Aktuell

Forum Aktuell

an alle DDR-kinder...

Thema: an alle DDR-kinder...

nur deswegen an ddr-kinder wil ich mir nicht sicher bin ob es das was ich suche früher im westen gab! also kennt ihr noch diese nass-schiebebilder, die man im wasser anfeuchten musste, und man dann damit fotoalben bekleben konnte, also die seiten innen meine ich? wisst ihr was ich meine, weiß jemand ob es die noch irgendwo zu kaufen gibt?

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß was du meinst aber seit DDR Zeiten habe ich die Dinger nirgends mehr gesehen. Dana

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA ich weiß was Du meinst... aber obs das noch gibt kann ich Dir leider nicht beantworten. Boah wie hießen die denn nochmal??? Kennst Du noch die Glitterbilder? Wahnsinn...

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

liefen die nicht unter "Abziehbilder"?

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

ja genau, hab auch bei ebay schon geschaut da gibts ganz tolle, aber das geht ganz schön ins geld, wenn ich paar bögen daon haben will... dachte eventuell gibts noch irgendwo nen laden oder so wo man die direkt kaufen kann

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ja, die kenne ich noch! Die hießen damals Abziehbilder und wir haben damit quasi alles bestückt, was sich nicht gewehrt hat. Schulhefte, Briefe usw. Waren auch im Modellbau sehr beliebt. Neudeutsch heißen sie Decals und unter der Bezeichnung findest Du sie auch beim Auktionshaus. Aber da habe ich auch Abziehbilder gefunden. http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=abziehbilder&_sacat=0&_odkw=decals&_osacat=0&bkBtn=&_trksid=p3286.m270.l1313 Viel Spaß beim Abziehen:-) LG Susi

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

die hießen Abziehbilder. Zu Ostern gabs beim Rossmann Abziehbilder für die gefärbten Eier, aber die waren längst nicht so gut, da sie sich nicht richtig auf das Ei schmiegten. Sie schlugen Falten. Früher waren die besser. Aber frag doch mal in einem gut sortierten Schreibwarengeschäft. lg blund

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

naja interessant wäre nur zu wissen ob die überhaupt noch hergestelt werden, bei ebay komm ich ganz schön teuer wenn ich paar bögen haben will,

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

naja, wie gesagt bei Rossmann gab's die im März, aber ich weiß gar nicht mehr, ob die in der Farbenpackung drin waren, oder ob ich die dort extra gekauft habe. Ich hatte mich noch gefreut, weil ich die auch nach der Wende nicht mehr gesehen habe, aber sie waren eben nicht so gut wie die DDR-Bilder. "Es war eben nicht alles schlecht, gell"? blund

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Die gab es nicht nur in der DDR, ich kenne die auch aus meiner westdeutschen Kindheit. Und: Neulich war ich in einem Bastelladen (ich glaube, es war "Idee" - aber an dem Tag war ich auf der Suche nach etwas Bestimmten bei so vielen, daß ich mir nicht sicher bin), und da gab es die wieder. Hießen "Transferbilder" oder "Transfermotive". Die Verkäuferin erzählte mir, die seien jetzt wieder "in". Soooo teuer fand ich die jetzt auch nicht wirklich. Ich meine mich zu erinnern, daß so eine Packung mit zwei (oder waren es sogar vier?) kleinen Bögen unter 3,00 Euro gekostet hat. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

wir im Westen haben immer unsere Arme damit vollgeklebt. Neben Büchern etc. Die waren auch in Kaugummipackungen etc. Meinst du die? Abziehbilder?

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

was Du jetzt meinst in dem Kaugummipapier - das sind KAUGUMMIS :o))))

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

ich gucke mal... LG Claudiaaa

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

oh ja, ich bin auch ein DDR-Kind und habe ganze Geschichten zu den Bildern geschrieben Die gab es mit allen möglichen Motiven drauf. Hab meinen Eltern mal zu Weihnachten ein Buch geschenkt mit Abziehbildern drin und einer selbst erfundenen Geschichte von mir. Da hatte man noch Zeit .... Die Kaugummi-Bilder vom Westen kenne ich auch (hatten West-Verwandschaft ... ätsch), aber die waren anders. Man hatte sozusagen ein Negativbild auf dem Kaugummi-Papier das hat man angefeuchtet und dann kam nur die Farbe auf den Arm. Bei "unseren" Bildern das war ja wie eine gaaaaanz dünne Folie, mußte man höllisch aufpassen das die nicht kaputt gehen beim rüberschieben. Hab ich aber auch nie wieder gesehen, muß ich direkt mal im Bastel-Katalog nachschauen.

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

http://easy.biblioman.de/titel.pl?p=7&b=24500&h=Hbald7599&provision=FROOGLE

Mitglied inaktiv - 22.07.2010, 19:53