Aktuell

Forum Aktuell

Älteste Mutter der Welt 3 Jahre nach der Geburt ihrer Kinder gestorben

Thema: Älteste Mutter der Welt 3 Jahre nach der Geburt ihrer Kinder gestorben

Da fragt man sich wirklich ob der egoistische Kinderwunsche tatsächlich gerechtfertigt war. :-( Es hätte auch eine jüngere Mutter treffen können aber die Wahrscheinlichkeit in diesem Alter zu sterben ist weitaus höher. Mir tun die Kinder Leid... --------------------------------------------- Älteste Mutter der Welt gestorben Gut drei Jahre nach der Geburt von Zwillingen ist eine 69-jährige Spanierin gestorben. Maria del Carmen Bousada hatte im Dezember 2006 als vermutlich älteste Frau der Welt die beiden per künstlicher Befruchtung empfangenen Kinder auf die Welt gebracht. Spanische Zeitungen berichteten, Bousada sei bereits am Samstag gestorben. Die Todesursache wurde nicht genannt. Ethik-Diskussion ausgelöst Bousadas Zwillingsgeburt im hohen Alter hatte weltweit eine Ethik-Diskussion darüber ausgelöst, wieweit mit medizinischer Hilfe natürliche Grenzen verschoben werden dürfen. Sie selbst sagte in einem Interview, sie habe in einer kalifornischen Klinik bewusst falsche Angaben über ihr Alter gemacht, als sie sich der künstlichen Befruchtung unterzog. Sie habe angegeben, 55 Jahre alt zu sein - bis zu diesem Alter nimmt die Klinik die Befruchtung vor. Um die 59.000 Dollar teure Behandlung bezahlen zu können habe sie ihr Haus verkauft. Bedenken bezüglich ihres Alters wies sie zurück: Ihre Mutter sei 101 Jahre alt geworden, da habe sie gute Aussichten, ihre Kinder gross zu ziehen und noch die Enkel zu erleben. «Ich denke, jede Frau sollte dann Mutter werden, wenn es für sie die richtige Zeit ist», wurde sie damals zitiert. Bousadas Tod wurde am Dienstag von den Zeitungen «Diario de Cadiz» und «El Mundo» berichtet. «Diario de Cadiz» schrieb, ihr Bruder Ricardo habe den Tod Bousadas bestätigt, aber keine Angaben über die Todesursache machen wollen. In dem Artikel hiess es, kurz nach der Geburt der Zwillinge sei bei ihr ein Tumor festgestellt worden. (ap)

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich habs auch grad gelesen......die armen Kleinen. Jetzt müssen sie ohne Mutter und ohne Großeltern aufwachsen. Ich weiß schon, warum meine persönliche Grenze zum Kinderkriegen SEHR VIEL weiter unten ist.

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 18:52