Stillen

Forum Stillen

Zyklusschwankungen

Thema: Zyklusschwankungen

Hallo Muttis, hier meine Frage an Biggi vom Stillforum: Liebe Biggi, hast du schon mal gehört, dass der Zyklus sich wegen wieder öfterem Stillen ändert? Bei uns ist es nämlich so, dass meine Tochter (17 Monate) "normalerweise" nur noch abends und morgens gestillt wird. "Normalerweise" ist mein Zyklus immer 31 Tage lang. Immer! Der Dezember mit den Feiertagen war ziemlich stressig für die Kleine, deshalb wurde sie zwischendurch (morgens, mittags, nachts) noch viel gestillt. Jetzt habe ich meine Tage nach 26 Tagen wieder bekommen. Kann das evtl am Stillen liegen? Das wäre jetzt kein Problem für mich, ich würde es aber gerne wissen bzw einplanen (also dass ich mich eben nicht auf den normalen Zyklus verlassen kann) weil wir für Kind Nr. 2 üben ;-) und hier Biggis Antwort: Liebe Marmeladendame, ja, das kann gut sein, ich kenne viele Frauen, deren Zyklus sich wieder ändert, wenn sie wieder vermehrt stillen. Jetzt hat sie leider das Forum für eine Zeit geschlossen aber ich habe doch noch eine Frage!!!! Könnt ihr mir weiterhelfen????? Ok, dass die Zykluslänge sich ändert bei vermehrtem Stillen habe ich verstanden aber kann es vielleicht auch sein, dass der Eisprung wieder ausbleibt wenn ich öfters stille? Haben gerade erst beschlossen ein Geschwisterchen zu bekommen aber ohne Eisprung ist das ja schlecht möglich... Habt ihr eine Ahnung ob das so sein kann, dass man nach langer Periodenpause (in der Vollstillzeit) wieder seine Periode inkl ET bekommt und dann der ET wieder aussetzt wenn man wieder öfters stillt?? DANKESCHÖN!!!!

von Marmeladendame am 09.01.2013, 23:13



Antwort auf Beitrag von Marmeladendame

Hi Marmeladendame, so wie ich es verstanden habe kann es sein, habe nämlich gerade das gleiche Problem. Beim Stillen wird vermehrt Prolaktin ausgeschüttet und Erhöhungen des Prolaktinspiegels sind eine häufige Ursache von Störungen des Menstruationszyklus (Unregelmäßigkeit, ausbleibender Eisprung, Ausbleiben der Regel). Gruß Apydia

von Apydia am 09.01.2013, 23:28



Antwort auf Beitrag von Apydia

Mist! Dachte eigentlich, dass wenn einmal wieder die Periode kommt, alles wieder normal weiterläuft. Mmm... was mache ich denn jetzt? Wir stillen zwar mittlerweile wieder weniger aber ein Abstillen ist noch nicht absehbar...

von Marmeladendame am 09.01.2013, 23:47



Antwort auf Beitrag von Marmeladendame

Also ich kenne es so dass eine relative Verhütungssicherheit nur gegeben ist, wenn die Stillabstände max. 4h betragen. Umgekehrt hieße das das du nicht abstillen brauchst um schwanger zu werden. Ich wurde auch mit Kind 2 schwanger sobald Kind 1 nachts begann länger zu schlafen (9 Monate). Ohne auch nur einmal meine regel gehabt zu haben! Vor Kind 1 war mein zyklus sehr unregelmäßig und ich hatte sogar eine (leichte) Fruchtbarkeitsbehandlung. Für Kind 2 und 3 war das nicht nötig, "gelernt ist gelernt", sagt man *g* Daher denke ich mach dir keinen Kopf und lass dich überraschen, Und wenn dein erstes Kind dich grad noch so braucht dass Nr 2 dadurch verhindert wird dann hat das vielleicht ja auch einen tieferen Sinn? Kurze Abstände zwischen den Kinden gehen schon an die Substanz...

von DreiJungsMama am 10.01.2013, 01:20



Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Liebe Dreijungsmama, vielen Dank für deine Worte! Vielleicht gibt es wirklich einen tieferen Sinn. Ich schaue einfach mal wie es sich entwickelt. Seit Tagen mag meine Tochter von sich aus wieder nur abends und morgens trinken. Vielleicht mag mein Ei dann ja auch wieder springen ;-) Wenn nicht, dann müssen wir warten (auch wenn es doch schwer fällt). Abstillen kommt für mich und für mein Töchterlein noch nicht in Frage. Viel zu schön, viel zu praktisch, viel zu wunderbar :-) Liebe Grüße

von Marmeladendame am 10.01.2013, 12:10



Antwort auf Beitrag von Marmeladendame

Hi Marmeladendame, ich war beim Frauenarzt und habe die Blut-Werte prüfen lassen, dann hat man schon mal einen Anhaltspunkt. Bei mir hat sich herausgestellt, dass der Prolaktinwert trotz des Stillens recht niedrig ist und nicht das Problem sein dürfte. Meine FÄ riet mir entweder noch etwas abzuwarten, oder eben abzustillen. Ich gebe zu, so ein unregelmäßiger Zyklus ist eher ungünstig wenn man am basteln ist, aber da müssen wir wohl durch. Gruß Apydia

von Apydia am 10.01.2013, 21:48



Antwort auf Beitrag von Apydia

Liebe Apydia, vielen Dank für deine Infos. Muss eh mal wieder zur Frauenärztin und frage die mal, ob die auch meine Blutwerte prüfen lassen kan. Kann mir aber leider vorstellen, dass sie mir eh direkt zum Abstillen rät. Als meine Tochter ein paar Monate alt war und ich zur Kontrolle hin musste, sagte sie auch sofort "Stillen sie ja nach 6 Monaten ab. Danach bringt es weder Mutter noch Kind etwas" :-( Sie ist eine gute Ärztin, jedoch würde ich nie mit ihr über das Stillen reden wollen. Davon hat die gute Dame nämlich null Ahnung ;-) Schönen Sonntag!

von Marmeladendame am 13.01.2013, 15:57