Stillen

Forum Stillen

wann milch nach dem auftauen verbrauchen. ?

Thema: wann milch nach dem auftauen verbrauchen. ?

Wenn ich die Mutter Milch heute auftaue wann muss sie spätestens getrunken werden. Darf man sie im Notfall nochmal einfrieren wenn sie noch nicht richtigaufgetaut ist? Haben zwar ne kkühl tasche mit eis akkus aber auch 6h autofahrt. Will nur auf Nummer sicher gehen

von freshcandy85 am 28.10.2013, 11:54



Antwort auf Beitrag von freshcandy85

Schließe mich an. Wir haben 4 Stunden Autofahrt, brauche die Milch allerdings erst am nächsten und übernächstem Tag nach dem Auftauen. Ist das überhaupt möglich?

von Strawberry-Cherry am 28.10.2013, 12:16



Antwort auf Beitrag von freshcandy85

Hab euch mal eine Antwort von Biggi Welter aus dem Expertenforum kopiert. Könnt aber auch noch selber mal im Expertenforum gucken und unter Suche z. B. "aufgetaut" eingeben Re: Haltbarkeit Muttermilch nach auftauen? gefrorene Muttermilch ist schonend aufzutauen (keine Mikrowelle!!!). Entweder sehr langsam über 24 Stunden im Kühlschrank bei +4°C oder bei Raumtemperatur. Im Notfall kann die Milch auch schnell unter fließendem kaltem oder lauwarmen Wasser (max. 37°C) aufgetaut werden. Flaschenwärmer ist auch möglich, aber bitte das Wasser immer wechseln. Beim Füttern sollte die Milch etwa Körpertemperatur haben. Ist die Milch aufgetaut, muss sie sofort bis zum Verbrauch wieder in den Kühlschrank. Aufgetaute Muttermilch kann für 24 Stunden ungeöffnet bei +4°C aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen des Gefäßes muss aufgetaute Muttermilch bei +4°C aufbewahrt und innerhalb von 12 Stunden verbraucht werden. Reste einer erwärmten Muttermilchmahlzeit müssen weggeworfen werden. LLLiebe Grüße, Biggi

von HSVMarie am 28.10.2013, 18:37



Antwort auf Beitrag von freshcandy85

Max 24 Stunden, sofern eure Kühlstasche überhaupt die 4 Grad schafft. Ansonsten eher weniger. Nochmal einfrieren ist nicht möglich. Die Verkeimung wäre schon zu weit fortgeschritten. LG D.

von dee1972 am 29.10.2013, 11:52