Stillen

Forum Stillen

Verweigern der Brust??

Thema: Verweigern der Brust??

Ich stille jetzt seit knapp 4 Wochen. Seit 1 Woche jedoch streikt meine Maus bei *jedem* Stillen gewaltig. Sobald ich sie anlege, doggt sie sich nach kürzester Zeit wieder ab, bewegt ihren Kopf wütend und stürmisch auf und ab, fuchtelt mit ihren Händen wild umher, zerkratzt mir dabei ständig die ganze Brust samt Warze, hat den Mund dabei geöffnet und sucht wohl wieder die Brust. Sobald sie die Warze erfasst hat (sorry, für die ausführliche Erklärung ^^), nimmt sie sie in den Mund, lässt ihn dabei jedoch offen und bewegt ihren Kopf wieder wütend hin und her und schreit dabei. Nach ca. 20 Sekunden nimmt sie sie dann doch endlich an und saugt wieder. Nach spätestens 45 Sekunden geht das selbe Spiel von vorne los. Was will mir denn meine Maus damit sagen? Stillt sie sich jetzt schon ab??? Bitte um Hilfe!

von MoiAimee am 25.11.2011, 18:03



Antwort auf Beitrag von MoiAimee

Bekommt sie nen Schnuller oder Flasche?

von MaSchie26 am 25.11.2011, 18:29



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Meine Mom hat ihr wegen schmerzhaften Blähungen mal Fencheltee gegeben. Sonst stille ich voll. Und den Schnuller verweigert sie sowieso.

von MoiAimee am 25.11.2011, 18:34



Antwort auf Beitrag von MoiAimee

Hallo, bei mir sieht es genauso aus. Mein Kleiner ist morgen 4 Wochen alt und wird voll gestillt (allerdings mit Stillhütchen). Wir haben genau die gleichen Probleme wie du. Bin gespannt auf Antworten, denn auch ich bin ratlos... Schöne Grüße Jana

von NellyPirelli am 25.11.2011, 19:13



Antwort auf Beitrag von NellyPirelli

Habe die gleiche Frage in der Stillberatung (Expertenforum) gestellt, schau da mal nach, da steht schon eine Antwort :-)

von MoiAimee am 25.11.2011, 19:37



Antwort auf Beitrag von MoiAimee

Danke, für die Info.

von NellyPirelli am 25.11.2011, 20:32



Antwort auf Beitrag von MoiAimee

Spritzt deine Milch recht raus? Dann hast Du einen starken Milchspendereflex und das gute Zeug spritzt ihr einfach in den Rachen - unangenehm, kann sie noch nicht schaffen. Das wäre typisch deiner Beschreibung nach. Nach "kürzester Zeit" löst der Milchspendereflex aus und es fängt an zu spritzen. Einfach weiter laufen lassen, bis das erster Schwall vobei ist. Dann bergauf wieder anlegen (=zurückgelegt, Bauch an Bauch) Abstillen wir die sich jetzt nicht, das wäre ihre Todesurteil (zumindest in der Steinzeit als wir Menschen uns entwickelt haben) Anouschka

von anouschka78 am 25.11.2011, 20:19



Antwort auf Beitrag von MoiAimee

Also wenn meine Tochter so hektisch wird beim Trinken, muß sie aufstoßen oder ka... Danach gehts dann wieder weiter.

von MäuschenNr.3 am 26.11.2011, 22:11



Antwort auf Beitrag von MoiAimee

Wann gab es denn die Flasche? War das ein paar Tage vor dem Streikbeginn? So hat sich meine bei Saugverwirrung verhalten. Dauert ca 1 Woche +/- bis sich sowas normalisiert, vorausgesetzt man lässt alle künstlichen Sauger weg. Kann aber auch am 4 Wochen-Schub liegen (aber nicht allein), an zu starkem Milchspendereflex (hat ja oben schon mal jemand geschrieben), spätem Milchspendereflex (Ungeduld), zu viel Ablenkung außenrum (Lärm, Licht, Fernseher, Radio, herumspringende Geschwister, sich unterhaltende Erwachsene etc), Schmerzen im Mundbereich/Schluckbeschwerden. Hast du schon mal versucht, sie im Halbschlaf zu stillen? Ist es da besser? 1. Zu starker MSR: evtl vor dem stillen selbst auslösen, dann leicht kühlen oder flache Hand auflegen sobald Milch kommt, dann anlegen. Oder nur vorher kühlen. 2. später MSR: vorher anpumpen bis etwas Milch kommt, dann sofort anlegen. Nicht zu spät, Kind muss lernen, ihn selbst auszulösen. 3. Ablenkung: in einem stillen ruhigen Raum mit gedämpftem Licht anlegen. 4. Saugverwirrung: keine künstlichen Sauger und viel Geduld. 5. Schmerzen: ab zum Arzt (sollte er abstillen empfehlen, Arzt wechseln ) In allen Fällen: nie an die Brust zwingen, nicht ungeduldig werden (das spüren sie und werden noch unruhiger), wenn sie nicht will, sofort aufhören und in Ruhe später nochmal probieren. Sollte sie extrem abnehmen, ab zum Arzt. Hebamme/Stillberaterin anrufen. lg Nachtwölfin PS: hoffe ich habe jetzt nichts vergessen.

von Nachtwölfin am 28.11.2011, 01:05