Stillen

Forum Stillen

und plötzlich...

Thema: und plötzlich...

Hatte meine Tochter heut Morgen die Augen KOMPLETT zugeklebt mit Eiter und die Nase lief an einem Stück. Beim säubern hat sie natürlich wahrsinnig protestiert/geschrien und dabei habe ich 2 "spitzen" in ihrem Mund entdeckt! Die kleine hat sich wohl eine DICKE Erkältungeingefangen und 2 Zähne (neben den schneidezähnen ) brechen gerade durch! Alles auf einmal,meine arme Maus habe die kleine heute dann mal "entscheiden " lassen,wann sie "bettreif" ist. Sie hat heut Mittag ganze 1,5 Stunden geschlafen und dann habe ich ihr eben ein zäpfchen gegeben. Es hat keine 5 min gedauert und sie ist mal wieder ohne Protest friedlich eingeschlafen. Danke euch

von S@lly. am 06.01.2013, 19:46



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Wenn ja wievield,wie oft ? Werde morgen natürlich mit ihr zum Arzt.

von S@lly. am 06.01.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Bei Meiner haben wir damals glaube ich nur 2 oder 3 mal MuMi in die Augen gemacht und dann hatte sich das Problem erledigt. Davor oder danach, das weiß ich leider nicht mehr, noch mit abgekochtem Wasser ausspülen. Von außen nach innen, das weiß ich noch. Am Besten zu zweit über dem Waschbecken. Gibt aber einen ordentlichen Aufstand. Und dann regelmäßig die Stelle massieren, die zwischen den Augen liegt. Weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll. Halt an der Nase außen, dort wo es zu den Augen geht. Damit wird das Sekret nach außen gebracht. Bei uns hieß es, es wären verstopfte Tränenkanäle. Wenn das bei deinem Kind auch so sein sollte, müsste es helfen. Geh aber trotzdem lieber zum Arzt und lass es anschauen.

von Vega am 06.01.2013, 20:49



Antwort auf Beitrag von S@lly.

NICHT, wenn schon eine bakterielle Infektion vorliegt!! Erst abklaeren lassen. lg niki

von niccolleen am 06.01.2013, 21:27



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Was bei meinem Sohn immer sehr gut funktioniert hat, und noch immer tut, er neigt leider sehr zu starker Bindehautentzuendung: Schwarztee, gut ziehen lassen, auskuehlen lassen (jedenfalls nciht heiss verwenden), und mit Wattebausch so oft wie moeglich taeglich das Aug abtupfen und von aussen nach innen vorsichtig saeubern. Fuer jedes Aug einen eigenen Wattebausch verwenden und den Tee jeden Tag neu machen. Den Wattebausch aus dem Aug natuerlich nicht nochmal in den Tee tauchen. lg niki

von niccolleen am 06.01.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Ja, geh morgen gleich zum Arzt. Es kann eine Bindehautentzündung sein!

von Zafon am 06.01.2013, 21:27



Antwort auf Beitrag von S@lly.

.

von S@lly. am 06.01.2013, 22:09



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Hier steht es auch noch mal mit Begründung: http://www.heilkraeuter.de/lexikon/kamille.htm

von Murmeltiermama am 07.01.2013, 09:19



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Aha, das lese ich zum ersten Mal! Ich habe immer wieder gehoert und gelesen, dass der Grund, wieso Kamille in dem Zusammenhang in Verruf geraten ist, in Wirklichkeit nur die Kamillosan-Tropfen betrifft, die auf Alkoholbasis sind und daher die Augen sehr reizen. Wir haben als Kinder immer die Augen bei Problemen in Kamille gebadet (Auch in Kamillosan), und es hat immer gut geholfen und nie irgendwie die Augen gereizt, aber vielleicht vertragen es wirklich manche besser und manche schlechter. lg niki

von niccolleen am 07.01.2013, 22:22



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Als ich das mal hatte (da war ich aber schon einige Jahre älter), hat meine Mutter auch Kamillentee genommen.

von Missy27 am 06.01.2013, 22:20



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Steht in der Packungsbeilage von frischen Kamilleblüten und hat mir mal ein Augenarzt erzählt, als ich Bindehautentzündung hatte als Kind bzw. Teenager und meine Mutter Kamille draufgetan hat.

von Tine1 am 07.01.2013, 08:58



Antwort auf Beitrag von Tine1

Bei einer Bindehautentzündung sind meist Bakterien im Auge, deshalb auch der gelbliche Schleim und da gehört man zu einem Augenarzt/KiA !!! Der muss nämlich ersteinmal abklären, was es ist! Wenn man (wie die meisten Ärzte verordnen) nicht antibiotische Tropfen geben will kann man auch homöopatisch behandeln. Euphrasia, auch Augentrost genannt, kann als Globuli, Tabletten oder Augentropfen eingenommen/gegeben werden. Die homöopathischen Augentropfen sind beim Baby am besten geeignet (Dosierung: ein- bis dreimal täglich ein Tropfen in jedes Auge). Zusätzlich kannst Du das passende homöopathische Mittel (in Eurem Fall: eitriges Auge, weinerliches Kind: Pulsatilla) in der Potenz D12 geben, anfangs stündlich bis zweistündlich 5 Globuli oder 1 Tablette und an den nächsten Tagen bei Bedarf noch 3-mal täglich. Bei ganz akuten Beschwerden kann man anfangs am besten aller 30 Minuten geben. Aber ersteinmal durch einen Arzt abklären lassen! LG

von Zafon am 07.01.2013, 11:39



Antwort auf Beitrag von Tine1

Gut zu wissen. Und da regt sich meine Mutter darüber auf, dass ich ihre Ratschläge nicht annehme. Sally: es muss nicht unbedingt eine Bindehautentzündung sein, aber lass es lieber abklären! Die Tochter meiner Freundin hatte auch tagelang verklebte Augen mit gelben Schleim. Sie war beim Arzt und die meinte das hängt mit ihrem Schnupfen zusammen. Wenn die Augen aber so verklebt sind, dass sie sie nicht auf bekommt, liegt die Wahrscheinlichkeit sehr nahe.

von Missy27 am 07.01.2013, 17:59



Antwort auf Beitrag von Missy27

Kein Kamillentee oder andere Sachen. Viele Dinge die man früher gemacht hat können das auch verschlimmern ... meine Hebamme sagte auch "gefährliches Halbwissen kanns verschlimmern" . Wir Augentropfen von Wala sind gut aber haben bei uns nie geholfen. Wir hatten immer ne Eitrige Bindehautentzündung da mein Sohn das aus dem KiGa mitgebracht hat. Bei uns hat nur Refobacin gewirkt

von Danii2307 am 08.01.2013, 12:48



Antwort auf Beitrag von S@lly.

Hallo,hol Dir aus der Apotheke Augentrost/Tränenersatz von Wala.Das sind so kleine Ampullen,die Du ins Auge tröpfelst.Rein homöopathisch-hilft sehr gut!Gute Besserung!

von Loemi am 07.01.2013, 12:10



Antwort auf Beitrag von S@lly.

ich denke, Muttermilch schadet nie. Ich habe immer wieder mit Muttermilch Augen und Nase von meinen Kindern gespült. Für die Nase habe ich meistens eine Einmalspritze von der Apotheke benutzt. Kann ich nur empfehlen. LG asude

von asude am 08.01.2013, 17:37