Mitglied inaktiv
Meine Hebamme meint, wenn ich nur mit den Stillhütchen stille, werde ich nicht lange stillen können. Meine Brustwarzen sind aber momentan entzündet und Bluten auch. Mir ist es aber auch angenehmer mit den Hütchen zu stillen. Stillt auch jemand mit den Hütchen? lg sandra
habe die erste zeit auf einer seite mit stillhütchen gestillt. ging sehr gut und nach einer weile brauchte ich es gar nicht mehr. ich konnte auch bis ich nicht mehr wollte stillen. ich habe von meiner hebamme damals gesagt bekommen, dass es auch frauen gibt die ein halbes jahr und länger mit stillhütchen gestillt haben (also die ganze stillzeit). ich bin keine hebammen, aber nach meiner erfahrung würde ich sagen, mach es bis sich die brust erholt hat und versuche es ab und zu mal wieder ohne. das klappt schon. lg Jill
Also, ehe Du vor lauter Schmerzen anfängst die Flasche zu geben, dann doch lieber mit Stillhütchen (z.B. über die Apotheke zu bestellen von Medela = sehr dünne Hütchen, besser als von NUK). Und dann nur abwechselnd mit Hütchen stillen (die erste Seite mit, die 2. Seite ohne oder umgekehrt...) und möglichst selten benutzen. Stillhütchen verwirren das Baby... Es verlernt evtl. wie man an der Brust saugt. Desweiten kann die Stillproduktion zurückgehen. Es bringt zwar kurzzeitig Linderung, aber es dauert länger bis die Brust abgehärtet ist. D.h. das Leiden ist nicht so stark, aber dafür länger.... Ich habe bei meiner ersten Tochter zeitweise Stillhütchen verwendet. Bei der 2. nur während eines unbehandelten Soory während des Türkeiurlaubes... Servus Karin
Hallo, stille seit Geburt mit Stillhütchen ( mein Sohn ist 4 1/2 monate) und es klappt engegen aller Panikmacherei von Hebamme etc gut. Meiner hat weder eine Saugverwirrung noch ist die Milch zurückgegangen, dh ich weis nicht ob ich mehr Milch hätte . Ich hätte versucht ihm die Hütchen so im 2ten Monat abzugewöhnen, hat nicht funktioniert und da ich nur bis zum 6ten MOnat stillen werde wärs Blödsinn ihm die jetzt noch abzugewöhnen zumal ich die Hütchen super angenehm empfinde. Ich habe superdünne, nicht diese megasilikonteile von Avent zb das ist Schrott, meine sind aus der Apotheke, wirklich hauchzart... fast schon wien Kondom :-) Viel Glück, Tina
Also ich stille auch mit Hütchen. Zumal es sehr weh tut die Saugerei. Wenn die Brust mal nicht so weh tut, beginne ich mit Stillhütchen und nach einigen Zügen nehme ich es weg, da mein Sohn(heute 18Tage jung) die Brustwarze sonst schwer erwischt. Die Probleme hatte ich bei meiner Tochter damals(heute 6Jahre) nicht. Die hatte keine Schwierigkeiten beim Trinken. Und ich habe 8 1/2 Monate gestillt. Ich sage mir auch nicht schon im vornherein, ich stille nur bis zum 6. Monat oder so. Ich werde stillen solange es gut geht und es ihm schmeckt. Was gibt es besseres als Mumi???Klar wenn er zB mit über 1 Jahr noch will überlege ich es mir schon aber bis dahin ist noch lange Zeit. Meine große Tochter hatte sich damals von alleine abgestillt. Es hat sich so ergeben, daß sie nach 8 1/2 Monaten nicht mehr wollte. Da gabs dann Beba 2B aus der Flasche. Die hat sie dann getrunken bis sie 3 1/2 Jahre war. Aber dann nur mehr in der Früh. Also nochmal zurück zu den Stillhütchen:Ich finde nichts dabei mit Hütchen zu stillen. Es ist nur unangenehm wenn er mal aufhört zu trinken rinnt mir die Milch beim Hütchen raus und alles ist naß. Aber das soll nicht das Problem sein, daß ich jetzt nicht mehr mit Hütchen stille. Momentan schmerzen meine Brüste beim Stillen so, als wenn er ganz ganz spitze Zähne hätte. Manchmal kommt es auch vor daß ich kurz aufschreie.*ggg* Und was machen die Frauen mit Schlupfwarzen?Die müssen doch auch ständig mit Hütchen stillen oder??Da sagt ja auch keiner was wegen Verwirrung oder so.
