Stillen

Forum Stillen

was brauch ich zum stillen?

Thema: was brauch ich zum stillen?

Huhu, bin heute 35+6 und erwarte bald mein 2.Kind. Bei meinem Sohn habe ich nicht gestillt, möchte es aber bei meiner Tochter gerne versuchen. Was brauch ich alles außer Still-BH und Stilleinlagen? LgS abrina

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

äh..ganz ganz wichtig DEINE BRÜSTE! Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen...evtl. holst du dir noch ne Salbe ( Lanolin) für wunde Brustwarzen. Sonst fällt mir garnüscht ein...ausser Geduld und evtl ne Stillberaterin!

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

theoretisch nix. ein stillkissen muss nicht, ist aber für manche stellungen bequem. und eine handpumpe, naja muss auch nicht. ausstreichen ist eh besser, aber das sollte die eine erfahrene hebamme zeigen. ahja ein kind ;) nein im ernst. such dir in deiner nähe eine stillberaterin oder erfahrene hebamme. die dir auch am anfang beim anlegen helfen kann und so. dann klappt das. alles andere kannst du noch besorgen wenn du merkst, dass du was bräuchtest

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

.... Sehr geil! Sorry, muss mich gerade wegschmeissen..... Ja, das Stillkissen kann man auch für Stellungen benützen. Stillkissen ist v.a. in der SS wichtig wenn man nimmer im Bett liegen kann. BH und Einlagen ist schonmal super! EIn gutes Buch und die Internetaderesse von dem Forum hier und dem Expertenforum von Biggi. Dann kann nix mehr schief gehen! So bald wie möglich anlegen und nach Bedarf stillen. Das wichtigest ist "KEIN STRESS" (Besuche,....) ANouschka

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich nix weiter. Es sei denn, Du möchtest gerne ein wenig Milch abpumpen. Dann brauchst Du eine Milchpumpe und vielleicht Milchaufbewahrungsbeutel. Ansonsten wüsste ich nicht, was man braucht... Ah, hab vielleicht ein wenig Quark zu Hause. Am Anfang kann es schnell mal zu einem Milchstau kommen und da ist Quark ganz gut. LG

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich möchte Dir keine Angst machen, doch leider hatte ich am Anfang im KH kein Glück und wir mussten erst zufüttern. Leider bekam ich dort auch keine große Hilfe. Evtl.brauchst Du Geduld, blos nicht gleich aufgeben. Meine Maus wollte nur schlafen, weck sie zur Not damit Du sie anlegen kannst. Evtl. mache Stillproben (vorher und nachher wiegen) aber das auch nur damit Du merkst ob sie überhaupt was trinkt. (Das ist bei uns nämlich nicht anders aufgefallen, auch der Hebi im KH nicht!) Ich wünsche Dir alles Gute für die Geburt und eine wunderbare Stillbeziehung!

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Einkaufen brauchst du eigentlich nix mehr. Was du brauchen wirst wenn das Baby da ist ist viel Zeit Haut an Haut mit dem neuen Baby, vor allem in den ersten Tagen und ein zwei Wochen, so dass Euer beider Instinktprogramm gut zum Laufen kommt. Also das Kind zu Anfang nicht zu oft "ablegen" oder gar mit Schnuller ruhigstellen, so dass wertvolle Zeit an der Brust zum "Ankurbeln der Produktion" verloren geht. Ich kann garantieren, das "verzieht" das Kind auch nicht, hiflt aber ungemein beim Stillstart. Was empfehlenswert ist die Telefonnummer einer Stillberaterin oder La Leche Liga Leiterin gleich ins KH mitzunehmen und auch daheim parat zu haben falls dir irgendwas Sorgen macht oder irgendwas nicht so gut laeuft. Stillen ist Teil Instinkt, teil gelernt. Also davon aussgehen, dass es nicht besonders schwierig ist, aber sollte es doch Probleme geben, nicht lange leiden, gleich Hilfe holen. Nutz mal die Suchfunktion in der Stillberatung oben und gib "Stillstart" ein, da gibt es was du brauchst. Alles Gute!!!

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, am besten suchst du dir schon jetzt eine Stillberaterin oder gehst mal zu einem Stillcafé. Da kannst du dir gute Tipps und Ratschläge holen und Kontakt zu anderen stillenden Müttern suchen. Das hilft viel. Und du kennst die Stillberaterin schon mal für evtl. Fragen später. Das beruhigt auch. Sehr wichtig finde ich auch die Einstellung. Z.B. nicht "ich möchte versuchen zu stillen" sondern selbstbewusst zu sage "Ja, ich werde stillen" ;-)! Und nicht auf Leute hören die sagen, dein Baby nimmt nicht zu oder wird nicht satt oder, oder, oder;-). LG JonasMami

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du brauchst Ruhe, Ruhe, Ruhe und so viel Kuschelkontakt wie möglich mit Deinem Baby. Ruhe, damit die Milch in Gange kommt und damit Du Dir ausprobieren kannst, wie es für Dich und Dein Baby am bequemsten ist. Übrigens, sei nicht erstaunt, wenn nicht gleich zu Anfang "etwas Weißes" fließt, Kolostrum ist nahezu durchsichtig! Viele Frauen denken deshalb zu Anfang, dass sie keine Milch haben und geben auf!! Dabei ist Kolostrum sehr wichtig für Dein Baby. An Utensilien: Still-BH (bzw. kann ich das Stillbustier von Medela sehr empfehlen - kein Verschluss, der im Rücken piekt!) und Stilleinlagen sind hilfreich. Alles andere ist Schnickschnack ;) Beim Dauerstillen hat man viel Zeit zum lesen, also kannst Du Dir schonmal jede Menge Stillliteratur zulegen. Oder einen Platz, an dem Du stillen und surfen kannst - dann sehen wir uns im Forum wieder ;) Viel Glück und halt die Ohren steif, v.

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 08:50