Stillen

Forum Stillen

zufüttern ja oder nein??

Thema: zufüttern ja oder nein??

hallo erstmal meine kleine ist du fast fünf wochen alt.... mit dem stillen hat es von anfang an nicht so gut geklappt hatte einen notks der ziemlich heftig für die kleine war...so das sie nicht gleich einen saug reflex hatte dazu kommt noch das ich schlupfwarzen habe ... im kh hat man es nur kurz versucht dann wurde mir gleich ein stillhüttchen gegeben da haben wir meine milch mit der pimpette hinzugefügt das hat nicht gelangt da wurde sie noch zugefüttert ...nach dem vierten tag hat es dann mit dem hüttchen ganz "gut" geklappt dachte ich zumindest und sie wurde nicht mehr zugefüttert....nach zehn tagen zuhause wurde sie von der hebi gewogen und hat sehr stark abgenommen ...geburtsgewicht war 4390gr nach zehn tagen 4200g so das die hebi mir empfohlen hat nachts sie zuzufüttern...das tat ich auch ein paar tage...nach drei wochen habe ich es geschafft ohne hüttchen zu stillen und hatte das gefühl das ich mehr milch habe..gestern bei der u3 hatte sie ein gewicht von 4680g. der arzt meinte es wäre in ordung.... ich hab das gefühl das sie gleich morgends meine brüste so ausaugt das am abend sehr wenig da ist und es ihr nicht reicht sie ist dann sehr quengelig daher meine frage ob ich ihr wieder die flasche geben soll..??? ich hoffe das war jetzt nicht zuviel und ihr habt paar aufbauende worte für mich.... danke im vorraus

von Fina123 am 18.07.2012, 16:42



Antwort auf Beitrag von Fina123

Wenn der Kinderarzt die Gewichtszunahme für okay befindet würde ich nicht mehr zur Flasche greifen. Das deine Kleine abends vermehrt stillen möchte hat nichts damit zu tun, das du zu wenig Milch hast oder die Brüste "leer" sind. Das nennt sich Clusterfeeding und ist in den ersten Wochen/Monaten vollkommen normal. Die Kleinen verarbeiten auch einfach den Tag an der Brust und so kurbeln sie auch die Milchproduktion ordentlich an.Die Milch wird nämlich hauptsächlich während dem Saugen gebildet. Also anlegen nach Bedarf heißt die Devise....alles Gute für euch!

von MaSchie28 am 18.07.2012, 17:09



Antwort auf Beitrag von Fina123

Wenn der Kinderarzt die Gewichtszunahme für okay befindet würde ich nicht mehr zur Flasche greifen. Das deine Kleine abends vermehrt stillen möchte hat nichts damit zu tun, das du zu wenig Milch hast oder die Brüste "leer" sind. Das nennt sich Clusterfeeding und ist in den ersten Wochen/Monaten vollkommen normal. Die Kleinen verarbeiten auch einfach den Tag an der Brust und so kurbeln sie auch die Milchproduktion ordentlich an.Die Milch wird nämlich hauptsächlich während dem Saugen gebildet. Also anlegen nach Bedarf heißt die Devise....alles Gute für euch!

von MaSchie28 am 18.07.2012, 17:09



Antwort auf Beitrag von Fina123

Hallo, ersteinmal meinen Respekt, dass du nach dem Geburts-Chaos den Weg zum Vollstillen gefunden hast. Nein, es geht nicht, dass die Brüste früh geleert werden und abends dann nichts mehr da ist. Die meiste Milch wird beim Stillen produziert, die Brüste sind quasi nie richtig leer. Wie Maschie schon schreibt, ist es völlig normal, dass abends mehr gequengelt wird. Eine Flasche wäre meiner Meinung nach völliger Blödsinn. Du solltest weiterhin reichlich und nach Bedarf stillen. Dann bekommt dein Baby ganz sicher, was es braucht. Muttermilch ist viel besser verwertbar als künstliche Nährstoffe. Ich habe meine Zweifel, ob man tatsächlich das Gewicht steigern könnte mit einer zusätzlichen Flasche: Da sind zwar offenbar mehr Nährstoffe drin, es bleibt aber fraglich, ob dein Baby die auch so gut aufnehmen kann (beim Eisen zB ist es sehr deutlich: Obwohl Kunstmilch mit Eisen angereichert wird und auf dem Papier mehr Eisen enthält als Mumi, konnten bei Stillkindern, die sozusagen 'besseres' Eisen bekommen, immer höhere Serumspiegel nachgewiesen werden). Mit einer Flasche riskierst du außerdem eine Saugverwirrung, es wäre schade um eure Stillbeziehung.

