Stillen

Forum Stillen

Wieviel Kaffee trinkt ihr?

Thema: Wieviel Kaffee trinkt ihr?

Hi, momentan trinke ich früh einen Milchkaffee. Nachmittag fehlt mir schon mein Cappuchino oder Latte. Wieviel trinkt ihr? Liebe Grüße Nicole

von jannis06 am 02.12.2013, 16:38



Antwort auf Beitrag von jannis06

Ich bin zwar kein Kaffeefreak, aber habe mal meine Phasen, wo ich es öfters will. Da trinke ich aber auch nur 1x am Tag. Normalerweise vielleicht nur 4-5 x in der Woche. Mehr nicht. lg Melek

von Melek2013 am 02.12.2013, 16:55



Antwort auf Beitrag von jannis06

Zur Zeit 3 Tassen Milchkaffee (mit wirklich viel Milch) am Tag. Einen Morgens gegen 6 Uhr, einen ganz genüsslich, wenn die Kleine gegen 11:30 Uhr eingeschlafen ist und einen gegen 14 Uhr, wenn ich die Große aus der Kita abgeholt habe. Ob mit oder ohne Kaffee, die Kleine schläft immer gleich schlecht.

von HSVMarie am 02.12.2013, 18:26



Antwort auf Beitrag von jannis06

Seit mausel so 9 Monate ist traue ich mich wieder viel Kaffee zu trinken. Also eigentlich fast jeden Tag einen pott am Morgen (nicht dünn...) und einen cappuccino am Nachmittag. Ich hatte auch schon Ausreißer, wo ich drei kaffee am Tag getrunken habe oder vier. Das ist selten, hat aber absolut keine Auswirkungen auf meine kleine. Im Gegenteil, wenn ich zu viel zu spät getrunken habe, liege ich hellwach im bett und sie schläft wie ein murmeltierchen.

von Selena8805 am 02.12.2013, 18:26



Antwort auf Beitrag von jannis06

Genauso wie in der Schwangerschaft auch...einen grossen Milchkaffee morgens und manchmal auch einen kleinen nach dem Mittagessen. Unsere Maus (10 Wochen) schläft mal besser, mal schlechter, und ich trinke immer gleichviel Kaffee :-)

von Connitaa am 02.12.2013, 18:54



Antwort auf Beitrag von jannis06

trinke nur entkoffenierten Kaffee, dafür aber mind. 2 tassen pro tag. merke keinen unterschied zum normalen Kaffee. habe heute auch einen cappucciono ohne koffein getrunken.

von caro79 am 02.12.2013, 19:19



Antwort auf Beitrag von jannis06

In der SS habe ich "kalten Entzug" gemacht und bin von viel starkem Kaffee auf Malzkaffee umgestiegen. Seither sind über drei Jahre vergangen und ich blieb dabei. Auswärts trinke ich nur koffeinfreien Kaffee.Inzwischen ist mein Kind zwar bestimmt nicht mehr so empfindlich, aber so wie es ist, bin ich zufrieden. Übrigens wurde mir in der SS von der Ärzrin sogar zugeraten, ein bis drei Espressi zu trinken wg niedrigem Blutdruck. Ich habe das wg meinem Bauchgefühl nicht gemacht und las erst neulich über eine Studie, in der jetzt erstmals neg. Auswirkungen auf den Fötus nachgewiesen wurden. LG, Chris

von chrpan am 02.12.2013, 19:42



Antwort auf Beitrag von jannis06

Hallo, ich kann leider ohne Kaffee nicht. Ich trinke drei Tassen am Tag - allerdings nicht ganz so stark. Mein Kleiner ist nun fast 8 Monate. Er hat keine Probleme damit, da ich auch schon in der Schwangerschaft 3 Tassen getrunken habe. Er ist es bestimmt schon gewöhnt. VlG arte

von arte1979 am 02.12.2013, 21:34



Antwort auf Beitrag von jannis06

Konsequent nur noch koffeinfreien Kaffe. Egal.ob Padmaschine, Filterkaffee oder Latte unterwegs. Die Gäste merken.es nicht. ich sag es aber auch nicht, dass es bei uns nur koffeinfreien Kaffe gibt. mein mann hat es auch schon vergessen und braucht immer mal ne Tasse um wach zu werden :) hat

von nasti777 am 03.12.2013, 06:41



Antwort auf Beitrag von nasti777

hihi, wir haben unseren gästen auch schon koffeinfreien Kaffee angeboten, weil der automat kaputt war und wir ansonsten keinen anderen mehr hatten. keiner hats gemerkt.

von caro79 am 03.12.2013, 12:36



Antwort auf Beitrag von jannis06

HAllo, also ganz ehrlich ;-) Früh nen Milchkaffee aber echt super viel Milch und ganz leichten Kaffee dazu Vormittag: Einen Cappo ebenfalls mit ganz leichten Kaffee Nachmittag: Einen Latte auch wieder mit wenig Kaffee Wir haben einen Vollautomaten somit kann man die Kaffeestärke sehr gut einstellen. Aber ich habe auch schon mehrere stärkere Kaffees getrunken und mein kleiner hat überhaupt nicht reagiert. Der Pennt und pennt und pennt alle 01:30-02:00 Std. am Tag und dann auch immer 01:30-02:00 Std. also Kaffee interessiert ihn nicht die Bohne :-) Du musst es probieren und du merkst es ganz schnell wenn es nicht passt. Aber die meisten haben damit kein Problem und umso älter sie werden umso besser geht das lg und viel spass beim stillen :-)

von scotti12 am 03.12.2013, 08:54



Antwort auf Beitrag von jannis06

1 Cappuccino am tag

von Mugi0303 am 03.12.2013, 09:23



Antwort auf Beitrag von jannis06

damals hiess es noch max. drei tassen kaffee in der ss, aber nun gibt es das hier zu lesen: http://www.wissenschaft.de/home/-/journal_content/56/12054/94099/

von 11Friede am 04.12.2013, 05:25



Antwort auf Beitrag von 11Friede

waehrend der SS bis zu 3 Tassen und als ich noch gestillt habe, auch so ca. 3 Tassen. Mein Sohn ist weder schmaechtig (ganz im Gegenteil) noch wirkt er beeintraechtigt vom Kaffee.

von Kika1975 am 09.12.2013, 17:38