Stillen

Forum Stillen

Stillen und Dienstreisen??

Thema: Stillen und Dienstreisen??

Hallo, heute mal ein Thema in Verbindung mit der Arbeit. Ich schreibe noch meine Diplomarbeit und werde im März fertig. Nun bin ich gerade im Bewerbungsprozess. Bei einem Unternehmen, was in die engere Wahl kommt, wird Reisetätigkeit verlangt. Nun konnte ich am Telefon nicht direkt herausbekommen, wie oft "weitere Reisen" nötig sind. Ich stille unseren Sohn, 21 Monate, ja nachts noch seeeehr häufig und abends/nachts ist der Papa auch nicht gut genug. Grundsätzlich würde mir die Arbeit sicher gefallen und "mal mit" hätte ich gar nichts gegen eine Dienstreise einzuwenden. Aber ich mache mir Gedanken, ob das überhaupt stillend umsetzbar ist. Um ehrlich zu sein, möchte ich dort in einem evtl. Vorstellungsgespräch auch nicht das Stillen erwähnen, das wäre mir dann einfach zu privat. Was denkt ihr? Sollte ich mich auf so eine Stelle überhaupt bewerben und funtioniert das manchmal hier bei einer Stillmami mit Dienstreisen? Danke, LG, samoe

von samoe am 16.01.2014, 15:19



Antwort auf Beitrag von samoe

Hallo, Bewerben tut nicht weh. also warum nicht wenigstens die Erfahrung mitnehmen?! Inwieweit die Reisetätigkeit dann tatsächlich erwartet wird, kannst du doch im Gespräch abklopfen. Warum das wichtig ist, wird jedem klar sein. - Du bist eine junge Mutter und musst dich auch um eine Familie kümmern. Mehr geht alle anderen ja auch nicht an. Also ran. Vielleicht wird es ja dein Traumjob?!

von momo_mama am 16.01.2014, 21:55



Antwort auf Beitrag von samoe

...häufiger auf Dienstreisen, idR 1 Woche, manchmal auch 10 Tage. Das hat bei beiden prima funktioniert, nur 1x wurde der abgepumpte Milchvorrat während der Vollstillzeit knapp, weil der Große da gerade einen Wachstumsschub hatte. Aber beide tranken beim Papa prima aus der Flasche. Allerdings hat er auch beide dann mit 1 1/4-1,5 nachts abgestillt, was ich aber auch OK fand. Wie meine Vorschreiberin schon schrieb: Bewerben schadet doch nichts. Ich drück' dir die Daumen. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 16.01.2014, 22:40



Antwort auf Beitrag von samoe

Hallo! Nach 4 Monaten habe ich jetzt wieder angefangen zu arbeiten - erstmal nur 4 h und die Kleine ist zu Hause bei meinem Mann. Ich stille voll und pumpe jeden Vormittag 1x ab für den nächsten Tag. Bis zur Schwangerschaft bin ich auch im Schnitt 1x Mal im Monat gereist, immer mit Flug. Jetzt kam mein Chef heute schon mit der Frage, ob ich im März wieder zu den Kunden fliegen kann, es wären 2 Nächte. Ich habe darum gebeten, dass diesmal noch jemand anderes fliegt, da es mir noch zu früh ist und die Kleine noch nicht ohne Stillen einschläft. Daraufhin wollte mein Chef wissen, ab wann ich wieder "voll" einsatzfähig bin. huehnchen69, wann bist du das erste Mal wieder gereist? Wie klappt das mit Schlafen, wenn ihr normalerweise einschlafstillt und du nicht da bist? Bin am überlegen, was ich meinem Chef sagen kann (die nächste Reise wäre wahrscheinlich Ende Abril). Danke und liebe Grüsse! Conny

von Connitaa am 16.01.2014, 23:04



Antwort auf Beitrag von Connitaa

Hallo Conny, der Große war wohl so um die 5 Monate, als ich für 10 Tage auf Dienstreise war, beim Kleinen waren es knapp 16 Wochen, als ich für 1 Woche weg war (das weiß ich noch etwas genauer, denn 16 Wochen war der MuSchu, den ich eigentlich nach Möglichkeit komplett nach der Geburt hätte nehmen wollen, aber dann musste ich den MuSchu doch schon vor ET anfangen, weil sonst die 16 Wochen noch nicht rum gewesen wären, als ich zur Dienstreise wollte/musste, die ich weder delegieren wollte noch verschieben konnte, und er wurde dann 5 Tage nach Beginn des MuSchu geboren). Das Einschlaf"stillen" hat wohl immer prima geklappt mit MuMi-Fläschchen. Aber ob das was für dich wäre, im März wieder zu verreisen, kannst nur du beantworten. Liebe Grüße und alles Gute, Sabine

von huehnchen69 am 17.01.2014, 22:00