Stillen

Forum Stillen

Wann habt ihr mit Beikost angefangen?

Thema: Wann habt ihr mit Beikost angefangen?

Frage steht ja schon oben. Bin mal gespannt... lg Jeannette

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Großen im 4. Monat und bei der Kleinen will ich 6 Monate durchstillen (der Große war Flaschenkind). Hatte den Vorteil (die frühe Beikost), dass er sich superschnell daran gewöhnt hat un von Anfang an alles gegessen hat. Empfohlen wird aber erst nach dem 6. LM anzufangen. LG Biene81

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hab nach dem 6. Monat mit Brei angefangen, wie es auch empfohlen wird. Nach zwei Wochen hab ich aber aufgegeben, da meine Tochter bis dahin nur 1-2 Löffel vom Brei aß, manchmal gar nichts. Nach dem 8. Monat haben wir dann mit Fingerfood angefangen. da hat sie dann auch etwas mehr gegessen, so ca. 1 Kartoffel oder eine halbe Banane pro Mahlzeit. Das richtige Essen kam erst mit 14 Monaten oder vielleicht sogar noch später. Leicht war sie allerdings nie, deshalb hab ich mir auch keine Sorgen gemacht. lg

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

mit 6monaten lg

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Möchte mit 6 Mon. beginnen

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als Jona 5 Monate alt war, sperrte er weiiit sein Mündchen auf, sobald ein Löffel in die Nähe kam und machte Theater. Also habe ich mit Beikost begonnen. 2 Wochen aß er gut und gerne - dann war Schluss. Einfach so. Er wollte nicht mehr. Ich habe ihn dann wieder voll gestillt, bis er ca. 7 Monate alt war, dann zeigte er wieder reges Interesse und aß von da an völlig problemlos immer größere Mengen. Seine Tagesmutter sagte, als er ein Jahr alt war: "Der macht den Mund beim Füttern ja so weit auf als käme ein Elefant da hinein." *gg* Jona ist bis heute (gerade 6 geworden) ein ziemlich problemloser Esser, insbesondere Obst und Gemüse gehen eigentlich immer. Nur Fisch und chinesisches Essen mag er gar nicht. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Er war 6 Monate und 1 Woche alt und hat gleich richtig reingespachtelt, den Möhrenbrei! LG

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Bei beiden mit sechs Monaten - aber es lief bzw. läuft ganz unterschiedlich. Der Große wollte quasi gar keinen Brei (außer mal ein bisschen Obst) und hat erst gegessen, als er mit acht Monaten Brot bekam. Mit zehn Monaten hatte er dann ganz arge Probleme mit den Eckzähnen und wir sind nochmal zurück zum vollstillen bis er etwa ein Jahr war. Jetzt ist er 4,5 Jahre und noch immer ein schlechter Esser. Die Kleine ist jetzt 7,5 Monate und hat vom ersten Tag an gut gefuttert. Sie mag schon jetzte keine Matschebreie mehr (außer ihrem geliebten Hirse-Milchbrei) sondern will ihre Breie mit Stücken. Das was sie mengenmäßig jetzt schon manchmal zu einer Mahlzeit nimmt, hat der Große mit einem Jahr noch nicht gegessen. Du siehst - sechs Monate ist zwar empfohlen, aber nicht bei allen Kindern läuft es so wie die "Experten" es sich vorstellen. LG platschi

Mitglied inaktiv - 29.07.2009, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

beikost in dem sinne eigentlich gar nicht, nach einigen Versuchen mit Brei um den sechsten Monat herum sind wir wieder beim vollstillen, ab irgendwann (weiss ich leider nicht mehr, wann, vielleicht 10. Monat?) gabs dann fingerfood und Familienessen. Alles nur ganz wenig, satt wird sie immer noch an der Brust (16 Monate).

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

mit 8,5 mon., davor voll gestillt.

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 17:07