gestern im travestie theater..."dreckige" witze, manchmal echt hardcore, aber mir tun heut noch die gesichtsmuskeln weh vom lachen.

von Osterhase246 am 05.11.2012, 16:20



Antwort auf Beitrag von Jamu

Das hast du gerade selber interpretiert, Claudia! Ansonsten sehe ich es wie du auch ... da gibt es einfach bessere!

von Jamu am 05.11.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von Jamu

Cindy mag ich auch nicht, ebensowenig Mario Barth. Ich find Otto cool

von mondstaub am 05.11.2012, 14:52



Antwort auf Beitrag von mondstaub

War ein Scherz ... Macht der überhaupt noch etwas????

von Jamu am 05.11.2012, 18:26



Antwort auf Beitrag von Jamu

Aber natürlich,geht doch bald auf Tour.

von mondstaub am 06.11.2012, 14:58



Antwort auf Beitrag von Jamu

...ich mag "Cindy" und finde sie keineswegs "oberpeinlich" oder niveaulos, sondern sehr geerdet, schnörkellos und pragmatisch und dabei auch irgendwie "liebevoll" - Herz und Schnauze, sozusagen. Dagegen habe ich für Atze Schröder persönlich keinerlei Verwendung und kann über Bülent Ceylan sehr wohl lachen, über Mario Barth aber nicht, und Olaf Schubert mit seinem Pollunder mag ich gar nicht schauen, aber dafür finde ich Hirschhausen sehr nett, auch wenn ich da irgendwann schon eine gewisse "Sättigung" erreiche... Ich wüsste nicht, wie man "deutsche Comedy" allgemeingültig definieren sollte, oder was mit "solchem Humor" gemeint sein sollte...

von Leena am 05.11.2012, 14:52



Antwort auf Beitrag von Leena

Ach so schlecht sind die deutschen Comedians nun auch nicht! Ich war schon zweimal live bei Mittermeier und fand es toll. Dieter Nuhr finde ich super, der hat so einen schönen trockenen Humor. Ebenso wie Mirja Bös. "Böse Tagebücher" hatte ich als Hörbuch im Krankenhaus und hab Tränen gelacht. Bülent Ceylan und Cayar Yanar finde ich nur eingeschränkt lustig. Wenn sie als sich selbst auftreten sind sie gut, aber die Charaktere sind nervig.

von Holly87 am 05.11.2012, 15:02



Antwort auf Beitrag von Leena

ich mag das rosa Bonbon und ohne Verkleidung noch viel mehr, eine richtig hübsche Frau was bei mir gar nicht geht, sind Mario Barth und Ingo Appelt. Grausam.

Mitglied inaktiv - 05.11.2012, 15:32



Antwort auf Beitrag von Jamu

Da gibt es zum einen den tiefgründigen Humor, der machmal um die Ecke geht, der mit Wortspielen arbeitet und zum Teil den zweiten Gang bei der Fahrt durch die Gehirnwindungen benötigt. Und es gibt den Humor, den man to go konsumiert, der sich nicht versteckt, der hemdsärmlig daherkommt. Es ist wie beim Essen: die eine könnte tagein tagaus MacD mampfen, für andere gibts nur Ausgesuchtes und erlesenes. Da kann man nicht streiten, was "besser"ist, beides hat seine Berechtigung. Mit Bildung hat das nichts zu tun. Ich kenne Leute, die sich, studiert wie sie sind, bei Bud Spencer bepissen vor Lachen und die mit Vorliebe Ballermannhumor verbreiten. Ich mag Cindy und Mario nicht. Muss ja auf keine Vorstellung von den beiden. Zu den Kastelruther Spatzen gehe ich ja auch nicht.

von Loraley am 05.11.2012, 15:36



Antwort auf Beitrag von Loraley

Über Geschmack lässt sich nicht streiten... Ich mag auch nicht alle deutschen Comedians. Manche finde ich schrecklich (Olaf Schubert, Olli Pocher) und manche super (M. Mittermaier, Johann König). Ich denke nicht, dass man aus den Comedy-Vorlieben eines Menschen sein Niveau oder seine Bildung ableiten kann. Und Cindy finde ich super! Eine der wenigen wirklich lustigen Frauen in Deutschland. "....der einzige Antrag, zu dem ich je JA gesagt habe, war der für Hartz4..." von Cindy aus Marzahn

von Sunny76 am 05.11.2012, 15:52



Antwort auf Beitrag von Sunny76

also ich muss ja an der stelle mal sagen, das olaf schubert völlig unterschätzt wird. live im theater ist er weitaus witziger und "niveauvoller", als im fernsehen. liegt aber wahrscheinlich daran, dass viele seiner witze sächsisches hintergrundwissen vorhanden sein muss, um es lustig zu finden.