Optimal ist es vielleicht nicht, aber wenn es dir damit zunächst besser geht, mach es. Mir hatte meine Hebamme am Sonntag auch Hütchen gegeben, weil ich wieder wunden Warzen hatte und vor Schmerzen hätte schreien können. Letztlich habe ich sie aber nur einen halben Tag lang benutzt, weil das Anlegen ebenso geschmerzt hat. Nun habe ich eine gute Woche die Zähne zusammen gebissen und seit gestern ist es viel besser! Da hat das Zähnezusammenbeißen sich gelohnt. Meine Hebamme sagte übrigens, dass ne Saugverwirrung ebenso wie beim Schnuller nicht sein muss. Es hängt auch davon ab, wie gut und kräftig dein Baby saugt. Vielleicht hältst du noch ein paar Tage so durch. MIr haben Seidenstilleinlagen sehr geholfen und Lansinohcreme. Ich bin in den ersten Tagen auch viel oben ohne rumgelaufen. Henriette
Hallo, hm, wir kommst du drauf, dass Frauen mit Schlupfwarzen mit Stillhütchen stillen müssen? im englischen heißt es nicht umsonst "brestfeeding" und nicht "nippelfeeding" ;-) Auch eine Frau mit Schlupfwarzen kann ganz normal ohne Hilfsmittel stillen! Tschö Mary
Hallo Sandra, ich habe meinen Sohn 5 Monate voll gestillt, ab der 6. Woche mit Stillhütchen. Ich konnte nicht ohne Stillhütchen stillen, weil ich es vor Schmerzen nicht aushalten konnte. Nach fünf Monaten war meine Milch leider zu wenig und ich musste zufüttern und habe dann langsam abgestillt. Aber ohne Stillhütchen hätte ich nicht weiterstillen wollen. Also wenn es bei Dir nicht ohne geht, dann still einfach mit Stillhütchen. Vielleicht geht es ja irgendwann wieder ohne. Und es ist doch auch besser mit Stillhütchen zu stillen, als ganz aufzuhören. Ich war am Anfang so verunsichert, weil so viel schlechtes über Stillhütchen gesagt wird, aber wenn es keine Stillhütchen geben würde, dann hätte ich bestimmt nach 6 Wochen abgestillt. Also ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, auch wenn bei mir die Milch nach fünf Monaten zurückgegangen ist. LG Maren
Hallo, warum sollte man mit Stillhütchen nicht lange stillen können? Ich habe meinen Sohn 7 Monate nur mit Stillhütchen gestillt, und stille meine Tochter (6 Wochen alt) auch nur mit Stillhütchen. Es klappt prima. Mach dir keine Sorgen. PIA
Hallo, bei wunden Brustwarzen hilft "Purelan-Salbe" aus der Apoteke. Man muss wenn man stillen will nicht die Brust abwaschen gehen so wie bei anderen Salben, man kann sie auch als Lippencreme verwenden. Die Salbe hat meine Kleine nicht gestört oder vom trinken abgehalten. Wir benutzen sie heute noch, statt Labello. Nur zu empfehlen!!!!!!!!1
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe!! Stillprobleme / Überempfindlich :(
- Baby 10 Monate nimmt keine Flasche.
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts