Stillen

Forum Stillen

@anouschka+sphynx....milchstau

Thema: @anouschka+sphynx....milchstau

wie habt ihr den stau dann wegbekommen? hatte auf heute nacht gehofft aber ich glaub der hat nicht getrunken, zumindest hab ich ihn net schlucken gehört und wirklich besser isses au net geworden... sind au keine verhärteten stellen, tut einfach nur weh uns is leicht rot. is evt doch ne bez? fieber hatte ich gestern ganz wenig, starkes kopfweh....aber kein schüttelfrost wie bei der letzten bez. geht der stau auch von selber mal weg? wenn ich den kleinen untertags anlege isses die hölle, zappelt unaushaltbar! hab grad brust heiß abgeduscht, danach 5 ml abgepumpt....

von Zuckerle am 27.08.2011, 08:13



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Das wichtigste war bei mir immer: Bettruhe, bestenfalls Sofa aber keine Hausarbeit/Termine. Klar, bei 2 Kindern ist das schwieriger als mit einem Kind aber ich hatte zum Glück die Oma immer griffbereit. Ausserdem schwöre ich auf Kohl. Kohlblatt aus dem Kühlschrank bissl mit dem Nudelholz bearbeiten und in den BH legen nach dem Stillen. Nachdem ich schon etwas Stau-erfahren war, hab ich ihn eigentlich immer einfach so wieder weggekriegt. Beim 1. Kind hatte ich jede Woche eine Brustentzündung und bin nach 6 Wochen in der Klinik gelandet. Ich habe das mit der Bettruhe nicht ernst genommen. A.

von anouschka78 am 27.08.2011, 08:54



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ich hab jetzt gar keine Antworten gelesen, weiß also nicht, ob Du diesen Tip schon bekommen hast: Ich hatte auch zweimal einen Milchstau. Der Tip meiner Hebamme half immer prompt!!! Leg Dein Kind auf dem Rücken ins Ehebett, geh dann im Vierfüßlerstand darüber und still Dein Kind. Durch die Schwerkraft macht's innerhalb kurzer Zeit "plopp" und der Stau ist gelöst. Viel Glück! ...ach ja: schau, daß Dir dabei niemand zusieht...schaut nämlich bescheuert aus. Mein Mann hat sich schief gelacht... Aber was tut man nicht alles...

Mitglied inaktiv - 27.08.2011, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

so ähnlich mach ichs schon....sitze im schneidersitz und er liegt in meinem schoß, mit dem kopf auf meim oberschenkel und mein mops hängt wie ein tropfer über ihm :) heute mittag hat er sogar bissl getrunken....aber wie gesagt, er trinkt nur noch nachts eigentlich....werds gegen spätnachmittag nochmal probieren :-)

von Zuckerle am 27.08.2011, 13:14



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Entschuldige, dass ich erst jetzt antworte aber ich sehe, dass du ja schon sehr gute Tipps bekommen hast. Mein letzter Milchstau ist vier Jahre her, und meine Stilldemenz hat saubere Arbeit geleistet: an sowas kann ich mich nur noch schemenhaft erinnern... Ich glaube nicht, dass ich den ultimativen Tip habe - den scheint Stillmami gegeben zu haben! Bei mir aber half wie gesagt Massage, am besten unter der warmen Dusche und da auch gleich ausstreichen, danach ein Coldpack von 3M (alternativ ein Beutel tiefgefrorene Erbsen oder so), mein Kind zum Trinken fast schon nötigen, natürlich Ruhe und durchaus mal ein Ibuprofen gegen die Schmerzen. Bei dir hört sich das schon fast nach einer beginnenden Entzündung an. Wenn es dir morgen (heute) nicht besser geht: ab zum Arzt oder Hebamme anrufen! Gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 28.08.2011, 00:20



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Der Stau geht vielleicht schnell weg, aber das geschwollene Gewebe tut noch gut ein paar Tage bissl weh und fuehlt sich verhaertet an. Also normalerweise ist es nicht so, auf einmal wachst du auf, und alles ist weg. Ich hab auch beim zweiten Kind (Stillkind) zweimal einen leichten Milchstau gehabt, und er hat beide Male aus der Brust nicht gern getrunken. Also duerfte die Milch bissl anders schmecken. Ich hab trotzdem immer wieder angelegt, und nach ein paar Tagen war alles weg. Und halt 2-3 mal hab ich heisse Wickel gemacht (Also Waschlappen, heisses Wasser, ein paar Minuten immer wieder heissen Waschlappen auf die Stelle, die wird dann rot und warm), und danach gestillt. lg niki

von niccolleen am 14.02.2012, 15:01