Stillen

Forum Stillen

wie stillt man am besten ab?

Thema: wie stillt man am besten ab?

Hallo, ich versuche im Moment dafür zu sorgen, dass unser Zwerg wenigstenst die Vormilch mitbekommt. Leider habe ich sehr wenig Muttermilch, wir haben die Menge mit Abpumpen gemessen und sind im besten Fall bei 20 bis 40 ml. Unser Zwerg trinkt aber bei Fertignahrung an die 100 ml. Im Prinzip pumpe ich 1 Tag lang ab, damit er ein Fläschchen Muttermilch bekommt. An die Brust geht nicht, er brüllt sich 15 Minuten die Seele aus dem Leib und quälen möchte ich ihn nicht. Hotsprings

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 00:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das Problem hatte ich auch. Habe über Wochen dann Zwiemilch Ernährung gemacht und vor fast 3 Wochen ist meine Maus in den Stillstreik getreten, weil ich meine Periode bekommen habe. Ich habe dann es mit einem Brusternährugnsset versucht und seit dem geht sie an die Brust und bekommt Mumi und Nahrung ohne lange zu brüllen. Ist zwar etwas aufwendig aber was tut man nicht alles. Zudem kann es sein, das sich die Menge Deiner Mumi erhöht. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Leider geht aus deinem Posting nicht hervor, wie alt dein Baby ist. Ich denke, das dein Kleiner eine Saugverwirrung hat und eher die Flasche nimmt, da es daraus leichter ist zu trinken als aus der Brust. Zum abpumpen: das richtige pumpen will gelernt sein und höchstwahrscheinlich löst du den Milchspendereflex nicht aus - dein Baby bekommt beim richtigen saugen mehr Milch mit und wird auch satt. Wenn du stillen möchtest - und das hört sich so an - wende dich bitte direkt an deine Hebamme oder an eine Stillberaterin der LLL. Laß die Fläschchen und Nuckel weg, die verwirren dein Baby nur und es ist klar, das die meisten Babys den Weg gehen, der für die einfacher ist -> das ist für viele dann die Flasche. Ich drücke dir die Daumen, das du es in den Griff bekommst. Petra

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast auch nicht zu wenig Milch - die Milchproduktion wird durch die Nachfrage geregelt. Legst du dein Baby regelmässig an und fütterst nicht zu, hast du eigentlich auch genügend Milch um den Stöpsel voll zu ernähren.

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte lass dich auch nicht von der abgepumpten menge verunsichern. Wenn die Kleinen normal saugen, dann holen sie viel mehr aus der Brust als so eine Pumpe. Ich hab bei meinem ersten Kind auch mal irgendwann versucht, abzupumpen und es kam fast gar nichts... hatte dann auch Angst, mein Sohn kriegt ja gar nichts... aber meine Hebi hat mir die Angst genomen und schließlich habe ich ihn 7 Mon. voll gestillt. Auch bei meiner Tochter war die Pumperei 'ne Katastrophe, max. 20-30 ml pro Pumpversuch... die Kleine war allerdings immer ein Pummelchen und ist 8 Mon. voll gestillt worden. Wenn du's nochmal versuchen willst, such dir eine gute Stillberaterin (Hebamme), die dir auch ein Brusternährungsset zur Verfügung stellen kann. Wenn du allerdings wirklich abstillen willst, dann solltest du das auch mit Unterstützung einer Hebamme tun. Und, was viele leider nicht wissen: Du hast während der gesamten Stillzeit (also auch bei fragen zum Abstillen) das recht auf Hebammenunterstützung, das bezahlt die Krankenkasse!!! LG und ich freu mich immer, wenn's jemand doch noch mal versucht! Tanja

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, überleg mal wie klein die Organe von deinem Baby sind die können anfangs noch gar nicht sooo viel Milch verarbeiten. Das wird doch von Natur aus automatisch gesteigert. Suche dir am besten eine Stillberaterin nicht das es dann gar nicht mehr klappt mit dem Stillen. Es gibt aber auch ganz tolle Bücher da steht alles auch nochmal genau drin. Gruß Elke

