Stillen

Forum Stillen

Zufüttern mit Milasan

Thema: Zufüttern mit Milasan

Liebe Mamas, mein Sohn wurde 5 Monate ausschließlich gestillt. Nun habe ich abends nicht mehr genug Milch und muss zufüttern. Glücklicherweise kann ich noch einige Tage auf tiefgekühlte Muttermilch zurückgreifen, denn die PRE Milch von Milasan verweigert er. Was könnte ich tun, um sie ihm schmackhaft zu machen? Es liegt nicht am Fläschchen, denn Tee trinkt er beispielsweise ja auch daraus. Eine andere Anfangsmilch möchte ich nicht probieren, denn bereits mein großer Sohn wurde mit Milasan gefüttert und ich war stets sehr zufrieden damit. Hoffentlich habt ihr einen Tipp für mich ... Roby

von roby.the.cat am 19.06.2014, 21:26



Antwort auf Beitrag von roby.the.cat

Woher weißt Du , dass Du Abends zu wenig Milch hast? Wie macht sich das denn bemerkbar? Kann ich mir gar nicht vorstellen

Mitglied inaktiv - 19.06.2014, 21:31



Antwort auf Beitrag von roby.the.cat

Weißt du, ich mag sehr gerne Spargel, mein ältestes Kind würde für Spargel töten - meinem zweiten Kind schmeckt er trotzdem nicht. Wenn jemand etwas nicht mag, dann ist das eben so; tut doch nichts zur Sache, ob die Eltern das jetzt gut finden oder nicht. Wäre Beikost keine Alternative zur Milchflasche? Wie kommst du auf zu wenig Milch am Abend? Diese Annahme ist meist eine eingebildete, bzw. das Problem lässt sich beheben. Denn die Brust ist ja keine Flasche, die sich über Nacht wieder auffüllen muss ;) (Wohl aber fühlt es sich so an, weil man über Nacht entspannt und die Milch dann besser fließt.)

von Rattenpack am 19.06.2014, 21:52



Antwort auf Beitrag von roby.the.cat

Ich schließe mich an. Wenn Du nach Bedarf des Kindes anlegst, hast Du auch genug Milch. Abends kann es mal etwas unruhiger werden, weil die Kinder in den Alter immer mehr wahrnehmen und mit der Verarbeitung zu tun hat oder weil auch wieder mal ein Wachstumsschub das Baby zum Dauerpiranha macht. Auch nächtliches Aufwachen heißt nicht, dass Deine Milch zu wenig ist. Ich würde mir diesen Zufütterungsschritt sehr gut überlegen, denn er könnte der Anfang Eures Abstillens werden. Oft ist das so. Übrigens ist das Zufüttern von Tee in dem Alter nicht nötig, eher sogar kontraproduktiv, weil der Magen dann mit kalorienarmem Tee voll ist und das Kind so zu wenig stillt, damit nicht genug richtige Nahrung (Muttermilch) bekommen kann, was dann zu Gedeihproblemen führen kann. Kenne einen Fall, bei denen das ganz extrem so war. Zugleich wird zu wenig MuMi gebildet, weil das Kind zu wenig Bedarf anmeldet, sodass der Eindruck entsteht, die Mutter hätte "zu wenig Milch". Zu wenig Milch zu haben ist aber in fast allen Fällen durch Unwissenheit oder schlechte Beratung ein selbst gemachtes Problem. Ja, und ich find auch, wenn Dein Kind die Milch nicht mag, kann man sie ihm nicht reinzwängen. Er weiß wohl, was gut für ihn ist. Wenn Du dennoch zufüttern möchtest, kannst Du versuchen, eine andere Milch (Pre!) zu verwenden und diese mit MuMi mischen, wobei dann immer weniger MuMi verwendet wird. Das klappt bisweilen. LG Sileick

Mitglied inaktiv - 19.06.2014, 23:43



Antwort auf Beitrag von roby.the.cat

Hi! Ich hatte letztens so ein ähnliches Problem (auch hier gepostet) war schon richtig am verzweifeln, weil die letzte Abendmahlzeit scheinbar nicht ausreichte. Habe dann paar Tage doch Nachst eine Mahlzeit mehr geben müssen. Ist jetzt zwar immer noch so, aber es scheint die Milchmenge hat sich wieder eingespielt. Jedenfalls habe ich nicht mehr das Gefühl, dass mein Kleiner nicht satt wird. Übriegends, ist dir bewusst, dass Milasan dicke Bbys macht. Denn da drinn ist zu viel Dickmacher drin. Die wird nämlich hauptsächlich produziert um in Länder zu exportieren, wo Kinder ein hohes Defzit haben. Wenn man mal schaut, sieht man das den Babys auch an. Sag immer gerne MilasanKinder dazu.

von Sullira am 20.06.2014, 08:53