Stillen

Forum Stillen

tragetuch vs. babytrage

Thema: tragetuch vs. babytrage

hallo, würde mal gerne eure meinungen/erfahrungen zu tragetüchern bzw. babytragen hören. wir haben ein tragetuch, aber ich komme damit einfach nicht ganz klar. anfangs mochte es meine kleine nicht wirklich, und nun ist sie denke ich einfach schon zu zappelig. irgendwie verrutscht immer alles und ich habe ständig das gefühl, dass ich sie verliere. würde mir nun gerne ev. eine babytrage zulegen. welche würdet ihr da empfehlen? wie siehts mit dem ergo baby carrier aus? kennt sich damit wer aus? wie lange kann ich den verwenden? also bis zu welchem alter bzw. gewicht? nina ist jetzt bald ein jahr, ein frühchen, also kann noch nicht laufen bzw. krabbeln. da wir nächstes jahr unseren zubau beginnen wäre sicher so eine trage praktisch. auch wenn sie dann schon laufen kann! freue mich über zahlreiche emfpehlungen! danke und lg irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Irene, Wenn Du ja schon ein TT hast, wuerde es sich evtl. lohnen, bei einer Trageberaterin vorbeizuschauen. Vielleicht sitzt bei der Bindung irgendwas nicht so richtig? Ich kenne es jedenfalls gar nicht, dass da irgendwas verrutscht oder ich das Gefuehl habe, mein Kind plumpst raus - noch nicht mal beim Vorbeugen. Ich habe fast immer Kaenguruh- oder Rueckentrage gebunden. Den Ergo finde ich allerdings auch klasse. Gegenueber manchen anderen Tragehilfen (BB z.B.) hat er den Vorteil, fuer Kind und Mutter (bzw. Traeger) wirklich angenehm zu sein, also kein schmaler Steg, Breite Traeger, Gewicht sitzt groesstenteils auf den Hueften, etc. Meinen Grossen habe ich damit letzten Sommer, als er 4.5 war, beim Wandern noch getragen, da wog er vielleicht 16-17kg. Den Kleinen mit seinen 12kg trage ich jetzt noch ziemlich haeufig, bei laengeren Unternehmungen beispielsweise. Viel Spass beim (weiter-)Tragen, Sabine

Mitglied inaktiv - 16.08.2008, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch mal zu einer Trageberaterin gehen, das Tuch korrekt zu binden braucht etwas Übung und einen Klacks selbstvertrauen, dann geht es Prima. Wir haben nie Probleme, und mein Kleiner ist auch mit seinen 5 1/2 Monaten schon ganz schön zappelig und mit seinen gut 9kg auch kein Fliegengewicht mehr. Ich trage immer andere Trageweisen um meine verschiedenen Rückenmuskeln gleichmäßig zu belasten. Vorzugsweise trage ich: Wickel-X-trage, Doppelte-X-Trage, einfache Hüfttrage (nur eine Schlinge), Kreuz-hüft-Trage, und Känguruh-rucksacktrage. Ausprobiert habe ich auch die Känguruh-Trage vorne und auf der Hüfte, die fand ich aber beide eher unbequem für mich, sowie die Wickel-X-trage auf dem Rücken die zwar bequem ist aber alleine nur schwer zu binden und man hat ja nicht immer eine helfende Hand. Ansonsten ist der Ergo bestimmt eine gute Wahl, gut sollen auch der Bondolino, der Manduca oder ein Mai-Tai sein. Ich hoffe ich habe jetzt alle richtig geschrieben. Wichtig ist eben das du auf einen breiten Steg achtest, etwas wie der BB fällt damit dann eher raus, ich glaube in dem kann man auch nicht so lange tragen, in den anderen meistens solange die Kinder getragen werden wollen, bzw. den MaiTai kann man selber nähen und dann wohl in verschiedenen Größen. Anleitungen dazu soll es im Netz geben, da ich aber TT Fan bin haben die mich nicht weiter Interessiert.

Mitglied inaktiv - 17.08.2008, 23:21