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Dann heißt es nur : anlegen, anlegen, anlegen...... Und hole dir bitte eine Hebi zu Hilfe und laß die Flasche weg. Meine Tochter ( die 3. mittlerweile - voll gestillt) ist jetzt 6 Monate alt. In den ersten Tagen/Wochen ist sie zwischen stündlich und zweistündlich gekommen und das ist für Stillbabys völlig normal. Streiche aus deinem Kopf Stillabstände von 4 Stunden - Quatsch mit Sosse. Wenn du deinen Sohnemann voll stillen möchtest, leg ihn an wen er danach verlangt, das ist richtig so. Und wenn du nach Bedarf anlegst, reguliert sich deine Milch an den Bedürfnissen deines Babys - du wirst genug haben. LG Petra

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Lass Deinen Sohn trinken, wann immer er will. Am besten Du kuschelst Dich mal 'nen ganzen Tag mit ihm ins Bett dafür - dann hast Du auch die nötige Ruhe. Je mehr er aus der Flasche trinkt, desto weniger hast Du Dich Chance, dass sich die Milchmenge auf seine Bedürfnisse einpegelt. In dem Alter ist eine Saugverwirrung auch sehr wahrscheinlich. Aus der Flasche trinken ist viel einfacher als von Mama, klar dass er dann brüllt wenn er bei Dir trinken will. Stillen ist harte Arbeit fürs Baby! Und nochwas, beim Pumpen bekommen die weniogsten soviel raus, als wenn das Kind selbst trinkt. Mein Sohn wurde an der Brust immer satt, wenn ich gepumpt habe, brauchte ich den ganzen Tag für 200ml. LG platschi

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

forum, da fragt sie auch, warum der Zwerg so schlecht schläft und (bin ich per Zufall reingerutscht) im Flaschen, dass sie außer 1er schon 3 Sorten Pre ausprobiert hat. Ich denke, liebe Hotsprings, du solltest dich mal für 2 Tage mit deinem Zwerg ins Bett legen und ihn anlegen, wann immer er möchte. LG Ute

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! du brauchst DRINGEND eine kompetente Stillberatung damit 1.) deine Milchmenge gesteigert wird. Es können keine Rückschlüsse gezogen werden wieviel eine Frau abpumpen sagt nichts über die Milchbildung aus - denn ein Baby bekommt durch das Saugen viel mehr Milch als abgepumpt werden kann. 2.) dein Baby ist durch die Flasche saugverwirrt. Warum wurde dir nicht gesagt dass bei so kleinen Baby NICHT mit der Flasche sondern mit einer alternativen fütterungsmethode zugefüttert werden sollte um eine Saugverwirrung zu vermeiden. Dein Baby kann nicht mehr an der Brust trinken, aber es kann es noch lernen. Mit einer KOMPETENTEN Unterstützung. Und dein Baby ist erst 8 Tage alt da kannst du noch viel machen. bitte wende dich an eine Stillberaterin IBCLC www.bdl-stillen.de www.stillen.de Pumpe jetzt Milch ab gebe sie aber NICHT mit der Flasche sondern mit einem Becher (Becherfütterung) unter www.afs-stillen.de kannst du dir kostenlos ein Faltblatt herunterladen (richtig stillen) wo du die Becherfütterung gezeigt bekommst. Auch die Zusatznahrung sollte mit dem Becher gegeben werden. Oft Pumpen ( alle 2 Stunden - auch in der Nacht mindestes 1x pumpen). vor dem Pumpen die Brust massieren, und erwärmen. Auch während des Pumpens immer wieder unterbechen und die Brust massieren. Das Schema 7 minuten pumpen, massieren, 5 minuten pumpen, massieren, 3 minuten Pumpen hat sich gut bewährt. Alles Gute Susa

Mitglied inaktiv - 02.02.2008, 09:40