von Ottilie2 am 18.07.2012, 17:21



Antwort auf Beitrag von Fina123

&4;ch würde auch nicht zu füttern, wenn dein Kinderarzt gesagt hat das alles in Ordnung sei. Aber was du vielleicht machen könntest, dir eine Babywaage paar Wochen aus der Apotheke ausleihen und alle 2-3 Tage mal deine Kleine wiegen. Dann siehst du ja ob was voran geht oder nicht. Und dementsprechend handeln. Aber wie schon meine Vorrednerinnen sagten, die Milch produziert sich in dem du öfters anlegst. Und noch ein Tipp. Trinke Frauenmantelkrauttee, schmeckt zwar nicht, aber es produziert Milch und vermeide Pfefferminz und Salbeitee, die tuen die Milch zurückbilden. Alles Gute euch zwei Tülin

Mitglied inaktiv - 18.07.2012, 22:35



Antwort auf Beitrag von Fina123

...denn in allem anderen schließe ich mich meinen Vorschreiberinnen an: Wenn deine Kleine jetzt 5 Wochen alt ist, steht euch bestimmt bald ein Schub ins Haus, dann brauchst du dich nicht zu wundern, wenn du das Gefühl bekommst, den ganzen Tag nur noch "Tankstelle" zu sein, das ist normal und ist dann normalerweise nach ein paar Tagen überstanden, wenn sich die Milchproduktion an den erhöhten Bedarf angepasst hat. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 19.07.2012, 00:07



Antwort auf Beitrag von Fina123

Mach dir keine Sorgen. Morgens sind die Brüste immer schwer, abends fühlen sie sich weicher an. Lass dein Kind ran so oft sie will, das kann in so zartem Alter sehr oft sein, ich rede so von alle halbe Stunde oder gar Dauerstillen, gerade Abends. Ich war beim 1. Kind ganz geschockt davon, beim 2. hab ich mich gleich jeden Abend von 20 bis 23 Uhr mit Ihr (und einem guten Buch) ins Bett gehockt und nur gestillt bzw. gelesen. Fernschauen geht natürlich auch ;-) Solange sie zunimmt ist es egal, wie sich die Brüste anfühlen. Auch aus weichen Brüsten kommt Milch. Die meiste Milch wird direkt beim Saugen produziert. Und wenn sie "freien Zugang hat", dann passt sich deine "Produktion" ihrem Bedarf an. Ihr seid also auf dem genau richtigen Weg. Lass dich vom Quengeln nicht irritieren. Was zählt sind einzig dass sie frisch und munter ist, nasse Windeln macht und zunimmt. Dann kriegt sie genug zu essen - und hat auch trotzdem ein Recht auf schlechte Laune am Abend. Hoffe dies hilft Stefanie

von Morgen am 19.07.2012, 11:36



Antwort auf Beitrag von Morgen

vielen vielen dank ihr lieben..!! es ist mein erstes kind und man macht sich sooo viele gedanken... ich wollte nicht egostisch sein weil ich so viel wert auf stillen lege und mein kind evtl. hungert.... ich war nur so irritiert das sie gerade abends nur an die brust will.... und nie von alleine aufhört zu saugen auch nicht nach einer stunde oder länger und ich ihr auch immer beide seiten geben muss.... aber so wie ich das bei euch raus lese ist das normal.... deshalb danke nochmal ihr habt mich sehr beruhigt

von Fina123 am 19.07.2012, 12:19