Stillen

Forum Stillen

Schwierigkeiten beim Anlegen

Thema: Schwierigkeiten beim Anlegen

Hallo! Als ganz frische Stillmama mit dem ersten Kind, habe ich doch noch ein paar Scchwierigkeiten. Mein Kleiner ist jetzt 12 Tage alt, und ich erwarte nicht, dass alles perfekt läuft...manchmal tut es das aber, er dockt prima an und sein Saugreflex ist gut. Oft krieg ich ihn aber nicht richtig angelegt, das heißt, er wirft den Kopf rum, bzw. dockt nicht an. Er öffnet seinen Mund ganz weit und ich führe ihn auch an die Brust, aber irgendwie subbelt er dann nur rum oder beißt mir in die Brustwarze. Er ist dann so hektisch irgendwie.....schwer zu beschreiben. Vielleicht weiß trotzdem jemand, was ich meine und hat einen Ratschlag für mich. LG Gänseblümchen

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Gaensebluemchen, hier was mir einfaellt: Kann es sein dass du einen starken Milchspendereflex hast und ihm die Milch zu schnell entgegenschiesst? Damit werden so kleine Babys oft nicht gut fertig. Du kannst die Milch in einem Tuch auffangen bis sie weniger stark fliesst, dann anlegen. Kann es sein dass du ab und zu Schnuller oder Flaeschen gibst? Dann ist das Kind evtl mit dem Wechsel der Saugtechniken ueberfordert und du solltest ausschliesslich stillen um das Problem zu beheben. Kann es sein dass du nach der Uhr fuetterst und das Kind einfach keinen Hunger hat? Kann es sein, dass das Kind noch ein Baeuerchen oder einen Pups drinstecken hat das/der erst rausmuss? Kann es sein, dass du eine bestimmte Brust anbietest, das Kind aber die andere will? Vielleicht ist das Kind doch nicht so gut angedockt wenn es andockt und es ist frustriert weil es nicht genug erwischt? Dann wuerde es helfen, Mal eine Stillberaterin draufschauen zu lassen. Ein schoenes kleines Video zum Anlegen hier. Obwohl es klingt, als haettet Ihr das eh raus, nur ein Gedanke. http://www.breastfeedingmadesimple.com/animatedlatch.html Etwas unerklaerliches Verhalten an der Brust ist normal solange das Kind gut zunimmt und ca 6 nasse Windeln macht und in dem Alter bis ca 6 Wochen auch noch mindestens ebensoviele Stuhlwindeln. Wenn das Kind jetzt nicht will, dann eben spaeter, wenn es wieder quaeckt oder rumsaugt. Hoffe es ist was dabei was das Phenomen bei Euch erklaert. Liebe Gruesse und Glueckwunsch zum neuen Baby, Morgen

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 03:22



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Morgen! Danke für Deine Reaktion. ich glaube von Deinen Tipps könnte am ehesten der Schnuller oder der Pups zutreffen... oder eben, dass er doch nicht so gut angedockt ist. Ich werde wohl doch mal eine Stillberaterin drüber schauen lassen. Satt wird er glaub ich schon, denn er schläft gut und macht einen zufriedenen Eindruck, außer eben beim Anlegen selbst. Problem ist natürlich auch, dass meine Brustwarzen leiden....wobei es schon besser geworden ist. aber wir geben nicht auf! LG Gänseblümchen

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gänseblümchen! Erst einmal noch Glückwunsch zur Geburt deines Sohnes! Wir hatten Anfangs auch die gleichen Probleme, die sich dann zu Hause von selbst gegeben haben! Wir waren am Anfang auf der Kinderintensiv (wegen einer starken Neugeborenengelbsucht), dort war er total unruhig und ließ sich auch total schlecht anlegen. Und wenn es nicht schnell genug ging, fing er an zu schreien und ließ sich nur noch mit der Flasche beruhigen. Das war auch unser Problem, dass ich nicht die ganze Zeit da sein konnte und er zwischendurch die Flasche brauchte! Versuche es mal in aller Ruhe zu Hause, vielleicht kannst du auch tagsüber einfach schneller reagieren wenn er Hunger signalisiert( Schmatzen, Zunge rausstrecken...). Ich habe gemerkt, wenn ich ruhiger bin, wird er auch gelassener. LG Ines mit Benjamin (11Wochen)

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 15:43