Stillen

Forum Stillen

vollgestillt - zu dick?

Thema: vollgestillt - zu dick?

hallo, mein sohn (am 22.2. 6 monate alt, 3,5 wochen zu früh auf die welt gekommen mit 2990gr und 49cm) wiegt inzwischen 8,310gr, bei gerade mal 66,5cm. er schaut auch recht speckig aus, nicht richtig dick, aber eben speckig :) aber ich mach mir gedanken. er hat jetzt innerhalb eines monats schon wieder fast 1 kilo zugenommen. er wird vollgestillt. nach dem 6. monat werde ich mal mit brei anfangen. meint ihr, dann wird er weniger zunehmen? brei hat ja kaum kalorien am anfang, aber er wird ja trotzdem noch gestillt, also erwarte ich mir davon nicht viel. er ist eigentlich sehr aktiv, ständig am strampeln und brabbeln und trinkt, zumindest meiner meinung nach, nicht zu oft. am vormittag ist sogar eine pause von 6-7 std und sonst sind stillabstände zwischen 4-5 std. der kinderarzt meinte, ich könnte eine stillmahlzeit gegen tee austauschen. davon halte ich aber eigentlich nichts. ich denke, das wird sich schon geben, wenn er mal krabbelt, oder? das einzige, das mich beschäftigt, ich möchte ihn nicht zum moppelchen erziehen. ich möchte nicht schuld sein, wenn er später gewichtsprobleme hat, weil ich jetzt nicht eingreife. besteht die gefahr? oder erst ab beikost (und dann vor allem süßigkeiten usw. wenn er älter ist?) was meint ihr?

von Flora83 am 09.02.2011, 18:32



Antwort auf Beitrag von Flora83

Zu dicke Stillbabies gibt es nicht. Mit Muttermilch kann man - im Gegensatz zu Plastikmilch - nicht überfüttern. Rat vom KiA , lass Dir nix dreinreden! Anouschka (hatte 1 Stillbaby mit 6 MOnaten fast 11 kg und jetzt ist er 3,5 Jahre und hat 15 kg)

von anouschka78 am 09.02.2011, 19:00



Antwort auf Beitrag von Flora83

Ich würde mir da gar keine Gedanken machen. Nur aus dem grund, weil du denkst, er sei zu dick, würde ich nicht mit brei anfangen, sondern wenn ER soweit ist. Zur beruhigung mal die Daten von meinem Jüngsten, genau 3 Wochen zu früh geboren. Geburtsgewicht: 2900g Gewicht mit 3 Tagen: 2760g Gewicht mit 6 Wochen: 5400g = Verdopplung des Gewichts vom niedr. aus Gewicht mit 8 Wochen 6000g = Verdopplung des Geburtsgewichtes!!! Da hatte ich mir echt schon Gedanken gemacht, da er kontinuierlich von Woche zu Woche 450-500g zunahm! Dafür wog er mit 6 Monaten "nur" noch 7500g. Und mit 1 Jahr 9kg und jetzt mit 20 Monaten 10,5kg. Hat sich alles relativiert. Vor allem war er sehr schnell sehr aktiv, ist früh gekrabbelt etc. Und genauso wird es bei deinem Wonneproppen auch sein.

von lejaki am 09.02.2011, 19:59



Antwort auf Beitrag von lejaki

Hallo! Mach dir bloß keine Gedanken.Ich hab auch ein kleines Mopplchen zuhause. Mein Kleiner wog mit 6 Monaten auch 8500 gr.Er wurde bis knapp 6 Monate auch voll gestillt und hat davon seinen Babyspeck. Mit MuMi kannst du dein Baby nicht überfüttern und den Tip von deinem KIA mit dem Tee,am besten gleich wieder vergessen.Wenn ein Baby Hunger hat,dann hat es Hunger. Es gibt solche und solche Babys.Meine Tochter hab ich damals 6 1/2 Monate voll gestillt und sie ist bis heute immer noch ein zartes Persönchen.Mit 6 Monaten wog sie gerade mal 6680 gr. lg

