Stillen

Forum Stillen

Still Probleme :/

Thema: Still Probleme :/

Hallo liebe Mamis :) Mein baby ist heute 1 Monat alt und ich habe so einige Probleme bim stillen, ich weiß nicht woran es liegt aber er tut sich sehr schwer beim trinken,aber ich möchte auch nicht aufgeben. Ich habe mir bevor ich nicht geplant schwanger geworden bin meine brüste machen lassen,nun weiß ich nicht ob es an den Implantaten liegen könnte ....da meine Brustwarzen nicht sehr geeignet sind zum Stillen benutze ich das stillhütchen aber irgendwie wird er nicht satt und will immer mehr deshalb futtere ich ihn mit 2 oder 3 Flaschen zu, ich habe zwar eine Milch pumpe aber es kommt auch nicht so viel Milch aus meinen Brüsten und ich hasse diese Pumpe :( kann mir bitte einer tips geben?:) l g

von Dariaaa am 24.12.2013, 21:47



Antwort auf Beitrag von Dariaaa

Hallo! Was sagt deine Hebamme dazu? Weil Zufüttern eigentlich nicht so gut ist, Stillen funktioniert nach dem Angebot-Nachfrage-Prinzip. Das bringt Zufüttern durcheinander. Ich würde mir ne stillerfahrene Hebamme oder ne Stillberaterin suchen. Google mal nach einer oder nach der LaLecheLiga. Dazu frage mal im Expertenforum. Alles Gute Jolly

von Jollygirl29 am 24.12.2013, 22:25



Antwort auf Beitrag von Jollygirl29

Was bedeutet nicht so gut ? Das war der Vorschlag meiner Hebamme ...

von Dariaaa am 24.12.2013, 22:51



Antwort auf Beitrag von Dariaaa

Hallo daria, wenn ich du wäre würde ich den Vorschlag vorsichtshalber bei Seite stellen.. Vorallem in diesem alter, also in den ersten Lebenswochen, kann es zur Saugverwirrung führen. Wenn du mit Flasche zufutterst würde ich das sofort weglassen. Wenn schon dann eine alternative wie Brusternährungsset o.ä. Du kannst, wenn du willst, das zufüttern ganz weglassen und einfach öfters anlegen. Stillen nach Bedarf, ist meiner Meinung nach das Beste für ein Baby. Dass dein Baby öfters an die Brust will, heisst nicht, das sie nicht satt wird. Es gibt auch Säuglinge (wie meine Tochter, jetzt 9 Monate) die Dauergestillt werden wollen oder auch einfach nur jede halbe bis eine Stunde an die Brust. Wenn du damit kein Problem hast, dann lege einfach immer an, wenn sie will. Glaube mir, es wird besser wenn du nicht zufütterst. Aber wenn doch, dann bitte nicht aus der Flasche. Sondern ein Trinkbecher oder wir oben geschrieben ein Brusternährungsset. Einfach mal googlen. Ah ja.. Und zum pumpen. Manchmal klappt das mit dem pumpen nicht gut und man schafft es nicht den MSR auszulösen, so dass einfach nicht so viel abgepumpt wird, als eigentlich in der Brust ist. Wenn du wirklich stillen willst, dann einfach immer anlegen, anlegen und anlegen. p.s. Ich habe die ersten 4 Monate stillhütchen benutzt, es hat immer problemlos geklappt. Danach wollte sie die nimmer. Habe auch nicht perfekt geeignete Brustwarzen. Lg melek

von Melek2013 am 24.12.2013, 23:17



Antwort auf Beitrag von Melek2013

Hey Melek Ich habe halt das Gefühl er wird nicht satt weil er saugt und saugt aber es kommt nix und dann schreit er und sucht die Brust aber es klappt nicht... Und dazu kommt noch mein 4 jähriger Sohn und dazu noch bin ich ganz allein , keine Hilfe mein Mann geht früh und kommt spät....

von Dariaaa am 24.12.2013, 23:25



Antwort auf Beitrag von Dariaaa

Das kann ich dir glauben. Meine beiden sind 9 Monate und 33 Monate. beide werden im März 3 und 1 Jahr. Ich hatte anfänglich auch sehr viele Probleme und ja das mit dem Brust anschreien kenne ich zu gut. Vorallem weil meine kleine die stillhutchen nicht mochte und es jedesmal eine Qual war. Vielleicht liegt es bei dir auch, an den Stillhutchen? Du schriebst auch, das du zufutterst. Vielleicht hat die kleine schon eine Saugverwirrung? Nach deiner Beschreibung, konnte es durchaus möglich sein. Die Flasche wegzulassen, wird dir nicht schaden, du kannst wie erwähnt eine Alternative nehmen. Schnuller würde ich momentan auch weglassen. Konzentrier dich lieber nur auf das anlegen und vergess für ne Zeit das zufuttern und die pumpe. Wenn du merkst, dass die kleine sich zu sehr an die mehrere Menge (Milchpulver) gewöhnt hat, kannst du es zuerst mal reduzieren und später dann ganz weg lassen. Ich hoffe, dass du das packst :-) Wo eine Wille ist, ist auch ein Weg. Lg Melek

