Aktuell

Forum Aktuell

Matheprofis ran, bitte :)

Thema: Matheprofis ran, bitte :)

Wer weiß ob die Gleichung: [(AB+CD)/2]*[(AD+CB)/2) möglich ist um den Flächeninhalt eines viereckes zu berechnen? Danke schon mal

von Petra A. am 01.03.2012, 19:35



Antwort auf Beitrag von Petra A.

Müsst gehen, da AB und CD sowie AD und CB ja jeweils gegenüberliegende und somit gleich lange Seiten sind. Zählst du sie zusammen und teilst sie wieder durch 2 kommt ja der Ausgangswert EINER Seite raus und dann hast du ja im Prinzip wieder die übliche Rechnenweise a * b bzw. AB * BC

von like am 01.03.2012, 20:31



Antwort auf Beitrag von Petra A.

Sorry, dachte, es handelt sich um ei nRechteck. Beim Viereck muss ich jetzt erst nochmal überlegen. Aber da war das doch was mit den Diagonalen?

von like am 01.03.2012, 20:40



Antwort auf Beitrag von like

schaust du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Viereck#Formeln Ich glaub nicht, dass das mit deiner einfachen Formel geht. wohlgemerkt: Viereck, kein Rechteck. Was ich noch gefunden habe: http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=49895 Insofern könte deine Formel ein in der Praxis häufig angewendeter Näherungswert sein.

von like am 01.03.2012, 20:45



Antwort auf Beitrag von like

Hallo, nicht dass ich den Hauch einer mathematischen Ahnung hätte, wie das zu berechnen ist, aber: Ist nicht jedes Rechteck ein Viereck (nur eben ein besonderes)? Wohingegen nicht jedes Viereck ein Rechteck ist? Verwirrte oder auch verwirrende Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 01.03.2012, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich hast du recht. Sie fragt abe nach einem Viereck und das ist deutlich komplizierter zu berechnen als ein Rechteck, das 4 rechte winkel hat und dessen gegenüberleigende Seiten deshalb gleich lang sind. Muss beimViereick nicht der Fall sein.

von like am 01.03.2012, 22:02



Antwort auf Beitrag von Petra A.

Ich meine: ja. Aber wirklich nur fuer Vierecke (=gleichschenklige Rechtecke, also alle vier Seiten gleich lang). Normalerweise berechnet sich die Flaeche eines Rechtecks/Vierecks so: AB*CD. Beispiel: alle Schenkel eines Vierecks haben den Wert 3. Die Flaeche ist also 3*3=9. Mit deiner Formel: ((3+3)/2)*((3+3)/2)=9 (6/2)*(6/2)=9 3*3=9 Q.E.D.

von Nomadin13 am 01.03.2012, 21:08



Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Kleiner Fehler drin: Normalerweise berechnet sich die Flaeche eines Rechtecks/Vierecks so: AB*BC.

von Nomadin13 am 01.03.2012, 21:10



Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Es wurde hier bereits prima erklaert, zusammengefasst: Ja, es ist moeglich die Flaeche eines Viereck mit dieser Formel zu berechnen, unter der Voraussetzung, dass es sich um ein Rechteck oder Quadrat handelt.

von happy together am 01.03.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von happy together

Ach Mann, mein Hirn ist echt verrostet. Musste nochmals die Definitionen fuer Viereck, Rechteck und Quadrat nachschauen. War erst der Meinung, dass die Gleichung nur fuer Quadrate geht. Du hast das aber wunderbar gesagt, es geht naemlich auch fuer Rechtecke!!!

von Nomadin13 am 01.03.2012, 21:24



Antwort auf Beitrag von Nomadin13

das Bild in der Anlage ist z.B. auch eins - da wird's klar. Die Formel geht erst ab dem Rechteck. Auch eine Raute - wo also gegenüberliegende Seiten gleich lang sind - rechnet man anders - nämlich 1/2 * Diagonale * Diagonale

von like am 01.03.2012, 22:11



Antwort auf Beitrag von like

von like am 01.03.2012, 22:25



Antwort auf Beitrag von like

von like am 01.03.2012, 22:26