kuestenkind68
Mein Großer hat heute seinen letzten Schultag vor den Abi-Prüfungen. Gerade ist er los, seine Abi-Zulassung abzuholen. Chic im Anzug, weil sie heute das Motto Red Carpet haben.... Und mein Sohn, der die letzten Monate morgens immer muffelnd am Frühstückstisch saß, weil er ja in die doofe Schule musste, hat gestern dann doch tatsächlich zugegeben, dass er doch die Schule vermissen wird... So langsam sickert es wohl ein, dass damit ein Abschnitt zuende geht.. Na ja, heute wird er sicher noch mit seinen Schulkollegen feiern und dann sind Ferien bzw. Lernen für die Prüfungen, denen er aktuell noch sehr entspannt entgegensieht, da sein Problem-Fach Mathe erst Ende April an der Reihe ist... Aber auch ich sehe es mit gemischten Gefühlen.. Wo ist die Zeit geblieben? Grad war er doch noch im Kindergarten...
Das frag ich mich jetzt schon oft und so etwas wie Abi ist noch lange lange hin. Alleine sowas wie in´s Bett gehen und eigentlich braucht keiner mehr explizit mit gehen und Gute Nacht sagen oder so. So sehr ich mir "früher" (so lange ist es ja noch nicht her) gewünscht habe, dass man nicht noch x Seiten vorlesen muss/soll, noch ein bisschen am Bett sitzen bleiben - umso öfter denke ich jetzt schon, wie schade es ist, dass sowas einfach vorbei ist und man gefühlt das gar nicht richtig genossen hat. Ich bin gespannt, wie es mir/uns gehen wird, wenn Kind dann mal auszieht. Oder einfach nur so erwachsen ist, dass man eben nicht mehr so irre wichtig ist ;-) Klar, die Kids sollen selbstständig werden, ihren eigenen Weg gehen und natürlich ohne uns ihr Leben meistern können. Aber ich glaube, wenn es so weit ist, fragt man sich unwillkürlich, wo die Zeit geblieben ist und warum man die Jahre nicht mehr genossen hat.
Huhu, hier ist es ähnlich. In der Nacht auf heute durfte die ganze Oberstufe in der Schule übernachten – ohne Aufsicht. Natürlich wurden auch Snacks und Bier mitgenommen. Ich war erstaunt, dass der Direktor das erlaubt hat, aber es gab wohl keine negativen Vorkommnisse. Geschlafen wurde aber nicht, die Schlafsäcke wurden gar nicht erst ausgepackt… Heute war dann der sog. „Chaos-Tag“, dazu gab es Musik auf dem Schulhof (mein Sohn spielt in der Band), und alle hatten verrückte Kostüme an. Vorhin habe ich den komplett übernächtigten Nachwuchs dann abgeholt, und das war‘s mit der Schule, nun ist auch das zweite Kind damit durch - und ich sehr froh darüber. Ich habe meinen Sohn auch nochmal gefragt, ob er die Schule vermissen wird, seine Antwort ist immer noch Nein. Er sagte, er sei froh, dass er noch G8 hatte (die neuen Jahrgänge an unserer Schule haben wieder 9 Jahre vor sich), er hätte keine Lust auf noch ein Jahr gehabt. Was hat deiner jetzt vor? Meiner macht erstmal ein FSJ beim Rettungsdienst, um zu schauen, ob ihm das Ganze liegt, weil er Medizin studieren will (und weil das FSJ Extra-Punkte bei der Studienplatzvergabe gibt). LG
Meiner will auch ein FSJ machen. Hat diverse Bewerbungen gemacht, aber noch nicht überall Rückmeldungen. Medizin würde er auch gerne studieren, aber auch mit FSJ wird sein Abi wohl nicht reichen. Er hat noch gar keinen Plan, daher eben das FSJ. Sein Favorit wäre im OP hier im KH, aber da kommen die Rückmeldungen erst nach Ostern... Schaun wir mal...
