Stillen

Forum Stillen

Stillen, Nächte und Arbeit

Thema: Stillen, Nächte und Arbeit

Hallo, ich stille unsere Kleine nun seit acht Monaten und will das solange sie noch möchte weiterhin tun. Jetzt wird sie allerdings seit der Geburt mal alle zwei, mal alle drei Stunden wach und braucht zum wieder einschlafen die Brust . Ein wenig gruselt mir vor der Zeit, wenn sie ein Jahr wird und ich wieder arbeiten gehe und die Nächte dann immer noch so sind. Also das sie bedingt durch das Stillen immer noch häufig wach wird. Oder meint ihr, dass es trotzdem weniger werden kann, auch wenn sie die Brust zum wieder einschlafen braucht? Ich weiß, das sind sicherlich wieder verrück te Gedanken. Ich fange dann nur einen neuen Job an und derzeit brauche ich den Mittagsschlaf, um die Nächte zu kompensieren. Das geht dann natürlich nicht mehr, noch dazu muss man den Kopf etwas wach haben, um sich einzuarbeiten. . Liebe Grüsse, Ina

von ulina1810 am 21.05.2015, 20:45



Antwort auf Beitrag von ulina1810

Ich habe ein Vollzeitpraktikum angefangen, als die Kleine 9,5 Monate war. Sie startete gleichzeitig in der Kita, hatte also bestimmt auch nachts so einiges zu kompensieren. Aber ich mag mir nicht vorstellen, wie ich diese Zeit hätte überstehen sollen, wenn ich nachts hätte aufstehen müssen. Müde war ich tagsüber schon, aber so lange man was interessantes zu tun hat, ists erträglich. Ich saß leider oft nur dumm in der Gegend rum... Nach dem 1. Geburtstag wurden die nächtlichen Schlafenszeiten ziemlich turbulent. Manchmal 8h am Stück, 2 Wochen lang aber auch alle Stunde wach. Da hab ich es wohl perfektioniert, sofort selber weiterzuschlafen. Seit sie mit 14 Monaten frei läuft, sind die Nächte insgesamt ruhiger. Ich glaub derzeit (18 Monate) wird sie einmal vor Mitternacht wach und einmal gegen 5 (zumindest ist es da schon hell). Ich weiß nicht, ob sie durchschlafen würde, wenn ich nachts abstillen würde. Aber jeder Versuch ihr die Brust nicht zu geben, endet in ewigem Geschrei, bis ich sie irgendwann doch wieder stille. Für so einen Kampf fehlt mir die Kraft, also werd ich da wohl auf absehbare Zeit nix ändern. Ich drück dir die Daumen, dass sich in den kommenden 4 Monaten noch was ändert (ist ja schon noch ne ganze Weile für ein Baby) und irgendwie wird das dann schon klappen mit der neuen Arbeit!

von enanita am 21.05.2015, 21:31



Antwort auf Beitrag von ulina1810

Hallo! Habe wieder zu arbeiten angefangen, als mein Sohn 10 Monate alt war. Die Nächte waren nach wie vor heftig (mind 5 mal stillen). Ich habe eine Arbeit, wo man sich schon recht doll konzentrieren muss und es auch schonmal hektisch zugehen kann. Ich bin eigentlich immer abends mit dem Baby ins Bett gegangen, dh ca 20:30 -21 h, um so auf meinen Schlafstunden zu kommen (muss um 6:30 aufstehen), eben weil mein Mittagsschlaf wegfiel. Im Nachhinein muss ich sagen, dass es für meine Partnerschaft nicht so prickelnd war, aber damals erschien es mir die beste Lösung und ehrlich gesagt glaube ich, ich würde es wieder so handhaben. Und ja, ich habe noch lange nachts gestillt…Irgendwann wurde es weniger, ich kam mit der täglichen Müdigkeit besser zurecht, man muss sich eh völlig neu strukturieren, wenn man nach der Babypause wieder anfängt zu arbeiten, und es hat für Kind und mich gepasst. Aber es war anstrengend. Allerdings haben andere Beruhigungsversuche ausser Stillen nicht funktioniert und ich hatte nicht den Nerv, mehrere Wochen? Monate? nächtliches Geschrei mir stundenlang anzuhören. Schau doch erstmal, wie es wird, und dann kannst du immer noch sehend, was du machst, wenn es für dich unerträglich wird. Viel Glück! julle

von julle1 am 21.05.2015, 23:07



Antwort auf Beitrag von ulina1810

Da müsst ihr ja auch einiges leisten. Hut ab! Meint ihr, das wird echt erst besser, wenn man abgestillt hat? Oder ob es die Chance gibt, das es trotzdem etwas weniger wird. Mit ein, zweimal könnte ich ja leben, dass wäre ja dann schon ein Traum :-D! Klar man muss dann sowieso gucken was auf einen zu kommt und diese 4 Monate kommen einen zwar wenig vor, aber wie du auch schon sagst, da passiert wirklich noch viel. Das vergesse ich immer. Ansonsten kann man das sicherlich nicht beeinflussen?

von ulina1810 am 22.05.2015, 18:35