Stillen

Forum Stillen

normal?!?!?!?wie oft stillen in der Nacht?

Thema: normal?!?!?!?wie oft stillen in der Nacht?

Hallo liebe Stillmamis, hätte da mal ne Frage die sich mir heute, in der Spielgruppe wo wir heute waren, aufgetan hat. Meine Kleine, 8 Monate, schläft nur durch Einschlafstillen ein, kommt nach wie vor zwischen 3-4 Mal in der Nacht und so langsam stellt sich mir die Frage, wie lange soll das noch so gehen??? Die Muttis bei mir in der Spielgruppe, die ihre Kinder schon abgestillt haben oder nur Flasche bzw Abendbrei geben, haben keine Probleme mit dem Schlafen ihrer Kleinen. Eine Mutti hat mir das Buch " Jedes Kind kann schlafen lernen" empfohlen, das sie erfolgreich das Schlafprogramm mit ihrem Lütten gemacht hat. Klar meinte sie, ist es hart zu Anfang, das Kind auch mal schreien lassen, aber nach 2 Tagen ist der Kleine super eingeschlafen. Nun, bei mir ists halt immer noch so wie es schon immer war....mit stillen zu Bett bringen. NAchts wird sie nie so richtig munter sondern sucht nur "ihre" Brust und gut ist und sie nuckelt ein bisschen und schläft weiter. (schläft bei mir im Bett). Aber irgendwie habe ich doch durch mein Verhalten das Nachsehen, oder?? Hab ich sie schon verwöhnt? Wie komme ich vom Einschlafstillen weg??? Und vor allem, wie kann ich ihr das nächtliche Stillen abgewöhnen?? Geht das überhaupt?? Nur komisch, warum das bei den Muttis, die Abendbrei geben, und nich stillen, so viel einfacher läuft?!?!? Sind wir Stillmuttis da im Nachteil?? So viele Fragen, aber dieser Sachverhalt beschäftigt mich gerade sehr, weil ich jede NAcht am hoffen bin, dass sie weniger als 3-4 Mal aufwachen würde, aber es geht einfach so weiter wie bisher. Es schlaucht halt schon sehr und ich würde gern mal wieder eine NAcht durchschlafen. Lg, Kat

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke, es muss jede Mutter für sich entscheiden, wie lange sie ihr Kind abends zum einschlafen stillt und wie lange sie das Stillen in der Nacht praktizieren möchte. Dazu findest Du im Forum von Dr. Posth unter dem Stichwort "Brustentwöhnung in der Nacht" auch einiges. Ich denke nicht, dass die Still-Mami´s im Nachteil sind....ich kenne einige, wo die Kinder durchschlafen. Jedes Kind ist ja auch anders. Schreien lassen finde ich ganz furchtbar. Habe auch mal gelesen, dass dieses berüchtigte Buch für ältere Kinder ist und nicht für so kleine Mäuse. Bei der Brustentwöhnung lässt man die Kinder nicht schreien, sondern tröstet sie intensiv - halt "nur" nicht mit der Brust. Ich kenne auch einige Mütter, die von ihren ganz "pflegeleichten" Kindern erzählen, wo ich aber weiss, dass diese Kinder mehrere Nächte durchgeschrien haben. Meine Hebamme hat mir dazu nur gesagt, dass diese Kinder nicht aufhören, weil sie es "verstanden" haben, sondern weil sie resigniert haben. So nach dem Motto "ist egal was ich für Bedürfnisse habe, es kommt ja doch keiner". Tja, das Patentrezept gibt es wohl nicht. Ich denke, die Mutter und das Kind müssen sich wohlfühlen und jeder sucht sich den Weg, mit dem er an sein Ziel kommt. Ganz liebe Grüße Rory P.S.: Ich tröste mich immer damit, dass bis jetzt noch jedes Kind irgendwann durchgeschlafen hat....