von Melek2013 am 25.12.2013, 00:02



Antwort auf Beitrag von Dariaaa

Hallo, ich kenne mich nicht aus mit der Wirkung von Implantaten aufs Stillen. Ich habe auch nie Stillhütchen benutzt. Ob du genügend Milch hast, kannst du jedenfalls durchs Abpumpen nicht herausfinden. Es ist nicht annähernd so effektiv wie dein Baby. Woran merkst du, dass er nicht satt wird? Wenn dein Baby unruhig ist, muss es nicht am Sattsein liegen. Zähle die Windeln: 5-8 volle Windeln (Pipi) in 24 Stunden zeigen dir, dass alles gut ist. Wenn du zufütterst, merkt dein Baby, wie leicht die Milch aus der Flasche blubbert und möchte sich nicht mehr an der Brust anstrengen. Außerdem stillst du so ab, weil die Nachfrage an der Brust sinkt und so die Milchproduktion ungenügend angeregt wird. Wenn du weiter stillen möchtest, musst du häufiger anlegen und die Flasche ausschleichen. Auch das Stillhütchen strengt dein Baby an und es wird schneller müde. Vielleicht geht es ja ohne.

von süßling am 24.12.2013, 23:59



Antwort auf Beitrag von Dariaaa

Moin Dariaa! Melek hat dir ja schon geschrieben und nicht jede Hebamme scheint kompetent beim Stillen zu sein. Schade! Ich würde mir an deiner Stelle kompetente Hilfe suchen. Ferndiagnosen sind nur begrenzt hilfreich. Übrigens habe ich drei Kids mit 7, 3 und halt 14 Wochen. Mein Mann ist unter der Woche auf Projekt und auch nicht da. Anstrengend, aber es geht. Mit vier kann dein Kind sich während der Stillzeit mit wenig Impuls gut beschäftigen. Dazu sind oft Besuchskinder da. So kommt keine Langeweile auf. Versuchs mal. Bei den Gegenbesuchen kann man sich dann erholen. Alles Gute Jolly

von Jollygirl29 am 25.12.2013, 08:55



Antwort auf Beitrag von Dariaaa

Hallo, Ich stille nun seit über einem Jahr nur mit Stillhuetchen . Auch waren die ersten drei Monate sehr anstrengend und das häufige anlegen zehrt doch sehr. Allerdings hat es sich gelohnt. Viel anlegen hilft bestimmt mehr als zufuettern. Ich würde zu einem Stilltreff oder Cafe raten. Oder einer Stillberaterin- zufuettern wuerde ich nur im Notfall. Alles Gute.

von Joggi am 25.12.2013, 15:34



Antwort auf Beitrag von Joggi

Danke für die Tipps an euch Mamis l g

von Dariaaa am 25.12.2013, 19:39



Antwort auf Beitrag von Dariaaa

Ohne Hilfe mit Baby und Kleinkind ist hart! Hut ab! Brusternährungsset funktioniert prima, habe ich selbst eine (kurze) Weile gebraucht, weil mein Sohn nach Wochen noch nicht sein Geburtsgewicht wieder hatte. Oft an die Brust wollen ist kein Grund zu glauben, dass es Stillschwierigkeiten gibt! Flasche UND Stillen hingegen hat schon bei vielen Babys dazu geführt, dass sie an der Brust unzufrieden waren und geschrien haben, weil sie den raschen, unmittelbaren, gleichmäßigen Milchfluß des Fläschchens vermissen. Du kannst vor dem Anlegen Wärme auflegen (erweitert die Milchgänge und fördert das Fließen), die Brust sanft massieren und schon mal etwas Milch ausdrücken, damit die BW benetzt ist und "Appetit" macht. Wie war denn das Stillen deines Älteren? Toi toi toi, Chris

von chrpan am 26.12.2013, 11:37



Antwort auf Beitrag von chrpan

Mein älterer. Sohn hat die Brust komplett verweigert und ich habe 6 Monate lang gepumpt, deshalb hasse ich diese Pumpe. So sehr . Brust Ernährung Set. Sagt mit nichts aber ich werde mich mal schlau machen ;danke

von Dariaaa am 26.12.2013, 14:56



Antwort auf Beitrag von Dariaaa

Wie hat dein Baby denn zugenommen als dir zum Zufüttern geraten wurde? Wie nimmt er jetzt zu? Wir haben rückblickend gesehen das Zufüttern mit Brusternährungsset aus psycholog. Gründen gebraucht, um den Teufelskreis der Angst, Baby nicht satt zu kriegen zu durchbrechen. Obwohl wir nur ganz wenig dazugegeben haben, nahm er besser zu und der Teufelskreis war nach 14 Tagen durchbrochen. Wer weiß, woran es wirklich liegt, dass dein Baby beim Stillen weint (falls er das schon vor dem Zufüttern machte)? Vielleicht ein langsamer Milchspendereflex? Die Brust mag es immer gerne warm, MSR kannst du auch versuchen, vor dem Anlegen auszulösen (massieren, ausdrücken). Ich kann auch sehr empfehlen, eine LLL Stillbetaterin mal hinschauen zu lassen. Arbeiten ehrenamtlich und sind toll ausgebildet! Mir hat das sehr geholfen. Die sieht vielleicht was, woran niemand denkt? Schau mal auf der Homepage der LLL (zusätzlich zum Forum ;-) Liebe Grüße! Chris

von chrpan am 26.12.2013, 19:19