Huhu, du weißt es sicher, aber dein Sohn kann zusätzlich ja auch am Medizinertest (TMS) teilnehmen, der gibt die meisten und entscheidenden Punkte. Man lernt dafür etwa drei bis vier Monate lang täglich drei Stunden, mein Sohn macht den auch. Nächste Anmeldung ist im Juli, der eigentliche Test im Herbst. Wenn man dann die Abi-Note, die Punktzahl vom Test und das FSJ eingibt, gibt es Online-Rechner im Internet, die einem sagen, an welchen Unis man mit diesen Punkten und Bedingungen angenommen werden würde. Je nach Punktezahl poppen dann gleich mehrere auf. Bei weniger Punkten vielleicht nur zwei, bei mehr Punkten sechs oder mehr. Man muss also flexibel sein, was den Studienort angeht, aber das macht ja nichts. LG
Die Kinder haben heute das Lehrerzimmer gestürmt und hatten echt viel Spass. Weiß gerade gar nicht, was ich fühlen soll. Mein Kind ist aber schon traurig, der Menschen wegen. Noch 5 Prüfungen und im Herbst geht es schon nahtlos weiter :-(
Hier war auch der letzte Schultag. Zulassung abholen , Chaostag. Heute Abend Party für alle Abiturienten. Sie haben es sich verdient. Eine aufregende Zeit für die Abiturienten und auch uns Eltern .
Hallo, meine Tochter hatte gestern auch ihren letzten Schultag vor dem Abi. Motto war ebenfalls Red Carpet und sie haben ihre Zulassungen bekommen. Ich glaube, bei meiner Tochter gibt es gemischte Gefühle. Sie ist einerseits froh, dass die Schule bald vorbei ist, wird aber die Gemeinsamkeit mit ihren Leuten auch vermissen. Es war übrigens gestern erstmal Mädelsabend mit ihren Freundinnen angesagt… Und ich selbst war/bin ganz schön sentimental. Es war doch gefühlt erst gestern, als ich mich im Dezemberforum 2005 angemeldet habe… Liebe Grüße Astrid
DAS ist einfach aufregend und befreiend zugleich. Bei uns ist das schon 5 Jahre her... unglaublich- wie die Zeit rast. Davon war er 1 Jahr im Ausland... 3 Jahre Azubi, und arbeitet seit einem 3/4 Jahr schon in seinem Beruf. Ich finde es Wahnsinn... und keiner redet mehr vom Abitur.. sondern davon wie es jetzt eventuell weitergehen kann.
Ja, als Mama wird man da sentimental. Ein weiterer Meilenstein ist geschafft. Meine Töchter, die nie ungern zur Schule gegangen sind, waren da weniger sentimental. Wenn überhaupt, dann gab es nur einen kurzen Moment des Innehaltens. Beide sind froh, die Schule hinter sich zu haben und lieben das Studium.
... unser Großer hat demnächst auch den letzten "normalen" Schultag vor dem Abi/Matura... Er meinte neulich so, "heute schreiben wir die letzte Schularbeit - das ist schon komisch, dass dieses normale Schulleben, an das man so lange gewöhnt ist, bald vorbei ist"... und war irgendwie nachdenklich-nostalgisch dabei... Dann haben wir ein bisschen darüber geredet. Schon seltsam... Aber eigentlich freut er sich sehr aufs Studium, meinte irgendwann letztes Jahr im Sommer auch, dass das Gymnasium ruhig ein Jahr kürzer sein könnte (also das was in Deutschland G8 ist, statt wie hier G9)... aber das ist ein anderes Thema... Diese Phase jetzt vor dem "letzten Läuten" wie es hier heisst, und vor den Prüfungen, ist schon besonders... Und ich frag mich manchmal auch, wo die Zeit geblieben ist....
Hier geht es auch nach Ostern los.
Drücke allen die Daumen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wann sind eure volljährigen Kinder ausgezogen?
- Wie haben eure Ihren 18. gefeiert?
- Duales Studium
- Erste eigene Wohnung/ kein Rückhalt der Familie zu erwarten
- Stolz und Tränen
- Bis wann habt ihr in der Familie Geburtstagsfeiern gemacht?
- Wie Fotoalbum erstellen zum 18.
- erstes Konzert
- Theorieprüfung Führerschein C und CE ist bestanden
- Kann man Unterhalt für das studierende Kind von der Steuer absetzen?