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinen Sohn sehr lange zum Einschlafen gestillt. Ich denke, so um die 16 Monate lang... Dann hat er beschlossen, dass er es nicht mehr braucht und hat sich noch wach "abgedockt" und friedlich ins Bett legen lassen. Durchgeschlafen hat Junior mit 14 Monaten. Noch heute merke ich die Wachstumschübe nachts am meisten... Hört das auf? Ich denke nicht. Das nächtliche Aufstehen wird weniger, unregelmäßiger aber es wird darin gipfeln, dass wir die Türe hören wenn unsere Kids aus der Disse kommen. Laß Dir nicht allzuviel von anderen erzählen. Die wenigsten Kinder schlafen in dem Alter durch. Das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" ist nicht dazu gedacht, Babys das Schlafen beizubringen. Babys haben Bedürfnisse und es ist unsere Aufgabe als Eltern diese zu befriedigen. Der Tag wird kommen, an dem Du wieder durchschlafen kannst. Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kat28, das Buch " Eine Mutti hat mir das Buch " Jedes Kind kann schlafen lernen" empfohlen " ist Folter für die Kinder. Du hast jetzt vielleicht Zweifel ab Deiner Art Dein Baby zu umsorgen, es zum schlafen zu bringen, aber Du tust das einzig richtige. Las die Finger von dem Buch , wenn Du ein glückliches Kleinkind haben möchtest. Ich kenne Kleinkinder und Eltern die das Vertrauen Ihrer Kinder mit der Schlafmethode schreien lassen verloren haben. Sie haben so große Probleme, die ich im Leben nicht haben möchte. Ich weiss, dass es hart ist sich immer die ach so tollen Mütter anzuhören, die ja achso tolle Kinder haben. DU Du Kat28 hast eine tolle Tochter und bist eine tolle Mutter. Das Einschlafstillen ist völlig normal und auch das stillen in der Nacht. Deine Tochter ist noch so so sehr klein. Geniesse die Zeit und mache die Ohren die solchen Gespächen zu. Ich habe bei allen meinen 3 Kindern das Einschlafstillen gemacht und alle meine schlafen zusammen in einem Zimmer. Die Kinder lieben sich. Streit gibt es kaum. Das ins Bett gehen und schlafen funktioniert prima ( natürlich hopsen sie auch mal auf den Matratzen , aber es sind ja auch Kinder ). Wir brauchen vom Zähenputzen bis zum eingeschlafen mit Quatsch machen, Kuscheltiere suche etc. ca. 45 min.. Unsere Kinder kommen nicht raus udn ruhen in sich selbst. Ich höre Hertbert Grönemeyer nicht, aber manche Lieder kennt man einfach. Denk mal an das Lied " Halt mich .. nur ein bisschen, bis ich schlafen kann. " Wie möchtest Du einschlafen ? Unbedingt allein oder in den Armen eines geliebten Menschen. LG anetie

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Du machst genau das richtige! Deine Gedanken sind allerdings auch total normal. Noch ist deine Kleine sehr klein und kann noch nicht anders. Halte noch ein wenig durch, in 3 oder 4 Monaten schaut die Welt ganz anders aus! Mein Sohn hat mit knapp 12 Monaten von dauernuckeln-die-ganze-Nacht auf 12h-Durchschlafen gewechselt ohne dass ich was gemacht habe. Anouschka