Mitglied inaktiv - 09.02.2011, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wurde 6 Monate voll gestillt, war zwar immer auf der 50. Percentile, aber ab dem 6. Monat körperlich ein richtiger Moppel, bis sie angefangen hat Laufen zu lernen. Heute ist sie ein ganz zartes Mädchen. Ich denke, je weniger Du Dir Sorgen um das Gewicht machst, umso weniger störst Du sein natürliches Hunger-Sättigungsempfinden. Und mit Stillen kannst du tatsächlich gar nichts falsch machen. Ich kenne übrigens ein anderes Mädchen, dessen Eltern hatten von Anfang immer Angst, dass es zu dick wird. Die aß auch ganz tüchtig, was von den Eltern immer mit Argusaugen beobachtet und dann später rationiert wurde. Wenn die beiden Mädchen heute zusammen essen, isst meine Tochter mal viel, mal wenig, je nach Appetit, sie hört auf, wenn sie satt ist. Die andere stopft maßlos in sich rein, bettelt den ganzen Tag um Essen, hortet und klaut Nahrungsmittel, weil sie Angst hat, dass es nichts gibt. Also tief durchatmen und entspannen... Liebe Grüße Lian

von Lian am 09.02.2011, 21:09



Antwort auf Beitrag von Flora83

Hallo! Mein Stillkind ist auch ein Moppelbaby, viel mehr als sein Bruder war (ebenfalls gestillt). Er ist mittlerweile sechs Monate alt und wir fangen jetzt so ganz langsam mit Brei an, aber nicht wegen seines Gewichts, sondern, weil er uns mit seinen Blicken das Essen vom Löffel klaut. Unser Kinderarzt, seines Zeichens Experte für Übergewicht bei Kindern, der eigentlich immer sofort ein Fass aufmacht, wenn ein Kind bisschen moppelig ist sagte uns, dass das alles bei Stillkindern kein Thema sei und auch überhaupt nicht gesagt, wie die sich später entwickeln, nur dass grundsätzlich Stillkinder weniger zu Übergewicht neigen als Flaschenbabies. Stillmahlzeit gegen Tee austauschen wird auch nicht gelingen. Dein Baby ist doch nicht doof, wenn der Hunger hat will er leckere Mamamilch und nicht komischen ungesüßten Tee. Mach Dir keine Sorgen und genieße Dein rundes gesundes Moppelbaby!

von Charly0815 am 09.02.2011, 22:05



Antwort auf Beitrag von Flora83

Die gleichen Sorgen haben ich auch immer. Aber für späteres Übergewicht gibst du ihm momentan die "beste Vorsorge". Meine Tochter ist 14 Monate, und wog mit 12 Monaten knapp 11kg bei 75 cm. Sie ist speckig, oh ja. Jetzt mit 14 Monaten war sie schon bei fast 12 kg, allerdings ist sie seit einer Woche krank und wog gestern bei der Ärztin "nurnoch" 11200 g. Sie läuft auch noch nicht. Und ja, es wird ein bisschen weniger wenn sie krabbeln. Meine kleine hatte bei 69 cm etwas über 9 kg meine ich, das war die U5 und dann bei der U6 waren es genau 10900g auf 75 cm. Also da ging es dann auch langsamer mit der Gewichtszunahme. Beikost hat sie erst so mit 10 Monaten genommen. Die Aussage vom Kinderarzt finde ich komisch, aber die sind oft komisch Stillen durch Tee ersetzen, meine Maus hätte mir nen Vogel gezeigt Also dir und deinem kleinen alles Gute!

von medamu am 10.02.2011, 06:27



Antwort auf Beitrag von medamu

Wie die anderen schon geschrieben haben ist die Aussage deines KiA Müll. Meine Kleine kam mit 3350g auf die Welt und hat am Anfang pro Woche gut 400g zugelegt und heute wiegt sie mit ihren 7 Monaten gut 9,7kg bei 72cm. Alles durch Vollstillen da sie Beikost noch verweigert. Meine KiÄ meint, da das nur vom Stillen kommt ist das in Ordnung. Zu dick wird dein Baby eher würdest du ihr jetzt schon süßen Milchbrei und sowas geben. Im Gegensatz zu den meisten Erwachsenen hört ein Baby auf zu essen, wenn es satt ist.

von Missy27 am 10.02.2011, 08:04



Antwort auf Beitrag von Flora83

KEINEN TEE! Fettzellen aus Muttermilch haben im Gegesatz zu denen aus Flaschenmilch und anderer Nahrung - kein Gedächtnis, trachten also nach ihrer Entleerung (Abnehmen, was mit mehr Bewegung automatisch kommt!) nicht danach, sich sofort wieder zu füllen (was bei den Erwachsenen immer der Fall ist und weshalb so fürchterlich schwer ist, schlank zu bleiben, wenn man mal dick war). Und wenn dein Baby nach Bedarf gestillt wurde, hat es auch die Chance zu lernen wann es satt ist, wann es Hunger hat und wird sich auch im späteren Leben nicht überfressen!

