Stillen

Forum Stillen

Wie kommt man vom Einschlafstillen weg?

Thema: Wie kommt man vom Einschlafstillen weg?

Grüßt euch Stillmamis, mein kleiner ist jetzt 8 Monate und immer noch ein Stillfan, obwohl er auch sehr gut und gern Brei und verschiedene Finger-foods isst. Ich mache mir langsam zum Thema Abstillen Gedanken - ich möchte ihn nämlich mit etwa einem Jahr abstillen, wenn es irgendwie geht. (Wir wollen irgendwann nächstes Jahr ein zweites Kind planen/machen und da das erste eine Frühgeburt mit vorzeitigen Wehen war, ist Stillen bei einer weiteren Schwangerschaft tabu.) Das Stillen tagsüber vergisst er manchmal jetzt schon fast, wenn alles um ihn spannend ist, da sehe ich im Moment keine große Probleme. Aber Einschlafen ohne Stillen ist absolut nicht denkbar! Wenn der Papa ihn abends ins Bett bringen soll, dann muß er ihn meistens in den KiWa legen und rumfahren, bis er schläft, denn sobald der Kleine mitkriegt, dass er ohne Brust ins Bett gehen soll, schreit er erbärmlichst. Auch in der Nacht (er wird 2-3 mal wach), muß er die Brust zum Wiedereinschlafnuckeln bekommen, sonst brüllt er aus vollem Halse. Ich finde es im Moment noch ok, aber ich weiß nicht, wie es weitergeht, wenn ich abstillen möchte. Wie habt ihr's gemacht? Oder ist das Einschlaf- bzw. Weiterschlafstillen irgendwann kein Thema mehr beim Kind? Vielen Dank für eure Antworten, Untamed

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das nächtliche Stillen, hat sich von alleine gegeben- da war er 13 Monate alt. Mit 16 Monaten haben wir angefangen das Einschlafstillen zu beenden, ich habe einfach das Stillen verkürzt und ihn auf meinen Arm einschlafen lassen und dann das ganze richtung Bett, sprich ihn immer etwas wacher ins Bett gelegt. Das ganze hat damals ne Woche gedauert. Ich denke, das ging so schnell da er auch soweit war und ich uns keinen Druck gemacht habe. LG

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist zwar erst 5 Monate alt aber ich stille ihn auch zum einschlafen und 2-4 mal nachts noch. Das mit dem Einschlafstillen kann ich aber vermeiden, wenn ich ihm den Abendbrei relativ spät gebe...hätte auch nicht gedacht, das es klappt aber mit etwas Genörgel funktioniert es schon. Mir ist das auch wichtig, denn ich möchte nicht mehr so lange weiterstillen...

Mitglied inaktiv - 07.08.2008, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt erst habe ich deinen Beitrag gelesen ich habe darüber auch einen Thread eröffnet da es bei uns ähnlich ist! Ich habe nur noch das Gefühl das es auch etwas Hunger ist was unsere Kleine vielleicht noch hat! Wie beweglich ist denn euer Kleines schon und gibts schon Zähne?

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bbnelli, mein Georg ist ganz schön beweglich, krabbelt schon und zieht sich überall hoch. Eigentlich ist er nie still. Zähnchen sind kaum da, nur die ersten beiden brechen langsam durch. Ich bin mir sicher, dass er nachts nicht Hunger hat - er braucht nur das Nuckeln, dass ist sein Ein- und Weiterschlafritual. Wir haben schon versucht, andere Rituale einzuführen, damit irgendwann das Stillen wegfallen kann: Wir lesen immer eine Geschichte oder schauen uns ein Bilderbuch an, das Licht wird ausgemacht, ein Lied wird gesungen. Aber ohne Brust geht gar nichts. Ich glaube, ich warte einfach ein bisschen ab, hoffentlich kommt irgendwann eine Phase, wo ich ihm ein bisschen leichter umgewöhnen kann. Viel Glück! Unrtamed mit Georg

Mitglied inaktiv - 08.08.2008, 23:05