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo kat, wir hatten das ungelogen bis vor genau 1 woche auch, und wollten unbedingt daran etwas ändern. bislang hat mir das stillen im 2-std-rhythmus tagsüber und im 3 bis 4 std-rhythmus nachts garnix ausgemacht, aber so wie du hab ich mich auch irgendwann gefragt ob sich daran nix ändert. tut`s nicht! babys sind gewohnheitsmenschen, und wenn sie quakten und du die brust anbietest, warum sollten sie sie ablehnen? louis ist so auch immer am schnellsten eingeschlafen, aber ich wollte doch schon irgendwann mal wieder mehr als 4 std. am stück schlafen. wir haben es so gemacht: wenn louis wach wurde haben wir ihn NICHT mehr aus dem bett hochgenommen sondern schnuller rein, sein lied gesungen und raus aus dem zimmer (überlegung für dich: vielleicht anfangen im eigenen zimmer zu schlafen?). anfangs war`s für ihn eine umstellung, aber da er ohnehin nachts eigentlich auch nicht wirklich wach wurde kam das zugute, er hat schnell wieder die Augen zugemacht und sich in seinen Drachen gekuschelt. Mittlerweile (und das nur nach 1 Woche) schläft er jetzt wie z.b. letzte Nacht: 20h letzte Mahlzeit+ins Bett, dann um 2.20h getrunken und zum aufwachen wieder um 6.30h. So läuft das bei uns jetzt JEDE Nacht, einfach super. Ich glaub der Schlüssel ist wirklich das alleine-einschlafen. Wir haben Louis auch ewig lange in den Schlaf gestillt, aber dann abends einfach mal früher angelegt, Gute-Nacht gesagt und in sein Bett gelegt, sein Lied gesungen und dann raus. Nach ca. 2min wieder rein, beruhigt, Schnulli gegeben, nochmal Spieluhr an ,wieder raus, und ggf. nochmal rein nach ein paar Minuten, solange bis er geschlafen hat (irgendwann schläft jedes Kind dann eigentlich auch ein weil weinen ja nu auch eher müde macht...). Die Voraussetzung dafür ist allerdings das eigene Bett im eigenen Zimmer. Es ist eine Entscheidung die nicht leicht fällt, aber ich glaube Du hilfst Deinem Kind damit ein Stück Selbstständigkeit zu erreichen... Liebe Grüsse, Juli

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Tochter ist nun 10 Monate alt und wir stillen auch noch zum einschlafen und inder Nacht. Nachts zwischen 1 und 5-7 mal. Es ist Phasen abhängig. Ich denke auch, wenn man mal ganz genau hinhört schlafen diese wunder Babys auch nicht immer die ganze Nacht durch. Vieles ist auch Wunschdenken der anderen. Das Buch "In Liebe wachsen" von Carlos Gonzales kann ich Dir sehr empfehlen. Er ist ein spanischer Kinderarzt und hat mir mit diesem wundervollen Buch sämtliche Zweifel an meinem Handeln, nicht brüllen lassen, stillen nach Bedarf, Bedürfnisse beachten, Nachts stillen genommen. Ich handel nach meiner Intuition, denn ich kenne mein Kind und weiß was ihm gut tut. Du machst alles genau richtig. Meine Bekannte hat ein Baby welches sich nun jede Nacht in den Schlaf jammert seitdem sie abgestillt hat, es braucht zeitweise bis zu 2 Stunden bis es zur Ruhe kommt. Da lob ich mir doch mein Einschlafstillen, welches meinen Kind ermöglicht in Ruhe in den Schlaf zu finden. Was wäre Nachts die Alternative wenn die Brust verweigert wird und das Kind trotzdem nicht durchschläft? Man müsste aufstehen, Fläschchen machen oder rumtragen..... An der Brust schlafen Sie weiter und man selbst kann auch weiter schlafen. Nach meinem Empfinden ist es so wesentlich angenehmer. Du machst es alles genau richtig und wie oben geschrieben in 16 Jahren sieht alles ganz anders aus. Liebe Grüße Svenja

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kat, ich finde Deine Tochter normal. Meine ist auch so. Ich glaube auch nicht, dass das was mit dem Stillen zu tun hat. Mein Sohn wurde auch gestillt und kam von Anfang an nur einmal in der Nacht. Die Einführung des Abendbreis hat bei beiden nichts am Schlafverhalten geändert. Mein Sohn hat im Alter von 9 Monaten dann angefangen durchzuschlafen. Jetzt weiß ich, dass das Glück war. Bei meiner Tochter überlege ich jetzt (sie ist 17 Monate), ob es langsam ohne das Stillen vielleicht besser wäre. Ich zögere noch, da ich Angst habe, mir ein Eigentor zu schießen... Noch was: Andere Kinder schlafen auch nicht so gut wie deren Eltern immer behaupten. Da wird viel beschönigt. Glaube nicht alles was andere Eltern Dir erzählen. LG und halte durch! Linda

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 10:34