Stillen

Forum Stillen

Vorrat anlegen

Thema: Vorrat anlegen

Soo zweiter versuch... grad ist die seite hier irgendwie abgestürtz und ich hatte n ganzen roman geschrieben *heul* ich will n mumi vorrat anlegen... wer weiß wofür er mal gut ist... und wenn er nur als badezusatz dient... was brauch ich dafür?? hab mir die handpumpe von tommee tippee von na freundin ausgeliehn... die ist gut.. bekomme nach dem stillen noch so 30-40 ml zusammen.. da sind so becher bei da passen 50 ml rein.. (8 stück) allerdings nehmen die viel platz weg.. kennt sich einer mit den beuteln aus?? welche sind gut?? worauf muss ich achten?? dann kann ich auch die milch die ich morgens abpump mit dem was den tag über noch so kommt zusammen schütten und erst abends einfrieren?? so das wars erstmal.. was meint ihr? muss ich noch was beachten?? und nun noch ein bild von meinen beiden.. dasd will ich euch unbedingt zeigen: LG SVenja

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

DANKEEEEEEEEEEEE

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter trinkt mit 7 Monaten etwa 150ml abgepumpte Mumi pro Mahlzeit. Ich friere immer die Nuk-Flaschen mit den beiliegenden Deckel (ohne Sauger) ein. Ich hab diese kleinen, da passen 150ml rein. Zu deiner anderen Frage, wegen dem Sammeln: Ja, man kann den Tag über sammeln und abends alles zusammen einfrieren. Man sollte die Milch nur nicht in der Kühlschranktür aufbewahren, sondern hinten im Kühlschrank (da ist es am kältesten). Ich selbst mach es so. Ich pumpe den Tag über ab, aber nicht so regelmäßig, was ich dann hab schütte ich zusammen in eine Flasche, die im Kühlschrank steht. Am Abend friere ich die Milch ein. Oft hab ich aber nicht 150ml an einem Tag zusammen, das heißt, es steht eine Flasche in der Kühltruhe, die noch nicht voll ist. Die wird dann erst mal mit der Milch aufgefüllt, bis sie voll ist, dann kommt die nächste Flasche dran. Das klappt bei uns super.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme Muttermilchbeutel, die sind sehr platzsparend. Normale Gefrierbeutel oder Eiswürfelbeutel sind zwar billiger, aber mir ist das nicht geheuer, da die nicht vorsterilisiert sind. Ich hatte bisher elanee und lansinoh Beutel. Beide haben einen doppelten Sicherheitsverschluss. Preisvergleich lohnt sich, Apotheke ist manchmal günstiger als Drogerie. Flaschen nehmen viel zu viel Platz weg und mit 8 Fläschchen kommst du ja auch nicht weit. Außerdem kann man die MuMi im Beutel recht zügig wieder auftauen. LG Diana

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich friere auch immer in den Beuteln ein. Die sind allerdings ziemlich teuer. Ich lege den Kleinen morgens beim ersten Stillen nach der Nacht (wenn meine Brust vollgelaufen ist) an eine Seite und pumpe an der anderen währendessen ab. Ich hab allerdings die Medela Mini Elektrik. Da kommen dann immer zwischen 100 und 130ml zusammen. Die füll ich dann um in die Beutel und dann gehts ab in die Truhe. Wenn ich in der Rückbildung oder einmal in der Woche arbeiten bin dann tau ich auf im Kühlschrank und er trinkt jeweils zwischen 180 und 220 ml (morgens - warum auch immer - mehr als abends)

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 21:03