Stillen

Forum Stillen

Wird nicht ruhiger auf den Arm!

Thema: Wird nicht ruhiger auf den Arm!

Ich habe gerade gelesen, was ihr so dazu sagt, ein Baby schreien zu lassen. Und wie ich ja schon geschrieben habe, bin ich dagegen. Aber mein baby beruhigt sich auch nicht auf dem Arm. Ist das normal, oder mache ich da was falsch. Er muss auch schon mal kurz warten,da er ja Nummer zwei ist, aber eigendlich versuche ich sofort auf seine Bedürfniss einzugehen.

von dana2228 am 09.06.2012, 22:29



Antwort auf Beitrag von dana2228

Wie alt ist es denn?

von Lauch1 am 09.06.2012, 22:34



Antwort auf Beitrag von dana2228

Das ist schwierig...wenn sich Ida auch auf dem Arm nicht beruhigen will, gehe ich mit ihr zum Fenster, weil sie es liebt aus dem Fenster zu schauen. Oder wir geben ihr ein besonderes Spielzeug, das sie sonst nicht bekommt und deshalb besonders interessant ist und ablenkt. Als sie noch ein sehr kleines Baby war, haben wir alles mögliche versucht sie zu beruhigen. Fliegergriff, singen, Bauchmassage, baden usw. Irgendwas hat zum Glück immer geholfen. Ich erinnere mich sehr gut daran, als meine kleine Schwester geboren wurde. Sie hatte so schlimme Koliken, dass sie manchmal stundenlang gebrüllt hat und nichts hat geholfen um sie zu beruhigen :-( in einer Woche wird sie 17 und ist trotz des vielen weinen, ganz gut gelungen ;-)

von HSVMarie am 09.06.2012, 22:41



Antwort auf Beitrag von dana2228

Wenn du ihn auf den Arm nimmst, unternimmst du ja auch einen Versuch, ihn zu beruhigen. Auch wenn es nicht klappt, ist das noch lange kein Schreien lassen. Und leider gibt es mMn manchmal einfach keine Chance das Kind zu beruhigen. Will nicht getragen werden, will nicht kuscheln, will nicht stillen, will nicht Bauchikraulen, Windel nicht voll, Strampler nicht unbequem, etc. Aber schreit trotzdem. Klar versucht man alles, aber es gibt eben nicht immer eine Lösung oder man kommt nicht rechtzeitig drauf und dann steigern sie sich so richtig rein. Meine hatte es gerne wild. Bin da manchmal etwas entsetzt von anderen Müttern angeschaut worden, weil ich mit meiner Tochter auf dem Arm einfach mal auf und abgehüpft bin, falls möglich auch schwungvoll auf dem Pezziball. Das hat ihr gefallen. Und in der Babyschale nach dem tränenreichen Anschnallen kräftig hin und herschaukeln. Oder mit dem Kinderwagen in flottem Tempo über holperige Feldwege fahren. Dabei hat sie sich oft beruhigt, wenn nichts anderes mehr ging und konnte teilweise sogar einschlafen. Oder dem Papa reichen, der sie den ganzen Tag nicht gesehen und gehört hatte und noch nicht so angespannt war... lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 09.06.2012, 23:08



Antwort auf Beitrag von dana2228

Meine Tochter mochte es auch gerne etwas wilder. Haben oft zum einschlafen zu "Ska-P" mit ihr getanzt. Natürlich nicht so wild, wie auf nem Konzert oder und immer ganz fest an uns gedrückt und Köpchen gut festgehalten. Wenn sie nichts anderes beruhigen konnte, das hat immer geholfen. :-) Später ging auch mal ruhigere Musik und langsamer tanzen.

von Tine1 am 11.06.2012, 21:33