Stillen

Forum Stillen

Nachts stillen/Trinken generell

Thema: Nachts stillen/Trinken generell

Hallo mein kleiner ist jetzt dann 7 Monate alt. er ist eigentlich tagsüber abgestillt, also bekommt morgens je nach Hunger einen Getreide Obst Brei oder nur Obst, dann mittags Fleisch/Gemüse Brei, nachmittas meist ein Obsgläschen oder Yoghurt und dann abends einen Milch/Geteide Brei. Das abendliche Einschlafstillen ist nicht mehr- er schläft so ein. Nun ist es aber so, dass er nachts oft aufwacht ( meist 2. Nachthälfte) und dann wird er meist gesti llt ( liegt im Bett neben mir) Nun ist meine Frage, braucht er Nachts noch Nahrung oder ist das einfach Gewohnheit? Er isst abends nicht den ganzen Milchbrei, vielleicht wenn es gut kommt die Hälfte. Das Stillen macht mir nicht aus, möchte aber einfach nicht eine "Gewohnheit" draus machen. Dann ist meine 2. Frage: er trinkt nicht aus einer Nuckelflasche. Das heisst ich biete ihm tagsüber immer mal wieder Wasser aus einer normalen Trinkflasche oder Becher an. ABer wirklich viel ist es nicht. Ich verdünne dann meist den Brei etwas mehr. Wenn er nun nachts nicht mehr so oft gestillt wird, hat er dann noch genügend Flüssigkeit? Oder mache ich in der Ernährung generell was falsch? ( zu wenig Milch...ect.?) Lieben Dank!

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, er braucht noch Nahrung nachts. So bis zum 10 - 12 Lebensmonat. Was viele Schwiegermütter und "Ratgeber" erzählen, dass sie ab 6 Monaten nichts mehr zu essen brauchen, ist totaler Mist. Ausserdem: er nimmt viel Flüssigkeit nachts auf. Wie ist die WIndel morgens? Sicher proppevoll. Die Milch steltt sich danach ein, dass Du nur nachts stillst. Sie wird dann produziert, wenn sie abgefragt wird. Es gibt Untersuchungen, dass das ganz schön viel sein kann. Wegbleiben wir dir die Milch sicher nicht. Zum Brei einfach Wasser im Becher anbieten und abwarten bis es Sommer wird. Dann ist es wärmer draussen und eine Kleiner etwas mehr erwachsen und dann wird er auch mehr Wasser und weniger Milch Nachts trinken. Die Nuckelflasche braucht man nicht. Ob Du in der Ernährung was falsch machst? So schwer zu beurteilen. Zu viel Milch sicher nicht. Für sein Alter isst er allerdings sehr viel Brei. Im Alter von 7 Monaten sind 2 Breimahlzeiten normal genug. Ausserdem würde ich auf Milchprodukte (aus Kuhmilch, Joghurt z.B.) bis mind. dem 10. Monat verzichten. Aber wenn ihr schon so weit seid, er gut isst und die Verdauung mitspielt, dann mach weiter so. Anouschka

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für deine Nachricht. jetzt bin ich etwas beruhigter. eigentlich nimmt er regelmässig nur am mittag und am abend einen brei auf- sehr selten auch zwischendurch. zwischendurch geb ich eher mehrheitlich so ein obstgläschen (oder fällt das auch unter brei?) aber er lutscht auch gerne an brotrinden :-)

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

...dass beide nachts mindestens 1x getrunken haben, bis sie etwa 2 waren. Den Grossen hatte ich nachts mit etwa 1 1/4 abgestillt, den Kleinen mit 1.5, aber beide tranken dann eben noch Wasser nachts, und erst seit sie um die 2 waren, hoerte das auf (bzw. passiert nur noch gelegentlich, z.B. wenn sie krank sind, oder in der Sauna waren). Ob es Gewoehnung ist, oder echter Durst, war mir egal. Sie haben immer etwas bekommen. Auch ich selbst habe nachts gelegentlich mal Durst, und die Vorstellung, dann wuerde mir jemand sagen: "Ach, komm, das ist doch bloss eine bloede Angewohnheit, schlaf' mal weiter" macht mich total kirre. Abzugewoehnen brauchten wir es bei beiden nicht, das kam von selbst. Euch alles Gute, Sabine

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 23:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich würde fast sagen, daß Dein Kleiner (7 Monate?) viel zu wenig Muttermilch abbekommt!?!?! Frag' doch mal bei der Stillberatung (B.Welter) hier im Forum nach! Muttermilch sollte bis zum 1. Geburtstag das Hauptnahrungsmittel sein!!! Es heißt BEIkost und nicht ANSTATTkost. Gruß, Sandra

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 11:55