Stillen

Forum Stillen

Schlechtes Gewissen wegen Zufüttern

Thema: Schlechtes Gewissen wegen Zufüttern

Hallo, habe seit einiger Zeit das Gefühl meine Milch reicht nicht mehr. Mein Kurzer ist jetzt fast 4 Monate alt und ich hab die ganze Zeit gestillt. Mittlerweile füttere ich zu, weil er total unzufrieden wurde und kurze Zeit nach dem Stillen wieder quengelig wurde. Ich hab nun ein schlechtes Gewissen weil es mit dem Stillen nicht mehr klappt

Mitglied inaktiv - 29.07.2010, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Immerhin hast du (soweit ich das verstanden habe) 3 Monate VOLL gestillt- das ist schon eine gute Leistung! Freu dich darüber, dass du so lange gut Milch hattest! ... Übrigens kommt es vielen Frauen nach den ersten paar Wochen Stillzeit so vor- als hätten sie nichtmehr genug Milch- das liegt daran, dass sich die Stillbeziehung so gut eingependelt hat, dass Frau nichtmehr mit auslaufenden, überfüllten Brüsten zu kämpfen hat- sondern Milch schneller- während dem Stillen nachproduziert werden kann und zwischendurch nicht sooo viel nachproduziert wird. Ich hatte nach 3 Monaten auch das Gefühl meine Milch wäre "weg" ... und ich hab schon zwei Wochen vor vollendung des 4.Lebensmonats angefangen Brei zuzufüttern... (wozu gibts denn auch schon Gläschen ab dem 4.Monat? ;-) ) ...Mittlerweile ist mein Kleiner 10Monate alt und es gibt Tage, an denen wird er ausschliesslich von Milch satt- und andere Tage da mag er garkeine Muttermilch... Aber er wächst, gedeiht und ist fit wie ein Turnschuh. Also- Kopf hoch- und ZUfüttern muss ja nicht das ENDE der STILLbeziehung bedeuten! ;-) LG

Mitglied inaktiv - 29.07.2010, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Zum schlechten Gewissen kann ich nur sagen, das gehoert zum Muttersein dazu. Wenn es nicht wegen dem Stillen ist, dann faellt den meisten Muettern irgendwas anderes ein, wofuer sie sich die Schuld geben, da bist du in BESTER Gesellschaft und ich hoffe, dass du es rasch abschuetteln kannst. Wenn es um Milchmangel geht, dann kannst du oben im Expertenforum bei Biggi mal "zu wenig Milch" oder "Milchmangel" eingeben, da gibt es Tipps zum Erkennen und Beheben von Milchmangel und auch Tipps zum schonendsten Umsteigen von Brust auf Flasche/Essen und auch wieder zurueck.

Mitglied inaktiv - 30.07.2010, 04:21



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt wegen irgendwas hat man immer ein schlechtes Gewissen. Das brauchst du aber wirklich nicht zu haben. Nachvollziehen kann ich's schon, weil meine Kleine am Anfang meine Brust nur angeschrien hat, blieb mir auch nichts anderes übrig als zuzufüttern. Ich habe mich wie eine Versagerin gefühlt.

Mitglied inaktiv - 30.07.2010, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe zur zeit auch so eine phase meine milch ist zu wenig... mein sohn trinkt und 30 minuten später quengelt er... habe auch flaschen und nahrung hier... aber ich vermeide es ihm die zu geben,,, habe mir ganz viel essen für mich bringen lassen und habe mich nun erstmal für die meiste zeit verschnzt mit dem kleinen stille die ganze zeit und hoffe das meine milch mehr wird... weil vorgenoimmen habe ich mir 6 monate stillen... Liebe grüße ich hoffe dir gehts besser weil ein schlechtes gewissen musst du nicht haben

Mitglied inaktiv - 30.07.2010, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schliesse mich den anderen an, ein schlechtes Gewissen brauchst Du nicht zu haben. Du hast schon laenger durchgehalten als andere! Und Du hast die erste wichtige Phase fuer Deinen Luetten mit Muttermilch ueberstanden. Allerdings ist das Gefuehl, zu wenig Milch zu haben, oft wirklich nicht mehr als ein Gefuehl. Meine Kleine ist fast 3 Monate alt und quengelt nun auch nach kurzer Zeit wieder. Ist aber zum einen oft nicht Hunger, sondern auch mal Langeweile oder Bauchweh. Und wenn doch, dann lege ich sie halt an. Der Grossteil der Muttermilch wird naemlich beim Stillen produziert. Viel Milch heisst nicht automatisch pralle Brueste! Und weiche im Umkehrschluss nicht zu wenig Milch! Also einfach weiter nach Bedarf anlegen, auch wenn es alle halbe Stunde ist. Er hat einen erhoehten Bedarf und das Angebot wird sich nach einigen Tagen regulieren. Und immer positiv gestimmt sein. Wenn Du Dir Stress vom Leib haeltst und Ruhe goennst, die Zeit mit Deinem Baby geniesst, wird es genug Milch geben! Mag komisch klingen, ist aber so. Liebe Gruesse und viel Erfolg! Katrin

Mitglied inaktiv - 30.07.2010, 12:03