Stillen

Forum Stillen

Stillen plus Zufüttern

Thema: Stillen plus Zufüttern

Hallo ihr, mein Noah ist heute genau eine Woche alt und seit gestern reicht wohl meine Milch nicht mehr aus. Habe ihn vormittags ganze 2 Stunden am Stück gestillt und kaum ne halbe Stunde später hatte er schon wieder Hunger. Danach kam der Stillhorror mit 3 Stunden am Stück (immer mal wieder Brust gewechselt und Pause fürs Bäuerchen gemacht). Danach aber immer noch Hunger, habe ihm dann ein Fläschchen gemacht und zugefüttert. Heute mache ich es so, dass ich ihn erst pro Brust so 25-30 Minuten trinken lasse und dann bei Bedarf noch die Flasche gebe. Trotz Stillen trinkt der kleine Mann dann noch zwischen 30 und 50ml und schläft danach selig und entspannt ein. Leider liegen meine Nerven aber blank... Was meint ihr? Ist doch ok solange er satt wird, oder? Oder versaue ich mir damit dass er überhaupt an der Brust trinkt? LG Steffi

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Machs nicht!! Ich habe den Fehler bei unserem noch jüngsten auch gemacht. Ich habe gedacht ich hab nicht genug Milch und hab angefangen zuzufüttern, ich hab dann die gesammte Stillzeit( immerhin 17 monate) zugefüttert. Wenn du deinen Kleinen so oft anlegst dann wird sich die Milchmenge einstellen, ganz sicher. Ich weiß es ist schwierig die ganze Zeit stillend rum zu sitzen, aber das sind nur ein paar Tage dann ist die Milchmenge so hoch wie der Kleine sie braucht. Ich drück dir die Daumen und wünsch dir ganz viel Glück!!!!!!! LG Cleo+3Kids und nem Zipfelträger( 35 SSW)

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Was dein Baby da macht nennt sich 'Clusterfeeding' und ist ganz normal, da müssen alle Stillmamas durch. Wenn du jetzt mit Zufüttern anfängst, befindest du dich schon auf dem Weg zum Abstillen. Lass die Flasche weg und dann Augen zu und durch, in ein paar Wochen sieht die Welt schon viel besser aus!

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

hi steffi! erstmal herzlichen glückwunsch ! (kennen uns noch ausm kiwu forum) lass am besten die flasche sein und leg ihn immer weiter an- denn dein körper u sein trinkverhalten müssen sich erst einpendeln! wenn du die flasche gibst, dann kann es sich nicht richtig einpendeln und du erreichst damit nur einen milchrückgang. also: augen zu und durch! du wirst immer wieder stillmarathons haben (wachstumsschübe) da muss man dann durch! und wenn der babyblues erstmal rum ist, wirst dus auch was leichter nehmen können.. ! GlG, Tanja mit dem Dauerstiller Merlin Geronimo ;-)

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich habe das auch so gemacht wie du und das war ein fehler! Sie hat dann nur noch Flasche bekommen weil ich es nicht mehr ausgehalten habe stundenlang rum zu sitzen und habe es bereut!

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, gratuliert habe ich dir ja schon, hoffe du hast du e-mail bekommen. Versuch alles abzuschalten in deinem Kopf oder besser gesagt den Kopf frei machen und einfach nur zu stillen. Leg dich ohne Druck ganz entspannt hin, versuch den Haushalt, das Kochen .... wirklich alles zu vergessen und einfach nur für deinen Jungen da zu sein und ihm deine Nähe durch das Stillen zu geben. Denk dabei immer daran, dass du dabei deinem Bub das Beste gibst was es gibt und damit mein ich nicht nur die Milch um den Magen zu füllen. Er fühlt sich durch das in dieser neuen Welt geborgen und sicher. Halte durch!!!!! Glaub mir ich war auch total verzweifelt, hatte niemanden der mir gesagt hat, dass es anfangs fast allen so geht. Im Krh haben sie gesagt 10 Min pro Brust wurde sogar mal angepflaumt weil die Zeit schon seit weiteren 10 Min überschritten war und Julius immer noch dran war. Nach kurzer Zeit habe ich aber auch den Beschluss gefasst ihn wirklich solange dran zu lassen wie er möchte und siehe da nach ein paar Tagen stillen ohne Pause war die Milch da in Hülle und Fülle. Es hat sich so gut eingespielt, dass ich mitlerweile keine Stilleinlagen mehr brauchte. Ich habe übrigens ein super Buch zum Thema stillen auch auf Empfehlung vom Forum hier. ES ist das Stillbuch von Hannah Lotthrop. Wenn du magst schicke ich es dir zum Lesen zu Bücherversand ist doch nicht so teuer. Mail mich einfach an. Es hat mir soooooostark geholfen, ich wollte ja immer stillen aber das Buch hat mich echt selbstbewusster gemacht und mir eine total pos. Einstellung bescheert. Halte durch Steffi, es lohnt sich wirklich!!! (Zur Not lasst euch halt mal ne Fertigpizza kommen Hauptsache du hast kein Druck was anderes zu machen). Liebe Grüße und Alles Gute euch!!! Deine Elke

