Stillen

Forum Stillen

Jaaaaaaaaa es hat geklappt :-D

Thema: Jaaaaaaaaa es hat geklappt :-D

Unsere Zuckerpuppe (3 Monate alt) ist doch jetzt echt mal abends ohne Brust friedlich eingeschlummert :-D freu* Tagsüber klappt das ja schon seit längeren ohne Probleme aber abends hat sie sich echt schwer getan,es war ein regelrechter Kampf! Jetzt stille ich sie gegen 20Uhr nochmal "ausgiebig" und dann lege ich sie in ihr bettchen. Es wird zwar noch ein bisschen geknatscht aber das ist nicht weiter tragisch ;-) Wenn es dann doch mal "intensiver" wird, setze ich mich daneben und streichel sie ganz kurz...dann geht's! Ich bin ja sooooo erleichtert, jetzt wird alles sicher entspannter! Ich hoffe das klappt weiterhin so problemlos :-)

von S@lly am 18.07.2012, 14:06



Antwort auf Beitrag von S@lly

Darf ich fragen, warum dein Kind - auch auf die Gefahr hin, dass es in einen "Kampf", wie du es ausdrückst, ausartet bzw. sich dein Kind zumindest in den Schlaf "knatschen" muss - unbedingt ohne Brust einschlafen soll?? Was ist so schlimm daran, wenn ein gerade mal 3 Monate junges Baby an der Brust einschläft??? Tut mir leid, aber das verstehe ich irgendwie nicht!

von rabarbera am 18.07.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ich finde das gut. Weiter so! Wenn es ohne geht, ist es prima. Die Gefahr besteht immer, dass Kinder gar nicht mehr ohne Hilfsmittel einschlafen können. 3 Monate ist sicher früh, aber wenn es ohne klappt - supi!

von Hutschewitt am 18.07.2012, 14:51



Antwort auf Beitrag von S@lly

Versteh ich auch nicht. Prima für dich, wenn es klappt, ich will dich hiermit nicht kritisieren! Aber warum ist es denn so erstrebenswert, dass so kleine Babys ohne Brust einschlafen? Wenns sie es noch brauchen, dann sollen sie die Nähe meiner Meinung nach noch bekommen und wenn es ein Kampf ist, dann ist das Kind eben noch nicht so weit. Dass sie dann anders gar nicht mehr einschlafen, das stimmt doch nicht! Sie hören schon damit auf, wenn es so weit ist, genau wie mit dem Familienbett etc. Ich frage mich wirklich, warum viele Mütter so viel Wert darauf legen, dass die Babys alleine einschlafen, durchschlafen und so weiter...?

von Pamina am 18.07.2012, 15:37



Antwort auf Beitrag von S@lly

Wenn es beim leichten meckern bleibt, ist es okey. Hier gibts mit 5 1/2 Monaten weiter Einschlafstillen, tragen etc. bis sie schläft.

von Leo engel am 18.07.2012, 15:52



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ne. Also es gibt sicherlich nichts praktischeres als das schöne einschlafstillen, nur hat sich dieses einschlafstillen über 2 std (mindestens) gezogen. Immer dann wenn ich sie in den schlaf gestillt habe und die Brust von ihr lösen wollte ,war sie wieder wach... Hellwach!!! Ja und dann ging das ganze Spiel wieder von vorne los! Ich hatte weder die Lust noch die nerven jeden Abend Stunden mit püppi auf der Couch oder im bett zu verbringen. Ich hätte es natürlich weiter praktiziert,aber nicht so! Solange es ohne Hilfsmittel geht, warum also nicht?!

von S@lly am 18.07.2012, 16:27



Antwort auf Beitrag von S@lly

Und Nein, ein baby muss nicht alleine ein oder durchschlafen, sie ist eben noch soooo unglaublich klein ABER ich begleite sie ja in den schlaf,nur eben ohne Brust und es geht so wesentlich entspannter! Sie schläft ein und ich kann "einfach so",dass Zimmer verlassen ohne mich weg zuschleichen! Und ja es war ein Kampf mit dem einschlafstillen und nicht das entwöhnen... Nur mal so nebenbei ;-)

von S@lly am 18.07.2012, 16:32



Antwort auf Beitrag von S@lly

Wie gesagt, ich möchte dich nicht angreifen und freue mich für dich, wenn es klappt. Für euch ist es sicher die bessere Alternative als 2-stündiges Einschlafstillen. Ich bin nur manchmal etwas verunsichert, warum viele Mütter so große Angst haben, dass ihr Kind das Allein-Schlafen nicht lernt. Ich kann mir aber vorstellen, dass du sehr erleichtert bist, wenn ihr solche Abende hattet und wie gesagt, es freut mich für dich!

von Pamina am 18.07.2012, 17:11



Antwort auf Beitrag von S@lly

Hallo, wenn es für euch beide so entspannter ist, ist es sicher eine gute Lösung. Schön, dass ihr sie gefunden habt. Bei uns war es eher so, dass der Kleine anfangs immer egal wo alleine eingeschlafen ist, dann nicht mehr, phasenweise ganz ausgiebige Einschlafbegleitung brauchte, dann fast gar keine mehr, dann von heute auf morgen wieder intensiven Körperkontakt, dann wieder weniger usw... Daher gilt es die entspannten Phasen zu genießen, Kraft für die anstrengenden zu sammeln und auch diese dann wieder in der Hoffnung durchzustehen, dass sie ebenfalls vorbeigehen LG

von lanti am 18.07.2012, 18:26



Antwort auf Beitrag von S@lly

Na das ist doch schön, dass das so klappt. Heißt ja nicht, dass das jetzt immer so bleibt. Soweit ich weiß hast du drei Kinder und die Maus ist die erste, die gestillt wird und du hattest auch schon Stillprobleme? Ich denke du machst das gut und genieße die Zeit, wie gesagt, es kann sich auch wieder ändern aber das weißt du ja. Meine Tochter ist 2 und ohne Einschlafstillen geht gar nichts (außer mal im Buggy).

von Missy27 am 18.07.2012, 19:17



Antwort auf Beitrag von Missy27

Was heißt stillprobleme... Das waren die ersten schübe, da war eben dauerstillen angesagt! Das hat ziemlich geschlaucht aber mittlerweile ( 1. Stillkind) weiß ich ja damit umzugehen und das stillen klappt unproblematisch... Mittlerweile ;-) Stillen ist was ganz tolles,wenn man damit umzugehen weiß ;-)

von S@lly am 18.07.2012, 19:47