Stillen

Forum Stillen

wie richtig abpumpen

Thema: wie richtig abpumpen

hallo! wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. mein sohn ist jetzt 7 wochen alt und ich möchte abpumpen, um dem papa einmal eine stillmahlzeit in der nacht überlassen zu können :-) so, jetzt weiß ich aber nicht, wie ich das richtig anstellen soll. mein sohn möchte ca. alle 2 stunden trinken. in der nacht entwickelt er sich oft zum dauernuckler. er schläft deshalb bei mir im bett. mit dazwischen abpumpen ist also nichts. er trinkt immer eine brust. beim nächsten stillen die andere brust. milch dürfte ich genug haben. er hat gut zugenommen. wie pumpe ich nun am besten ab. während ich ihn stille die andere brust? bekommt er dann beim nächsten stillen genug? oder nach dem stillen die brust, an der er gerade getrunken hat? da kommt wahrscheinlich nicht sehr viel raus... wie viel pumpt ihr ab (menge) und wie oft am tag? entschuldigt bitte die vielen fragen, aber ich bin echt überfordert... danke und liebe grüße, irma

von irmavep am 10.08.2012, 19:26



Antwort auf Beitrag von irmavep

hi irma ich mosste die ersten 6 wochen abpumpen und das habe ich 4h Stunden getan an beiden seiten. Mein kleiner hat alle 2h getrunken aber die Brust abgelehnt. bei mir ist war es am ende an beiden seiten ca 250 ml gesamt plus /minus weiß es nicht mehr genau. wie genau du das machen kannst kan ich dir nicht raten. probier es doch einfach aus und schau womit du am besten zurecht kommst. ob du eine stillst und die andere dann abpumpst. lg biene

von biene1804 am 10.08.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von irmavep

Hallo, meine Tochter ist ein Frühchen und ich habe auch über mehrere Wochen abgepumpt und tue das jetzt noch ab und an, damit ich für alle Fälle was tiefgefroren habe. Gibt es Tageszeiten, an denen er nicht so oft wie sonst kommt (z.B. morgens)? Dann würde ich da etwas abpumpen. Oder falls er sowieso nicht bei jeder Stillmahlzeit an beiden Brüsten trinkt, nach dem Stillen die andere Brust abpumpen. Die ist dann auch schön angeregt durch die Hormonausschüttung durch das Trinken an der einen Brust. Ich würde, da du ja noch voll stillst, nicht zu viel abpumpen, sondern die Menge langsam steigern. Damit ist leider nicht garantiert, dass dein Kleiner auch die Milch so nimmt nachts, meine hat die Flasche schon nach kurzer Zeit mit voll stillen nicht mehr haben wollen, es gab nur Gebrüll. LG Natascha

von Fischstäbchen am 11.08.2012, 07:21



Antwort auf Beitrag von irmavep

Hallo Irma Da dein Kind immer nur eine Brust trinkt, kannst du einmal oder zweimal am Tag nach dem Stillen die andere Seite auspumpen. Warte damit aber bis nach dem Stillen, sonst ist es ziemlich umständlich. Die Gefahr dabei ist jedoch, dass durch das Pumpem die Milchbildung angeregt wird. Wenn dein Kind immer nur eine Seite trinkt, hat sich deine Brust mit der Milchbildung daran angepasst. Wenn du jetzt pumpst, geht dein Körper davon aus, das dein Kind mehr Milch benötigt und produziert mehr. Dies kann keine Probleme bereiten, es kann jedoch auch zu einem Milchstau führen, da du ja nicht jedes Mal nach dem Stillen die andere Brust abpumpst. Die andere Möglichkeit wäre, immer die Seite, welche du gerade gestillt hast, ganz leer zu pumpen. Dann müsstest du dies aber ein paar Mal am Tag machen, damit du genügend Milch für ein Mahlzeit hast. Dies kann auf die Dauer sehr anstrengend sein. Ich würde auch nachts weiterhin stillen, damit dein Körper mit der Milchbildung kein `Durcheinander` bekommt. Es kommt die Zeit, wo du wieder mehr Schlaf bekommst! Liebe Grüsse

von Mila-2012 am 12.08.2012, 22:43