von Osterhase246 am 05.11.2012, 16:16



Antwort auf Beitrag von Jamu

Ich fand Cindy und Konsorten auch mal toll, allerdings werden die von RTL so durchgenudelt, dass es halt irgendwann zu einer Überdosis führt. Bülent will ich ehrlich gesagt jetzt erst einmal ein halbes Jahr nicht mehr sehen... Deutsche Comedy gibt es, und sie ist toll! Ich stehe ehrlich gesagt aber mehr auf politisches Kabarett. DA kann ich herzhaft lachen. Mein Highligt aus 2011: www.youtube.com/watch?v=hp8IF0yreHo

von shinead am 05.11.2012, 16:19



Antwort auf Beitrag von Jamu

Will heißen: de gustibus non disputandum est.. Lg JAcky

von wassermann63 am 05.11.2012, 16:49



Antwort auf Beitrag von Jamu

Laaaaaaangweilig.... Schon als Kind vor 30 Jahren habe ich Wetten dass-Abende gehasst, weil ich IMMER vor Langeweile halbwegs gestorben bin - aber wenigstens durfte ich länger aufbleiben und nur deshalb habe ich mir den Quatsch angetan. Wäre ich mal lieber früh ins Bett gegangen, aber das will man ja als Kind grundsätzlich nicht. Heute geht es mir nicht anders als damals - bezüglich der Langweile. Aufbleiben darf ich jetzt solange ich will - und zwar ganz ohne mir diesen todlangweiligen Bullshit anschauen zu müssen

von Sailor am 05.11.2012, 17:45



Antwort auf Beitrag von Sailor

;-)))) Auch nicht schlecht .. und Eltrn dachten du schaust es sooo gerne, fanden es sicherlich entsetzlich öde und haben es nur wegen dir geschaut!

von Jamu am 05.11.2012, 18:29



Antwort auf Beitrag von Jamu

tststs, ich seh nur die "Heute-Show" und "Neues aus der Anstalt". ;-) Soll Cindy denn so ein Nivea haben? Ist es nicht gerade das Cindy das Niveau an und für sich auf die Schüppe nimmt? Hin und wieder sehe ich mir auch Cindy an, lieber als Olaf und Mario Barth mag ich überhaupt nicht. Da sind die Geschmäcker halt verschieden. Zum Glück gibt es genug Comedians für jeden Geschmack, selbst in Erdbeere, und wenn ich da nichts für mich finde, dann nehme ich die Tagesschau und sieh mir die Politikerpossen an ;-)

Mitglied inaktiv - 05.11.2012, 19:26



Antwort auf Beitrag von Jamu

Manchmal kommt auch ein guter Spruch von ihr. Aber eben nur manchmal. Und da sie ja dank RTL im TV dauerpräsent ist, hat man erstens schnell genug von ihr und hat sie zweitens natürlich sehr viel Zeit, um sehr viel Mist zu labern. Und das fällt dann halt auf.... Atze Schröder kann ich auch nicht sonderlich ab, fand ihn aber früher noch schlimmer. Gleiches gilt für den Mittermaier. Oberpeinlich finde ich Mario Barth. Und was ich auch noch oberpeinlich finde, sind diese "Dreisten Drei"... Würg! Olaf Schubert kenne ich eigentlich eher aus dem Radio, immer wieder mal ein Häppchen. Das gefällt mir ganz gut. Deutschland hat aber auch guten Humor: Heute Show, Neues aus der Anstalt etc. Dieter Nuhr finde ich auch gut, wenn auch nicht immer. Hirschhausen geht eigentlich auch, aber durch seine Familienshows wird er mir allmählich unsympathisch, vor allem wenn er da mit Gewalt etwas aus seinen Büchern/seinem Programm unterbringen will. (Sein letztes Buch fand ich auch nicht mehr annähernd so gut wie die Vorgänger.) Und dann noch Jürgen von der Lippe und Hape Kerkeling. Und Otto (wurde hier auch mal erwähnt) hat irgendwie Kultcharakter. Der hat geniale Stücke gemacht, aber es gab eine Zeit, da mochte ich den echt nicht mehr sehen, weil der auch überall präsent war (und das zu einer Zeit, wo es nur 3 Programme gab...) und zu viele schlüpfrige Witze gemacht hat. Seine Filme werden ja auch im Wechsel mal verrissen, mal hochgelobt...

von Jayjay am 06.11.2012, 08:10