von kirshinka am 10.02.2011, 08:48



Antwort auf Beitrag von Flora83

Null Gefahr. Im Gegenteil. Flaschenkinder haben ein größeres Risiko dick zu werden. Stillen ist die beste Vorsorge dagegen. Beim Brei wird dich das Kind leiten. Kann sein er will, kann aber sein er will noch für Monate nicht. Beides ganz normal. Dein Kind wird sich irgendwann strecken, keine Sorge, habe das x Mal bei kugelrunden Stillkindern gesehen! LG

von Morgen am 10.02.2011, 09:27



Antwort auf Beitrag von Flora83

Mir wurde beim ersten Kind vom Kinderarzt (!) gesagt, ich müsste bitte abstillen, weil meine Mumi zu fett wäre! Muss dazu sagen, das ich selber sehr schlank und klein bin... Ich habe schleunigst den Arzt gewechselt!!!! So, mein Sohn kann das toppen, er hatte mit 6 Monaten über 10kg drauf. Ich konnte ihm nur Trägerhosen anziehen, bei denen die Knöpfe aufblieben bzw. Hosen, die 2 Nummern größer waren und umkrempeln. Das blieb auch so fast 3 Jahre lang! Er war halt der gemütliche Typ. Er lag immer knapp über der 93er Perzentile. Dann als KiGa-kind begann er sich plötzlich zu verändern, streckte sich etc. Mit 4 war er nur noch bissl propper, mit 5 dann schlank. Und heute mit fast 10 Jahren muss er aufpassen, dass er regelmäßig isst, sont kippt er um. Weil er so dünn ist! Ich schreibe Dir mal die Daten aus dem U-Heft zur Beruhigung auf: Geburt: 51cm, 3950g 6 Monate: 71cm, 10,1kg /voll gestillt 1 Jahr: 75cm, 10,8kg 2 Jahre: 90cm, 14,9kg 4 Jahre: 1,09m, 20kg 5 Jahre: 1,16m, 22,1kg 9,5 Jahre: 1,46m, 34kg Meine Mittlere (jetzt 7 und sehr schlank) war auch so ein Michelin-Männlein, mein Kurzer (bald 2) aber auch! Ich kann halt nicht anders....hab immer Sahne in der Brust! So musste ich mir wenigstens bei Krankheiten nicht solche Sorgen machen, einmal hatte mein Großer (mit 3) in paar Tagen 2,5kg abgenommen. Ins KKH mussten wir GsD aber nicht, er hatte genug "Reserve", gg. Also, um auf deine Frage zurückzukommen: Mittlerweile hab ich mich umfassend informiert (überlege, Stillberaterin zu werden und habe eine medizin. Ausbildung) Muttermilch ist bei jeder Frau eigentlich bis auf winzigste Unterschiede völlig gleich! Muss ja auch, sonst hätten die Babys von mangelernährten Mamas in vielen Teilen der Welt ja gar keine Chance! Es ist einfach Typ-Sache! Und ja, wenn Du schon so ein propperes Baby hattest, ist die Wahrscheinlichkeit nicht allzu klein, wieder einen kleinen Buddha zu bekommen:-) Ich hatte wie gesagt 3 davon. Aber das sollte Dich nicht abhalten, zu stillen! Es gibt wesentlich mehr überfütterte Flaschenbabys. Mit Mumi kannst Du dein Kind nicht überfüttern. Überleg Dir, was und wie Du deinem Umfeld entgegnest. Nimm es mit Humor, das wird schon! LG Jana

von Jana2 am 10.02.2011, 12:38



Antwort auf Beitrag von Jana2

danke euch allen für die lieben und informativen antworten! hab ich mir doch gedacht, dass der kia blödsinn redet... hab nur eben an übergewicht später gedacht, aber jetzt bin ich mehr als beruhigt. ich sollte mir als mutter mehr vertrauen, aber ich fühl mich manchmal so unerfahren und denke jeder weiß es besser als ich :) ... übrigens, mit beikost werde ich demnächst nicht wegen dem gewicht anfangen, sondern weil ich das gefühl habe, dass er mir bei jedem bissen gierig bis in den magen schaut... hahaha lg flora

von Flora83 am 10.02.2011, 16:40