Aktuell

Forum Aktuell

Alte Fotos - was tun?

Thema: Alte Fotos - was tun?

Hallo, es ist nur für mich wichtig, aber viell. hat hier jemand Tipps?! Ich durchforste gerade Fotos, da ich einen Kalender mit Fotos aus dem vergangegen Jahrzehnt gestalten will. Ich habe Unmengen an tollen Fotos gefunden (bis 2009, danach viel digital und nicht mehr alle entwickelt), die bisher uneingeklebt sind - und ich kenn mich, das werd ich auch nicht mehr nachholen. Möchte jetzt das irgendwie sortieren, für die Kinder ihre Stapel, Urlaubsfotos, Feste, Feiern usw. Wie macht ihtr das ? Klassische Einsteckalben? Kisten, aber wie "untersortiert" ihr da die Jahre? Habt ihr Ideen? Danke und viele liebe Grüße, M.

von Minimonster am 02.02.2014, 13:30



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Ich habe keinen wirklichen Tipp, kann mir das sortieren in Kisten auch nicht wirklich vorstellen. Ich empfehle, die Zeit zu nehmen und konsequent einzukleben. So mache ich das von Geburt der Kinder an und entwickele alle Fotos und klebe zeitnah ein. Meine Kinder nehmen die sich gerne und schauen sich die Alben an

von KKM am 02.02.2014, 13:41



Antwort auf Beitrag von KKM

Ja, meine lieben das auch, aber ich habe TOTAL den Anschluss verloren... um das aufzuholen, bräuchte ich einen Monat Urlaub und kinderfrei, glaub ich ;-). Ich bezweifle wirklich, dass ich das nebenbei ernsthaft schaffe, komme mit dem normalen Alltagstrubel (Arbeit, Haushalt, Kinder etc.) schon kaum hinterher...und wenn ich abends mal Luft habe, kostst es mich echt Überwindung mir diesen neuen Berg Arbeit hervorzuholen. LG, M.

von Minimonster am 02.02.2014, 13:47



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Ich bin auch eine ganz miese Fotosortiererin. Ich habe hier drei von diesen IKEA-Kisten, die in das Expedit-Regal passen, und da werden alle Fotos einfach nur reingeworfen. Das große Kind wird dieses Jahr 18 und mein Vater wollte ihr ein Fotobuch schenken, das über ihre ganze Kindheit geht. Also war ich gezwungen, etwas Struktur in die Kisten zu bringen - aber ich habe auch definitiv keine Zeit, das jetzt Alben anzulegen, auch keine Steckalben. Also habe ich einen Stapel Versandtaschen DinA4 genommen, die Bilder nur grob nach "Events" sortiert und für jeden dieser Events eine Versandtasche beschriftet. Zum Beispiel "Türkei-Urlaub Sommer 2004" oder "Weihnachten & Winterurlaub 2001/2002" oder "Klassenfotos KindGroß 2005" usw. Diese Umschläge sind jetzt wieder in den Kisten, aber wenigstens sind sie halbwegs zugeordnet und mein Vater kann sich quasi aus jeder Versandtasche zwei oder drei Bilder für das Album raussuchen. Das hat mich ein Wochenende gekostet, aber das war machbar. Übrigens fanden meine Kinder es auch immer spaßig, in die Kisten zu greifen und - wie aus einer Wundertüte - ein Foto rauszuziehen. Das führte immer zu sehr lustigen "weißt Du noch?"-Familiengesprächen. Nicht nur ordentlich geführte Alben sind toll als "Erinnerungshilfe".

von Strudelteigteilchen am 02.02.2014, 14:06



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Wir haben vor Jahren mal solche Fotoboxen gekauft, und dann leer im Regal stehen lassen. Vor ein paar Wochen hat mein Mann dann tütenweise alte Fotos angeschleppt. Aus seiner Jugend, meiner Jugend und aus unserer gemeinsamen Zeit. Bei den Boxen waren so Unterteilungs-Kartonblätter dabei. Da haben wir grob nach Jahren sortiert und beschriftet. Jetzt stehen halt drei Boxen im Regal. Aber wenigstens etwas geordneter. Meine Mutter lässt von jedem Jahr ein Fotobuch machen, ohne großartige Beschriftung oder Sortierung. Die alten Fotos und Dias hat mein Vater eingescannt. Das ist aber auch eine Ewigkeitsaufgabe. Im Album meiner Tochter wurden die letzten Fotos eingeklebt, als sie 14 Monate alt war. Sie wird am Freitag 8... Ich hab mir vorgenommen, das in den nächsten Monaten nachzuholen. Bevor Kind2 kommt.

