Stillen

Forum Stillen

Vor der Geburt

Thema: Vor der Geburt

Hallo an alle, kann mir jemand sagen, ob ich vielleicht schon vor der Geburt etwas tun kann, damit ich vom Stillen nicht so schnell wunde Brustwarzen bekomme? - bei meinem ersten Kind war das Stillen der Horror - ich musste schon in der ersten Woche ständig zum lasern, da alles blutig war und beim Anlegen hatte ich solche Schmerzen, dass mir sofort die Tränen in die Augen schossen - selbst mit Stillhütchen biss mein Sohn mich immer noch so fest, dass das Stillen nicht mehr möglich war. So habe ich 5-6 Monate lang abgepumpt, was zwar nicht schlimm war - doch ich wünsche mir, dass mir das beim 2ten Kind nicht mehr passiert und ich dieses richtig stillen kann. Kann ich nun schon irgendetwas tun? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ich meine Freundin gesehen habe wurde ich echt neidig - die hat nicht mal großartig darauf geachtet, dass ihr Kind im richtigen Winkel liegt und wie dieses die Brust in den Mund nahm und trotzdem war sie nie wund und hatte auch nie Schmerzen dabei. Das wünschte ich mir auch.

von Susi_J am 27.08.2011, 21:21



Antwort auf Beitrag von Susi_J

Hallo Susi, ich würde dir auf jeden Fall von "invasiven" Methoden wie "mit der Haarbürste abrubbeln" oder so abraten... (wurde früher ja gesagt)... Du kannst ruhig mal ohne BH laufen, da entsteht auch eine leichte Reibung... ansonsten habe ich damals nichts gemacht... das richtige Anlegen ist das A und O... such dir am Besten schon mal eine Nachsorgehebamme oder Stillberaterin! Du sagst, dein Sohn hat oft "gebissen", dass muss sich ja nicht wiederholen... Neues Kind- Neues Glück :) Also, hab Mut und bleibe erst einmal entspannt... Ich hatte übrigens auch blutige BW und mit STillhütchen (eine Zeit lang) gestillt. Ach ja, ich hab in den ersten Tagen viel die Brüste an der Luft gelassen, die Restmilch an den BW eintrocknen lassen, mit Lanolin geschmiert... Alles Gute - schreib doch mal, wie`s dir so ergangen ist. tripelM

von tripelM am 27.08.2011, 21:39



Antwort auf Beitrag von tripelM

Ja, mein Sohn hat wirklich gebissen - es ging ihm wahrscheinlich nicht schnell genug. Geduld ist heute immer noch nicht seine Stärke. Das war schon im Krankenhaus so und dort war bei jedem Anlegen eine Schwester oder Stillberaterin dabei - trotzdem war alles blutig. Diese haben mir dann die Stillhütchen besorgt und täglich gelasert, doch selbst damit ging die Entzündung nicht weg. Da half echt nur noch die Pumpe. Ich denke einfach, dass es auch an mir liegt, da ich auch sehr empfindliche Haut habe. Hoffentlich hast du recht und mein 2tes Kind ist da anders, so das es nicht so schmerzhaft wird.

von Susi_J am 27.08.2011, 22:15



Antwort auf Beitrag von Susi_J

man kann das lasern lassen? wow, bei uns gibts sowas nicht.

von Ottilie2 am 28.08.2011, 16:37



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ja, das wurde bei uns im Krankenhaus angeboten. 6€ pro Sitzung.

von Susi_J am 28.08.2011, 17:38



Antwort auf Beitrag von Susi_J

Laß bitte die Finger von irgendwelchen "Tricks" wie Brustwarze reiben usw. Ich hatte das "Experiment" in der ersten Schwangerschaft gemacht und habe mir nach dem Duschen die Brust besonders "gründlich" mit dem rauen Frottée-Handtuch abgerubbelt. Was war die Folge?? Eine Brustentzündung!! Ja,ja, das gibts tatsächlich auch ohne Stillen.

von 2x+1Wunder am 28.08.2011, 21:06



Antwort auf Beitrag von Susi_J

Hallo! Im Zweifelsfall einfach mal einen Ostheopath aufs Kind schauen lassen, falls Du wieder Probleme beim Stillen hast. Manchmal hilft nämlich alles richtig Anlegen nichts, wenn das Kind falsch saugt, was durchaus mal vorkommt, wenn die Kleinen irgendwelche bestimmten Blockaden haben. Ich habe zwei Freundinnen, denen es erging wie Dir, bis die Kinder einmal ostheopathisch behandelt waren. Danach ging alles wunderbar. Alles Gute!!!

von Charly0815 am 30.08.2011, 13:40