Stillen

Forum Stillen

Stillabstände

Thema: Stillabstände

hallo, kann mir jemand sagen in welchen abständen man ungefähr stillt oder ob es auch eine gewisse Zeit braucht bis man das Kind wieder anlegen darf? Also ob man nach einer stunde z.B. wieder anlegen darf?

Mitglied inaktiv - 01.01.2008, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stille meinen Sohn wenn er gestillt werden möchte einfach nach Bedarf wird auch immer wieder so empfohlen (außer von einigen älteren Menschen z.B. Großeltern...:-) Gruß Elke

Mitglied inaktiv - 01.01.2008, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ja deswegen frag ich, da meine Hebamme meinte, man solle nicht vor 1 1/2 Stunden stillen, bloß was will man machen wenn das kind Hunger hat

Mitglied inaktiv - 01.01.2008, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

sollen das die Abstände dazwischen sein? also soviel ich hier schon mitbekommen habe und gelesen habe kann man sein Kind immer Anlegen wenn es danach verlangt. Durch häufiges Anlegen wird mehr Milch produziert, vielleicht braucht dein Kind das gerade. Was sollst du dann machen laut Hebamme wenn dein Kind aber trinken will? abwarten und Tee trinken :-)???

Mitglied inaktiv - 01.01.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Gerade am Anfang wird gesagt anlegen, anlegen, anlegen... - wie schon geschrieben: damit die Milchbildung in Gang kommt. Nach einiger Zeit pendelt es sich so ein (so war es bei mir), dass das Baby nicht mehr stündlich an die Brust will/ braucht.

Mitglied inaktiv - 01.01.2008, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich heißt es (laut meiner Hebi) sollte man nicht eher als 2h anlegen, weil die dann kein Hungergefühl entwickeln u. später immer essen wollen (werden) u. der Magen sollte mal Pause machen od. so, hieß es. Aber: wenn man das Kind beim stillen beobachtet, dann merkt man es, ob es viel od. wenig gegessen hat. Ich habe alle 2h gestillt. Wenn sie zu wenig trank, dann habe ich sie öfter angelegt. Von 4h-Abstand halte ICH nichts. Kein Wunder, dass viele denken u. das Gefühl haben, dass ihre Kinder zu wenig bekommen u. nicht satt werden. Dann einfach mal öfter anlegen, dann werden sie auch satt.

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 00:20



Antwort auf diesen Beitrag

Es heißt von Angebot und Nachfrage stillen und so klappt es bei mir super gut.. ich habe anfangs öfter angelegt bis sich irgendwann der Rythmus deines Babys einspielt. Auch wenn mein Baby nur genuckelt hat, aber so wurde die Milchbildung immer im Gang gehalten. Bei mir im Krankenhaus, meinten die Schwestern auch " so muss dein Baby trinen, ", " der hat ja die ganze Zeit Hunger".... wenn ich nicht vorher das Stillbuch von Hannah Lothrop gelesen hätte, hätten die mich völlig verunsichert.

Mitglied inaktiv - 02.01.2008, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also stillen kann man immer, egal wie viel Zeit vergangen ist, alles andere sind echt Ammenmärchen!! Ein Baby sollte immer nach Bedarf gestillt werden, denn die Nachfrage regelt hier das Angebot!!! Und so kleine nehmen oft eher wenig auf und brauchen dann halt häufiger was, oder wenn sie einen Wachstumsschub haben, brauchen sie auch häufiger was. Oft ist stillen auch eine Art von Trost und Körperkontakt, auch das ist völlig ok und sollte respektiert werden. Zumindest ist das meine Meinung. LG Eva

Mitglied inaktiv - 03.01.2008, 11:49