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten eigentlich nie solche Stillmarathons und ich kann mir vorstellen, dass es schon mächtig anstrengend ist! Aber es ist auch normal. Mein Töchterchen hat nur 10 Min. getrunken und später nur noch 3-5 Min. eine Seite und war dann fertig. Allerdings würde ich auch an deiner Stelle nicht zufüttern. Damit machst du alles nur schlimmer. Viele raten vielleicht von einem Schnuller ab. Aber uns hat er gute Dienste getan. Meine kleine hat gern ne Runde geschnullert und somit musste sie bei Nuckelbedürfnis nicht ständig bei mir angedockt sein. Vielleicht ist es dir eine Überlegung wert? LG Rosinchen

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Am Anfang ist das Baby evtl noch nicht so geschickt beim trinken, muss sein saugen noch perfektionieren :-) da könnte ihn der Schnuller auch irritieren. Ist dann nochmal ein anderes saugen. Die Milchbildung muss bei Steffi erst noch richtig in die Gänge kommen und da hilft eigentlich nur anlegen, nicht das sich die Milch dann gar nicht erst so richtig bilden will. Später wenn Noah es raus hat ist das dann was anderes. Soll jetzt aber kein Angriff gegen dein Posting sein, habs nur vor kurzem erst gelesen. Mein Sohn ließ sich von mir gar nicht erst veräppeln durch nen Schnulli von dem her habe ich keine eigene Erfahrung mit Schnullern (doch habe selbst meinen eigenen ewig gehabt aber das ist wieder was anderes :-) LG Elke

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte einen ganz späten Milcheinsschuss, Kind hat in 2 Tagen 10 % des Geburtsgewichts verloren, MUSSTE zufüttern, habe dann gepumpt, Flasche gegeben, gestillt, gestillt, gestillt im Wechsel ... NUR Stress 2 Wochen lang. Bis ich beschlossen habe (Anregung der Hebamme) alles wegzulassen ausser Stillen... Alles prima, ist gewachsen und gediehen. Aber: auch nur mit stundenlangem Nuckeln und Trinken (beim Trinken eingedöst). Ich würde also auch das Fläschchen weglassen, einfach stundenlang stillen, Fernseher an (ja, da schimpfen jetzt auch wieder ein paar, die Auswirkungen auf die Psyche, wenn Kind solcherlei Geräusche hört) oder ein Buch (Buch war bei uns besser, ging auch nachts im Bett) Haushalt, egal, zumindest macht er ja noch keinen Dreck :-) Fläschchen: ist vielleicht ganz gut, wenn er schon mal probiert hat, später hat das bei uns geholfen, dass Papa ihm das mal geben konnte und ich dann auch mal weg konnte (hab' aber die Gelegenheit fast nie genutzt grr) Schnuller: naja, der kann auch vielleicht später eine Hilfe sein, aber nur so, damit du ihn abdocken kannst, würde ich es ihn jetzt auf keinen Fall geben. Also Viel Spass zusammen, und Herzlichen Glückwunsch! Ach, es ist schön eine Mama zu sein (Wenn auch anstrengend) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte irgendwie schon im Hinterkopf, dass das nicht die optimale Lösung sein kann... Bei uns liegt das Problem wohl eher bei Noah, den genug Milch habe ich, eher im Überfluß, aber er saugt nicht richtig. Entweder braucht er minutenlang bis er mal angedockt ist (mit mehreren Pausen weil er schreit wie verrückt) - oder er ist relativ schnell angedockt und döst dann ständig rum und saugt kaum wirklich effektiv. Eventuell hängt das mit dem zuständigen Nerv zusammen, weil sein Kopf darauf drückt, wir sollen zum Osteopathen gehen. Morgen kommt meine Hebi wieder und dann besprech ich das mit ihr. Eventuell würde es helfen, wenn ich abpumpe und ihn so füttere, dann habe ich wenigstens die Sicherheit genug Milch zu haben die ihn satt macht und er hätte es leichter mit dem Trinken. Denn selbst nach dem 3-Stunden-Marathon hatte er noch Hunger und war total aus dem Häuschen und ließ sich kaum noch beruhigen. Also denke ich, dass das auch nicht die perfekte Lösung wäre. Wie gesagt, ich denke nicht dass die Menge der Milch das Problem ist, sondern eher, dass er ne Saugschwäche hat. Aber jetzt harre ich mal aus bis morgen und schau was meine Hebi meint. Danke euch für die Antworten, beruhigt bin ich nicht, aber erstmal ist die Hauptsache für mich dass er satt wird und weiter zunimmt. Morgen kommt ja schon die Hebi... LG Steffi

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht abpumpen und mit Flasche füttern, dann lernt er das Trinken von der Brust ja niemals richtig. Anlegen, anlegen, anlegen... die ersten Wochen sind so, das ist normal, da hat man das Baby 24/7 an der Brust. Wart's ab, wenn du jetzt durchhältst, dann trinkt er in ein paar Wochen wie ein Profi.

Mitglied inaktiv - 12.03.2008, 08:32