Stillen

Forum Stillen

welches stillkissen?

Thema: welches stillkissen?

hallo liebe stillmamis, ich bin in der 30. woche schwanger und möchte gern stillen nach der Geburt. jetzt beschäftigt mich gerade das thema "stillkissen" und ich dacht mir, ich hol mir mal ein paar tipps, auf was ich achten sollte beim stillkissenkauf. welches habt ihr?

von lara-mari am 30.05.2013, 20:45



Antwort auf Beitrag von lara-mari

Ich kam bei 2 Stillkindern nie mit dem Stillkissen zurecht - habe also leider keinen Tipp - außer das ich es immer sauwarm fand drunterzusitzen. Ich habe es dann eher genutzt um das Baby zu lagern.... Würde mir aber keins mehr kaufen.

von MamaFlix am 30.05.2013, 20:59



Antwort auf Beitrag von lara-mari

Hab zwar eins aber das nutz ich nicht zum stillen mir zu umständlich es immer erst in Position zu bringen....hab es als bettverkleinerung genutzt damit Mini im gitterbett was als Anstellbett dient nicht so verloren wirkt....aber vielleicht mach ich das auch falsch mit den Kissen...:)

von LayaAnn am 30.05.2013, 21:02



Antwort auf Beitrag von lara-mari

Ich habe auch 2, ein sehr großes (1,40m lang ) und ein Mondkissen. Ich benutze beide sehr viel und verschieden. Die sind super zum Abtrennen des bettes, zum drauflegen der Babys und einfach so zum sichern des Babys, damit es nicht wegrollt und zum schlafen während der letzten Wochen in der Schwangerschaft. Ich benutze aber zum stillen lieber das Mondkissen da es dicker ist. aber missen möchte ich gar keins. Man kann die Dinger so individuell einsetzen. Mit welcher Art du am besten klarkommen wirst weisst du erst wenn du es in Einsatz hast. Also raten würde ich dir entweder 2 verschiedene zu holen, brauchen wirst du sie., oder die erst dann zu bestellen wenn dein baby da ist und du es dann testen kannst.

von Lillalaus am 30.05.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von lara-mari

Theraline Dodo Pillow! Das ist genau richtig befüllt, behält langfristig seine Form und ist Ökotest sehr gut! Ich habe 3 Stück. LG

von Jana12 am 30.05.2013, 21:42



Antwort auf Beitrag von lara-mari

Hihi, ich habe mir damals auch meine Gedanken gemacht. Letztendlich für das teure von Theraline entscheiden, obwohl mein Studentenbudget dieses gar nicht zulässt. Und nun: stillen seit 13 Monaten glücklich ohne Stillkissen. Ich kam damit nie zurecht :) LH Schoko

von Schokokeks am 30.05.2013, 22:12



Antwort auf Beitrag von lara-mari

Meine große "stillwurst" dient auch nur als bettbegrenzung :) Allerdings nutze ich viel ein amerikanisches Kissen wie boppy. Damit kommen wir super zurecht. Hab auch ein babywild. Sehr praktisch, findet Maus aber doof. Ist halt alles nur so verdammt teuer... Ich habe alles bei eBay geschossen, als Tipp

von Selena8805 am 31.05.2013, 00:47



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ein amerikanisches hat mir meine Stillberaterin auch geliehen, in Ö gekauft bei be-mom ( genaue Bezeichnung weiß ich gerade nicht), das war ein TRAUM! Davor bin ich mit diesen handelsüblichen Riesendingern, die es von zig Anbietern in unterschiedlichen Füllungen gibt, richtig aggressiv geworden. Hatte Schwierigkeiten mit wunden BW, daher richtiges Anliegen und Stillposition bey. wichtig, aber mir ist dieses Stillkissen nach einer Weile immer "weggeflossen" und ich habe mich dann verkrampft. Das amerikanische Teil war so eines, das man sich um die Taille schnallt, Baby liegt darauf wie auf einer Minimatratze und das hält die Position auch noch nach einer Stunde oder länger, ich schwöre drauf. Kein Gewurstel mehr. Ich kann nur das feste zum Umschnallen empfehlen.

von chrpan am 31.05.2013, 01:46



Antwort auf Beitrag von lara-mari

Hallo, ich muss sagen, ich habe ein ganz billiges. Für 10 Euro damals aus der Norma gekauft. Ich war damit richtig gut zufrieden. Es ist weich, kuschelig und schön geformt. Theraline habe ich probiert, aber ich kam damit z.B. gar nicht zurecht. Es war schwer, unförmig und für mich einfach nicht geeignet. Vielleicht kannst Du es einfach mal irgendwo ausprobieren. Die billigen Stillkissen habe ich nun als Kuschelkissen in den Kinderbetten bzw. in der Kuschelecke. Werden immer gern zum Spielen genommen. melli

von sojamama am 31.05.2013, 09:48



Antwort auf Beitrag von lara-mari

Hallo! Hatte mir erst ein herkömmliches Stillkissen von Theraline gekauft, aber dieses rumgewuschtel mit den langen Enden und der Füllung hat mich total genervt. Hab mir dann nochmal dieses bestellt. und bin damit super zufrieden. Also, wenn du es ausschließlich zum Stillen möchtest, finde ich solch eines 1000x besser und bequemer. http://www.amazon.de/Motherhood-100201-Stillkissen-Blumen-Kreise/dp/B0054RC0DE/ref=sr_1_2?s=baby&ie=UTF8&qid=1369988033&sr=1-2&keywords=motherhood Hab noch einen Ersatzbezug bestellt, da dem Kleinen ja öfters mal ein bisschen Milch wieder rausläuft. Man drf aber auch das komplette Kissen in der Wama waschen. LG Jamelek

von jamelek am 31.05.2013, 10:16



Antwort auf Beitrag von jamelek

Die Art ist wirklich klasse. Hingesetzt, Kissen eingeklemmt, Kind drauf, fertig. So stille ich jeden Abend. Auch mit parallel abpumpen hat man genug Platz für die Flasche :)

von Selena8805 am 31.05.2013, 16:20



Antwort auf Beitrag von lara-mari

Zum Stillen habe ich eigentlich nie eines verwendet. Das, was ich geschenkt bekommen habe wurde v.a. aus Nestchen und Rausfallschutz benützt. Oder zum Training der Bauchlage. A.

von anouschka78 am 31.05.2013, 20:18



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ich habe 2 Stück hier liegen und keines davon je zum stillen benutzt. Gruß

von Annelie159 am 01.06.2013, 06:28