Stillen

Forum Stillen

Schonwieder Milchstau?

Thema: Schonwieder Milchstau?

Hallo, hab vorhin beim hingreifen bemerkt, da meine Brust schmerzt, dass sie oben ganz hart ist und einige Knubbel zu spüren sind. Sie ist auch ganz heiß. Die Knubbel sind jetzt nach dem Stillen auch nicht kleiner geworden. Jetzt hab ich Angst, dass ich wieder einen Milchstau habe. Könnt ihr mir vorbeugende Maßnahmen sagen, damit es nicht wieder zu einer Brustentzündung kommt? Hab das das letzte mal aus unwissenheit erst zu spät bemerkt und will den Fehler nicht nochmal machen. Gerötet ist noch nichts LG

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich ahbe, wenn ich anzeichen gespürt ahbe sofot eine ibu 400 oder paracethamol genommen.. das hat es dann schnell gelindert und die entzündung etwas genommen... gute besserung

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei meinem letzten milchstau hat meine hebamme folgendes geraten: das baby so oft wie möglich anlegen, die verhärteten stellen ausstreichen (auch wenns schmerzt) nach dem stillen gut und richtig kühlen. ich hatte retterspitz aus der apotheke, damit habe ich umschläge gemacht und auf die brust gelegt (brustwarze freilassen) ach ja, sie sagte noch: ruhe, ruhe, ruhe !!! -das soll mit das wichtigste sein!!! drück dir die daumen, dass es ganz bald besser ist! LG Bibi

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Das A und O ist bei beginnendem Milchstau: vorher wärmen, nachher kühlen. Also VOR dem Stillen einen heißen feuchten Waschlappen drauf (so warm wie möglich, aber natürlich nicht verbrennen), sofort nach dem Stillen kühlen, entweder mit Retterspitz, mit Quark oder mit einem Weißkohlblatt im BH. Unsere Stillberaterin hat auch empfohlen, bei jeder Mahlzeit die Stillposition zu variieren, also eine Mahzeit in Wiegehaltung, die nächste in Fußballhaltung, dann mal im Liegen etc, damit das baby "von allen Seiten" die Milch raustrinkt, denn da wo das Babykinn ist, wird am besten ausgesaugt. ich hatte in der Stillzeit bei nr. 3 ganz oft Probleme mit verstopften Milchkanälen (aufgrund eines ungünstigen Fettsäurengehaltes in der Mumi) und daraufhin Milchstaus, wenn das die Ursache ist, hilft Lecithin Granulat, 1-2 mal täglich einen Teel. oder Lecithinum D12 Globuli , 2 mal täglich 2-3 Kügelchen. Und wie schon gesagt wurde: Ruhe ist gaaaanz wichtig!!! LG und gute Besserung! Tanja

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab von meiner Hebi Mastitistropfen bekommen, das ist eine Mischung aus Hom. Mitteln. Bei den ersten Anzeichen sofort immer 10 Tropfen Stündlich nehmen. wenns besser wird langsam absetzten, dazu Wäremen und kühlen wie beschrieben

Mitglied inaktiv - 20.07.2010, 10:27