von Häsle am 02.02.2014, 14:29



Antwort auf Beitrag von Häsle

Auf solche Kisten wird's vielleicht hinauslaufen, eine hab ich davon auch schon mal vor Jahren gekauft (steht noch leer herum). Der Vorteil der Umschläge (STT Vorschlag) ist allerdings, dass man die nicht so schnell beim Stöbern durcheinander bringt. Wir, gerade die kids, nehmen diese Fototaschen nämlich auch gern raus und schauen die Fotos an (und ich will gar nicht wissen, ob sie die bisher richtig zurückgelegt haben... ). Zum Glück habe ich viele - nicht alle - der Taschen beschriftet und es steht ja zumindest die Jahreszahl von der Entwicklung drauf... Also: quasi Aufteilen der jetzigen Fototaschen in mehrere neue, nach Kind und Thema sortiert, ja, das erscheint machbar. Dabei werd ich dann sicher auch einige entsorgen und ein paar Extraumschläge bereitlegen für Fotos, die ich dann weiterverschenken kann, denn ich brauch nicht 100 Fotos von den anderen Kindern der Krabbelgruppen, darüber freuen sich deren Mütter sicher (hoffentlich) mehr... Na, mal schauen, ob ich das in diesem Winter gebacken bekomme... (mein Kalender soll in den nächsten Tagen fertig werrden, das wird mit Sicherheit knapp). Was die schönen Alben betrifft: Eins pro Kind aus dem ersten Lebensjahr habe ich fertig gemacht - und die LIEBEN sie! Aber jetzt sind die Jungs 8 und 10, das ist laaaang her.... Danke für eure Tipps!! LG, M. P.S. Dabei fällt mir immer mein SV ein, den ich allerdings nie kennen gelernt habe: Dessen Plan war, nach der Pensionierung endlich mal alle Fotos, Dias usw. zu sortieren, zu ordnen, einzukleben usw. Ein ganzes Familienleben mit vier Kindern wartete da... (so mein Mann). Der Mann verstarb völlig unerwartet an einem Herzinfarkt, nicht mal ein Jahr nach der Pensionierung. Die Bilder wurden - natürlich - NIE eingeklebt usw. Was mit ihnen geschah, weiß ich nicht genau, das Ganze ist schon fast 20 Jahre her.

von Minimonster am 02.02.2014, 18:35



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Gibt doch diese Fotoalben mit Einstecktaschen. Vielleicht mal für die Vorsortierung nicht schlecht. Ich selbst habe die noch nicht eingeklebten Fotoberge aber auch erstmal in diesen Fotokisten mit Trennern untergebracht. Aber ehrlich gesagt, da guckt keiner rein, wohingegen die Alben hier immer wieder gerne zur Hand genommen werden. Vielleicht sollte ich mich auch noch mal hinsetzen ...

von Ebba am 02.02.2014, 18:57



Antwort auf Beitrag von Ebba

Hm, da ist ja auch wieder was dran - herrje... Ich hab's Weihnachten erlebt: Wir haben im letzten Jahr unser Elternhaus leer geräumt und verkauft - mit allem, was eben so dazu gehört - ein Riesenprojekt war das. Unsere alte Mutter (die seniorengerecht klein umgezogen ist, deshalb auch der Abschied vom Haus) war selten dabei, weil ihr das alles viel zu viel war. Ich habe alle Schritte fotografisch dokumentiert und meinen Schwestern die Fotos auf CD gebrannt und geschenkt. Für meine Mutter habe ich (fast 100) Fotos ausgedruckt und ein Album gemacht zur Erinnerung, damit sie es nun nachvollziehen konnte. Während des Jahres wollte sie gar nicht viel von dem ganzen Projekt wissen, aber dieses Album war definitiv das allerschönste Geschenk, das ich ihr machen konnte. Nicht nur sie hat es mit so viel Freude und Interesse angesehen, auch meine Schwestern, die anderen Verwandten usw. Und meine Schwestern sind ein wenig neidisch auf meine Mutter (und mich, denn sollte sie mal irgendwann nicht mehr leben, werde ich das Album erben und weiß jetzt schon, dass ich mich darüber freuen werde). Ja, auch Alben haben was. Hm, wieder ratlos. Aber alles auf mal geht eh' nicht. Also erst Kisten mit Umschlägen und dann vielleicht von besonderen Events mal wieder ein Album?! LG, M.

von Minimonster am 02.02.2014, 19:31



Antwort auf Beitrag von Minimonster

Ich habe bis vor ein paar Jahren auch schön entwickelt und eingeklebt, aber irgendwann fehlte die Zeit. Dann habe ich 2 Alben mit diesen Taschen angelegt und seit letztes Jahr habe ich für das gesamte Jahr ein Fotobuch gemacht, wie schon vorher gesondert für einzelne Urlaube). Das möchte ich jetzt für jedes Jahr machen. Lediglich für Kind Nr. 3 entwickle ich nochmal extra fürs Babyalbum, da haben die Großen ja auch eins. Für 2013 muss ich jetzt auch langsam mal anfangen, aber wenn man es öfter mal gemacht hat, geht es echt schnell. MUgi

von Mugi0303 am 02.02.2014, 20:05



Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Hallo. Ich hab ikea schachteln mit trennblatt je monat..... find ich am praktischsten. Bin aber leider mit dem entwickeln über 3 jahre rückständig und muss das jetzt bald angehen. ..... uaahh Lg Chris

von chris35 am 02.02.2014, 23:05