Stillen

Forum Stillen

nach einem milchstau!

Thema: nach einem milchstau!

Hallo!Nach einem milchstau soll man doch oft stillen,ODER?Um den stau richtig zu lösen???Weil meine hebi meinte ich soll die stillabstände verlängern,sodas meine brust nichtnoch mehr milch produziert.Aber dann nimmt der stau doch immer mehr zu,ODER?Was habt ihr für erfahrungen gemacht?Freue mich auf eure antworten!!Lg.Vanessa

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also: Grundsätzlich solltest Du so oft stillen, wie dein Kind es verlangt. Deinen Brust muss sich auf den Rhythmus von DEINEM KIND einstellen. Das dauert am Anfang mehrere Wochen. Damit "nichts schief geht" produzieren viele Frauen am Anfang sehr viel Milch, das Baby will versorgt werden. Das birgt die Gefahr eines Milchstaus. Wenn du einen Milchstau hast (harte, warme Stelle) dann solltest Du schauen, dass die Brust gut "betrunken" wird bis der Stau wieder weg ist. Zur Unterstützung könntest Du die Stelle wärmen bevor Du stillst, dann läuft die Milch besser. Wenn es dann vorbei ist, versuchen zur normalen Routine zurückzukehren. Zur Unterstützung könntest Du noch kühlen, das hemmt die Milchproduktion ein wenig. Anouschka

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe die Info bekommen, wenn es geht alle 2 Std das Baby anzulegen. Nach Möglichkeit mit dem Kinn zur Stelle, wo der Milchstau ist. Da haben wir schon akrobatische Übungen gemacht. Hatte schön öfter mal ´nen Stau, Hab ihn aber immer ganz gut weggekriegt. Vorm Stillen habe ich meistens kurz ein Kirschkernkissen draufgelegt. Wenn das mit dem Anlegen und dem Babykinn nicht geklappt hat, hab ich während den Stillens, die Stelle mit den Fingern in Richtung Brustwarze ausgestrichen. Das viele Anlegen hab ich meist nur einen Tag gemacht, und dadurch dann nicht mehr Milch gehabt. Mit dem Kühlen nach dem Stillen war mir oft zu umständlich. Musst du mal einfach ausprobeiren. Habe, wenn ich es gemacht habe, Quark in ein feuchtes Handtuch gepackt und auf die Stelle gelegt. Du solltest nur die Brustwarze auf jeden Fall aussparen. Ist aber ein bißchen auch ´ne Sauerei, weil immer was aus der Quarkpackung rausläuft. Hab dann auch immer mit der Brust angefangen zu stillen in der der Stau war und sie immer ganz leer trinken lassen.Bei der anderen musst du dann nur aufpassen, dass auch noch genug rausgeht, damit du da nicht auch noch ´nen Stau kriegst. Und versuch dir ein bißchen Ruhe zu gönnen. Milchstau ist oft auch stressbedingt. Gute Besserung! Gruß, May

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen dank für eure tollen ratschläge!!!! Lg.Vanessa

Mitglied inaktiv - 30.07.2009, 15:32